• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

2 externe Monitor am Intel Imac... geht doch...!

Xenox.AFL

Schöner von Nordhausen
Registriert
31.05.06
Beiträge
316
Ich habe natürlich vorher die Such-Funktion benutzt und einiges gefunden, insbesondere scheinen viele die USB 2.0 Graka zu empfhelen, die Maxtor vertreibt.

Durch googel bin ich darauf gekommen, das scheint sogar der Imac zu sein, den ich hier sogar habe und mein externer Monitor steht schon seit Jahren doof rum (ab und zu läuft mal ein PC druff)...

http://www.gearslutz.com/board/musi...c-running-2-external-monitors-pic-inside.html

Scheint zu gehen, nur diese USB 2.0 Graka von Diamond habe ich nirgends im Shop finden können, Preis is ja mehr als ok, in den USA kann man es bei Amazon sogar bestellen, hierzulande leider nicht... Hm...

DIamond natürlich kontakted aber bisher noch keine Antwort bekommen...

Gibts alternativen? Amazon bietet ja andere USB2.0 Graka's an, weiß jemand ob die funxen??

Auf dem 2. externen sollen natürlich keine bewegenden Bilder laufen oder so, sondern ich würde einen weiteren Screen von Logic Pro darauf schieben...

Frank
 
Das ist doch alt. Alle externen USB Grafikkarten auf DisplayLink-Basis funktionieren auch am Mac. Darunter sind auch die Modelle von Conrad-Elektronik oder von Amazon (Winstar). Treiber gibts auf der DisplayLink Homepage.
 
Dusty1000: Ah cool, habe ich dann wohl nicht gesehen, trotzdem haben alle in dem von mir gefundenen threads die von Maxtor empfohlen, wenn der von Conrad auch funxt, kann ich mir den ja mal saugen, Conrad ist nur ein paar meter von hier entfern! ;)

Danke für den Hinweis, warum ich da nicht eher drauf gekommen bin! :D

Frank
 
Trotzdem noch einmal eine Frage, muß das Teil direkt an den USb vom Imac angeschlossen werden damit es normal funxt? Manche Geräte wollen das ja, an einem USB Hub machen die es oft nicht, weiß jemand mehr, dann muß ich mir nämlich auch gleich einen neuen USB Hub holen weil's langsam eng wird für die anderen Geräte! ;)

Frank
 
Betrieb am Hub geht problemlos. Dieser benötigt allerdings ein Netzteil.
 
Super, Netzteil ist dran am Hub, klar, sind auch schon andere Geräte die über USB Strom bekommen und deswegen war so ein Hub pflicht..

Danke.

Frank
 
Aber immer daran denken: Die Geschwindigkeit von 480Mbit/Sek. müssen sich alle Geräte an einem USB-Port ( auch über den HUB ) teilen.
Also würde ich nicht unbedingt externe Festplatten mit der USB-Graka kombinieren...
 
Kein Ding, iMac hat ja 3 USB Ports und an einem war ein USB Hub, mein Midi Keyboard etc. ist jetzt auch am Hub sowie mein Midi Interface, dat geht schon, jetzt habe ich wieder 2 USB Ports frei... An den einen kommt dann die gfx Karte, also direkt an den iMac...

Frank
 
by the way, klappt wunderbar.... und ruckelt gar nicht mal so stark wie ich es erst vermutet haben, Fenster reinschieben ruckelt etwas, rest geht eigentlich, also PDF Dateien scrollen und so, schön...

Frank