• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

2 Fragen zum Restore via Time Maschine

mysteria

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
11.07.10
Beiträge
461
Hallo,

ich habe eine Verständnisfrage zur TimeMaschine. Wenn man via TM ein vollständiges Backup (auf externer Festplatte) über die Wiederherstellungspartion (CMD und R) zurückspielen möchte, wird das auf der Platte vorhandene System vor dem Einspielen erst gelöscht bzw. die Systempartition zuvor formatiert oder werden die vorhandenen Daten „nur“ überschrieben? Und kann man davon ausgehen, dass das System nach dem Restore ohne jegliche weitere Einstellungen 1:1 auf dem Stand vom Vollbackup ist?

Wenn man Beträge wie diese liest, scheint nach dem Restore wohl doch nicht alles so wie zuvor vorhanden zu sein Link 1 | Link 2

Anderseits liest man immer wieder davon, dass anschließend alles wie zum Zeitpunkt des Backups sei.

Welche Aussage stimmt?

Danke, vG
 
Zuletzt bearbeitet:
Das System wird gelöscht. Eine entsprechende Warnmeldung erscheint.

Zu 99 % wirst du dein System identisch vorfinden. Ein paar Kleinigkeiten werden durch das Backup aber nicht erfasst oder bewusst raus gelassen.

Zum Beispiel werden deine Favoriten und der Verlauf von Safari gesichert. Aber alle temporären Daten eben nicht, wie diverse Cookies. Das macht auch wenig Sinn. So bezieht sich das dann auf das gesamte System. Caches werden neu angelegt, und so Sachen wie Spotlight indizieren sich neu.

Manchmal wirst du auch zur Bestätigung deines Apple ID Passwortes aufgefordert. Damit der Token neu bezogen werden kann und wieder gültig ist.
 
Danke für Deine ausführliche Antwort. Somit kann ich auf die TM setzen :).

VG