• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

2 libraries syncron halten? Playcounts, Dateien usw?

Blöder Baum

Bismarckapfel
Registriert
04.11.09
Beiträge
142
Habe mir ein Macbook Pro angeschafft, natürlich auch meine iTunes library dahin verfrachtet. Ich würde aber auch gern an meinem Desktop (PC) Musik hören, möchte aber nicht auf die Playcounts usw verzichten. Gibt es eine Möglichkeit dass die beiden Libraries syncronisiert werden, ähnlich wie beim iPod?

Zum Beispiel: Ich hab auf beiden die gleiche Library, dann gehe ich mit meinem Macbook irgendwohin und höre Musik. Ich komme nach hause, gehe mit PC und Mac ins Internet (oder gleiches Netzwerk eben) und die Libraries werden abgeglichen sodass bei beiden die Playcounts und am besten auch Dateien aktualisiert werden.

Ich weiß nicht ob das geht, bin gerade neu in der Macwelt, aber da sind ja schon viele Sachen möglich, da müsste das doch auch gehen. :-p

Edit: Hab auch schon die Suchfunktion bemüht aber keins der Themen behandelt entweder genau das was ich will, oder findet eine Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte mal einen Schubs machen, vielleicht krieg ich ja eine Antwort. Wäre echt nervig wenn ich jetzt nicht mehr an meinem PC Musik hören kann ohne die Statistiken zu verlieren. (Oder eben alles was ich an einem der beiden Geräte ändern, seis neue Musik hinzufügen, Tags ändern, Playlists, was auch immer)
 
Da steht das braucht Mac OSX, das eine ist ja aber ein Windowsrechner.
 
Ja schon.
Aber kannst Du Dein Win Laufwerk nicht freigeben und dann vom Mac aus syncen?
So hab ich das gemacht.
Oder halt mit einer externen HD. Das geht auch.
 
Ist das dann aber nicht so wie einfach immer die Library kopieren? Gibt es keine Möglichkeit das immer zusammenzulegen? Ansonsten wird doch immer das aktuellste genommen um das andere zu überschreiben, oder? Wenn ich auf dem PC was ändere, und dann auf dem Mac, und dann synce, ist dann nicht das vom PC verloren weils mit den Mac Sachen überschrieben wird?
 
Nee nee nee.

Kopieren geht natürlich auch. Aber mal davon abgesehen, daß es immer sehr lange dauert gehen Dir auch auf der einen Seite immer Daten verloren. Beim Synchronisieren werden eben nur Änderungen übertragen .... und das geht in beide Richtungen. Hast Du nur einen Song hinzugefügt, so wird auch nur der eine Song übertragen.

Du kannst Deine Library natürlich auch im Netz ablegen und dann mit beiden Rechnern nutzen. Aber soweit ich weiß geht das nicht gleichzeitig.

Apple hat bei iTunes kürzlich die Privatfreigabe eingeführt. Vielleicht ist das auch was für Dich. Damit kannst Du deine Librarys freigeben. Alle Rechner im selben Netz und mit dem gleichen Account können dann die Lib der anderen Rechner sehen.
Da kannst Du Dir auch nur die Unterschiede anzeigen lassen. So kannst Du einfach das was fehlt, vom einen auf den anderen Rechner kopieren.
Eigentlich sehr sinnvoll. Man muß es nur halt manuell machen. Ich nutze das, da ich eine recht große Lib zuhause habe. Mit dem Notebook greife ich darauf zu und kopiere mir nur lokal die Dinge auf das MacBook, die ich wirklich drauf haben will. Also eigentlich so ähnlich, als wenn Du einen iPod "betankst".
Wenn Du aber wirklich 2 identische Libs haben möchtest brauchst du schon ein Sync Tool wie eben z.B Get Backup 2.
 
Die iTunes Privatfreigabe ist schon recht praktisch und nahe dran: Einkäufe werden automatisch synchronisiert, zwei Klicks und man sieht, was nur in der anderen Bibliothek drin ist.

Aber dabei werden dummerweise keine dynamischen Daten (Bewertungen, Counter etc.) übernommen - aber genau diese Daten sind es, durch die sich eine lebendige von einer toten iTunes Bibliothek unterscheidet.

Einfach die Libs kopieren ist bei mir keine Option, denn die liegen in unterschiedlichen Ordnern und in den Libs-Dateien stehen Pfade drin (schwachsinnig, aber wahr).

Hat keiner einen Tipp?

Edit:
Konnte es mir selbst beantworten:
http://www.sonzea.com/syncopation/
Endlich etwas Deppen-Taugliches, was man auch auf Bewertungen und Counter beschränken kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dein Link klingt genau nach dem was ich wollte, scheint aber nur für den Mac zu sein, und dann bringt mir das herzlich wenig, weils sich beim Desktop ja um einen PC handelt.