• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

2 Apple IDs, 2 Benutzer - Synchronisierbar in iTunes

Nicolai

Jonagold
Registriert
16.03.14
Beiträge
21
Huhu liebe Community,

ich hätte da mal eine Frage, die auch durch Google und die SuFu nicht ausreichend beantwortet wurde.
Ist es möglich, dass Person 1 über die Apple ID von Person 2 bereits gekaufte Dinge aus dem iTunes Store lädt und danach mit iTunes, über die Apple ID von Person 1 synchronisiert?


Und ist es möglich, iTunes Musik von einer Person in das iTunes einer zweiten Person zu "übertragen"?


Vielen Dann schonmal für Antworten!


Gesendet von meinem iPod touch mit Apfeltalk
 
@Nicolai : Das was man kauft ist an die AppleID gebunden mit der man den Kauf getätigt hat.
 
Danke für die schnelle Antwort.

Man kann sich doch mit der Apple ID von jmd anderem einloggen (auf dem Gerät) und dann seine Einkäufe herunterladen.

Kann man das Gerät dann nicht mehr am PC/Mac synchronisieren?

Gruß


Gesendet von meinem iPod touch mit Apfeltalk
 
Der Download ist allerdings völlig uninteressant, da nur der ursprüngliche Käufer die Einkäufe nutzen kann.

Und das Binden der iTunes-Nutzung an eine andere Apple-ID löst üblicherweise eine 90-tägige Sperre aus, d.h. diese Verbindung zwischen Gerät und ID kann dann 90 Tage nicht rückgängig gemacht werden.
 
Ist so nicht ganz richtig. Man kann im App Store die ID einer zweiten Person nutzen und so die entsprechende App herunterladen. Das entsprechende Password vorausgesetzt.
Zum Update muss wieder die entsprechende ID eingegeben werden. Dieses Vorgehen wird auch seitens Apple empfohlen um Programme z. B. innerhalb der Familie nur einmal zu kaufen.
 
@ staettler , alles richtig erklärt! jibt ne eins, danke, setzen :)
 
Mir fehlt auch die Möglichkeit zwei Appleids zu vereinien. Quasi... die alte Adresse (damals noch MSN) auf die neue (ME) zu übertragen. Leider muss ich aus der Vergangenheit heraus (da ich mich von MSN getrennt habe) immer hin und her wechseln...
 
Ist so nicht ganz richtig. Man kann im App Store die ID einer zweiten Person nutzen und so die entsprechende App herunterladen. Das entsprechende Password vorausgesetzt.
Zum Update muss wieder die entsprechende ID eingegeben werden. Dieses Vorgehen wird auch seitens Apple empfohlen um Programme z. B. innerhalb der Familie nur einmal zu kaufen.

Über diese Privatfreigabe, richtig?
Nachdem man dann einen 2. PC aktiviert hat, kann man sich dann auf dem aktivierten PC mit einer anderen Apple ID einloggen und den Store etc. normal verwenden und trotzdem auf die "erhaltene" Musik zugreifen?

Was gäbe es für "Risiken" bei einer Privatfreigabe? Also wenn ich einem Bekannten eine Privatfreigabe erteile, kann er dann noch mehr machen, bzw. passiert dann noch mehr, als dass er "nur" meine Musik Einkäufe abspielen kann?

Und wie sieht das aus bei Musik, die nicht bei iTunes gekauft wurde, durch iTunes aber im AAC Format ist und es keine "Sicherung" in einem anderen Format mehr gibt.
Kriegt man die irgendwie ohne Einschränkungen auf einen anderen PC bzw. sogar wieder in ein anderes Format?

Wäre toll wenn ihr mir noch die 3 Fragen beantworten könntet!

Gute Nacht!