• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

2 Bootcamp Fragen...

oskar2008

Gala
Registriert
12.06.08
Beiträge
53
Hallo zusammen! Nach langem hin und her habe ich es nun wirklich geschafft, Windows XP auf dem Mac Mini zu installieren! Ich weiss noch nicht ob es die Mühe wirklich wert war aber naja.. das ist wohl ein anderes Thema.
Nun habe ich aber 2 Fragen zum Bootcamp. Zum Einen Bootet mein lieber Mac nun immer per Default Windows XP. Dem kann ich nur mittels Drücken der ALT Taste abhilfe schaffen. DAs ist nicht im Sinne des Erfinders, denn ich würd gern per Default OSX booten. Wo kann ich diese Option umstellen !?

Das 2te Problem ist, das Windows XP keinerlei Mac hardwaretreiber integriert hat. Die Installation ist durch gelaufen aber leider wurde keine Hardware wie Airport oder Bluetooth oder geschweige denn Ethernet erkannt. Wo bekomme ich denn die treiber her !ß Eigentlich hätte die Treiber Integration ja automatisch von Statten gehen sollen - oder !?

Danke schon mal für alle hinweise ;-)

Beste Grüße,
Daniel
 
1. In OS X in die Systemeinstellungen, da gibts nen Punkt Startup Disk, da kannste dann OS X wieder auswählen. Unter Windows geht das auch, aber dazu kommen wir ja quasi erst in Punkt 2.
2. Windows starten, Leopard DVD einlegen, dann sollte die Installation starten, wenn nicht mit dem Explorer auf die CD gehen, da sieht man schon das Setup Programm..
 
Super. Vielen Dank für die Antwort.


Ich ,möchte noch einen wohl wichtigen Hinweis loswerden:

Ich habe bei meinen Installationsversuchen von Bootcamp eine Internetseite aufgetan, wo jemand empfohlen hat, die 200 MB grosse Partition auf dem MAC system zu löschen, damit die XP BC installation funktioniert. Dies habe ich auch getan und schlussendlich endlich die Installation erfolgreich durchgeführt. Das böse Erwachen kommt allerdings, wenn man versucht, die Bootcamp partition wieder zu entfernen. Aufgrund der fehlenden 200 MB partition kann diese nämlich nicht mehr gelöscht werden *grummel*.
 
Diese "aufgerufene Seite" ist der grösste Bullshit, der im ganzen Internet existiert. Der Schreiber dieser Zeilen hatte NULL Ahnung von der Materie - hat aber damit seine eigenen Fehler grossartig kaschiert!


möma