• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

2 Ipods auf einem iTunes/Rechner

  • Ersteller Ersteller arro
  • Erstellt am Erstellt am

arro

Gast
Hallo!
Ich habe einen iPod 4.Generation auf einem PC mit iTunes laufen und möchte jetzt einen 2. iPod 4. Gen mit 20GB ebenfalls von diesem iTunes aus "befüllen" geht das?
Erkennt iTunes den neuen iPod zusätzlich automatisch? Kann ich da eine eigne Bibliotek erstellen ohne nochmal alle mp3s physisch auf die Platte zu kopieren, sondern nur mit verweisen, oder am Besten gleich einfach mal die alte Bibliothek auf den neuen iPod "kopieren"?

Danke für die Antwort!!
 
Ich nutze einen Mac, denke aber, dass iTunes in beiden Rechnerwelten die selben Möglichkeiten bietet. Über iTunes verwalte ich derzeit drei iPods, einen iPod 1G, einen iPod mini und einen Shuffle. Alle greifen auf die gleiche Bibliothek zu. Ich befülle Sie mit unterschiedlichen Wiedergabelisten, z.B. Hörbücher und Kinderlieder für den Shuffle, Klassik auf den mini und Pop/Rock auf den iPod. Ich fasse zusammen: Keine Notwendigkeit alle Musiktitel erneut zu importieren.
 
hi

verwalte ebenfalls mehrere ipod auf meinem rechner (zwei) und hab keine probleme. muss halt immer einen für die frau und einen für mich vollmachen. mache das aber einzeln keine ahnung ob man beide gleichzeitig bearbeiten kann

mfg O
 
Geht, solange man nicht den iPod Updater aktiviert, während zwei iPods angeschlossen sind, da fangen iTunes, iPod und Mac zu spinnen an :p

Aber zum normalen Befüllen kann man zwei iPods anschließen, ausprobiert mit Shuffle und 4G iPod.