• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

2 Fragen zum Akku vom iPod

  • Ersteller Ersteller Da Huhn
  • Erstellt am Erstellt am

Da Huhn

Gast
Hi bin neu hier,

also hab letztens iPod video schwarz 30 Gb bekommen. In der Packung war aber kein usb-power adapter dabei. Muss ihn also immer über den computer aufladen. Wenn ich den iPod aber mal anschließe um noch ein lieed draufzupackn lädt der iPod auf, obwohl er noch nicht leer ist. Ist das schädlich? Und ich wollt fragen ob das für den iPod schlecht ist, wenn man den ladevorgang abbricht, wenn der Vorgang noch nicht abbgeschlossen ist.
Wär echt nett, wenn ihr antworten könntet.:-)
 
Da Huhn schrieb:
Hi bin neu hier,

also hab letztens iPod video schwarz 30 Gb bekommen. In der Packung war aber kein usb-power adapter dabei. Muss ihn also immer über den computer aufladen. Wenn ich den iPod aber mal anschließe um noch ein lieed draufzupackn lädt der iPod auf, obwohl er noch nicht leer ist. Ist das schädlich? Und ich wollt fragen ob das für den iPod schlecht ist, wenn man den ladevorgang abbricht, wenn der Vorgang noch nicht abbgeschlossen ist.
Wär echt nett, wenn ihr antworten könntet.:-)

Das Aufladen ist glaub ich nicht so gut...
Bei meinem iPod gibts das sog. Powerladen (oder wie das heist); da lädt er ca.6Std. und ist dann auf 80%, ist aber "schädlich" glaub ich...

Am besten ist es ja immer, wenn man den Akku voll entlädt und dann wieder vollauflädt...
 
Das Akku ist ein Litihium Akku und kein NiHM Akku

Bei einen Lithium Akku ist das nicht schädlich und bekommt kein "Memory Effekt"
 
Außerdem wurden [size=-1]Lithium-Ionen-Batterien dazu entwickelt, im ständigen Gebrauch
zu sein. Daher ist es wahrscheinlich noch schädlicher, den iPod nen halbes Jahr inner
Ecke rumliegen zu lassen als ihn jeden 2. Tag annen Strom zu hängen. Ich kann mich
nich 100%ig daran erinnern, meine aber, irgendwann mal etwas dergleichen von ner
seriösen Quelle gelesen zu haben... ;]


Grüße,

stoeb :E

[/size]
 
stoebe schrieb:
Außerdem wurden [size=-1]Lithium-Ionen-Batterien dazu entwickelt, im ständigen Gebrauch
zu sein. Daher ist es wahrscheinlich noch schädlicher, den iPod nen halbes Jahr inner
Ecke rumliegen zu lassen als ihn jeden 2. Tag annen Strom zu hängen. Ich kann mich
nich 100%ig daran erinnern, meine aber, irgendwann mal etwas dergleichen von ner
seriösen Quelle gelesen zu haben... ;]

[/size]
genau so ist es! Häufiges Laden haltet den Akku ziemlich lange, jedoch ist unnötiges, *ständigamstromhängen* schon nicht gut!
gruss risiko90
 
stoebe schrieb:
Außerdem wurden [size=-1]Lithium-Ionen-Batterien dazu entwickelt, im ständigen Gebrauch
zu sein.

[/size]
Interessante Theorie.
Sagt dir die Elektrochemische Spannungsreihe etwas? Man kann also annehmen, dass die positiven Effekte eher zufällig sind.