• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

2 externe Festplatten

deathfromabove

Granny Smith
Registriert
29.10.07
Beiträge
16
hallo!

kurze frage zum verständnis: ist es möglich, leopard auf einer externen fw-festplatte zu installieren, den mac davon aus zu booten ( das ist möglich..) UND auf eine 2. externe fw-platte ( mit bildern, dem itunes ordner,...) zuzugreifen???
also quasi: leo auf einer kleinen externen greift auf eine grosse externe zu, ohne dass dabei die interne platte in funktion ist...
frage deshalb, weil ich zuerst leo auf einer externen installieren will und es erst mal testen will , aber natürlich weiter auf meine dateien (lieder...) , die bisher auf einer grossen externen sind, zugreifen will..

etwas kompliziert, deshalb auch die frage nach der praktischen durchführbarkeit..

bin euch sehr verbunden für antworten..
 
Ja, das geht, wird aber SCHRECKLICH langsam sein (solange nicht beide Platten per FW800 angeschlossen sind). Vom Leopard-Workflow wirst du so nicht wirklich viel mitbekommen.
 
Okay danke..

aber was dann schneller sein müsste is, wenn ich eine grosse externe formatiere in z.B. 100 und 400 gb, dann auf den 100 gb leopard installiere und auf den 400 gb meine ganzen daten habe..
das muesste doch funktionieren oder?
 
Funktionieren wird das auch, nur schneller wirds nicht sein! ;) Die Daten müssen ja trotzdem noch durch den Mac, diesmal sogar alle auf einmal durch nur ein Kabel. Meiner Meinung nach wäre diese Lösung sogar noch langsamer.