daywalker1001
Gast
Hi Apfeltalker,
ich hab 2 GB RAM in meinem MB verbaut und bin damit glücklich. Allerdings wundere ich mich über eine Sache doch ziemlich:
Wenn ich mal den RAM ordentlich beanspruche (z.B. Rosetta-Photoshop) und dannach das auslastende Programm wieder schließe, ist dennoch (auch nach langer Zeit in der nix weiter läuft) ziemlich dicke RAM in Benutzung, was mir die Aktivitätsanzeige & das Tool MenuMeters anzeigen. Ich wunder mich schon, warum der RAM nach dem Schließen der Programme so heftig belastet bleibt (hier so um die 800 MB) auch wenn ich wieder nur im Finder bin. Diese Belastung scheint sich dadurch zu summieren, dass ich mein MB nur selten neustarte und stattdessen lieber in den Ruheschlaf schicke.
Weiß jmd. weiter? Zum Glück hab ich 2 GB RAM: Scheint so, wer's hat kann sich glücklich schätzen, denn benötigt wirds in jedem Fall!
ich hab 2 GB RAM in meinem MB verbaut und bin damit glücklich. Allerdings wundere ich mich über eine Sache doch ziemlich:
Wenn ich mal den RAM ordentlich beanspruche (z.B. Rosetta-Photoshop) und dannach das auslastende Programm wieder schließe, ist dennoch (auch nach langer Zeit in der nix weiter läuft) ziemlich dicke RAM in Benutzung, was mir die Aktivitätsanzeige & das Tool MenuMeters anzeigen. Ich wunder mich schon, warum der RAM nach dem Schließen der Programme so heftig belastet bleibt (hier so um die 800 MB) auch wenn ich wieder nur im Finder bin. Diese Belastung scheint sich dadurch zu summieren, dass ich mein MB nur selten neustarte und stattdessen lieber in den Ruheschlaf schicke.
Weiß jmd. weiter? Zum Glück hab ich 2 GB RAM: Scheint so, wer's hat kann sich glücklich schätzen, denn benötigt wirds in jedem Fall!
