• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

2 Achsen Diagramm mit Numbers

arminius10

Jonagold
Registriert
30.04.09
Beiträge
20
hallo AT-Gemeinde...
...da ich ein Neu-Mac-User bin und somit auch noch kaum ahnung mit iworks und numbers habe brauche ich dringend euere Hilfe.

WIe kann ich im iwork09 ein diagramm mit 2 y-Achsen erstellen?!

Beste Grüße
Arminius
 
Sekundäre Diagrammachsen werden meines Wissens nicht von Numbers unterstützt.
 
hmm...das das wirklich dein ernst?!? keine sekundäre Diagrammachse im Numbers?? *sehrverwirrtist*
 
Du meinst eine Achse links und Rechts von Null-Punkt oder wirklich 2?
 
Du musst als Diagrammtyp "Sekundärachse" auswählen....
 
@plaetzchen: ich mein dass links und rechts von der x-achse eine y-achse hoch geht! damit ich zwei grafen mit unterschiedlichen skalierungen in einem diagramm darstellen kann.

@ tak: wo finde ich die sekundärachse. hab zwar geschafft, dass ich zwei achen hinbringe, leider hab ich dann einmal ein balkendiagramm und einmal ein liniendiagramm...ich will aber zwei linien!!

hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
 
1. Stelle als Digrammtyp "Sekundärachse" ein.
2. Du bekommst ein Diagramm mit Linie (Datenreihe 1) und Säulen (Datenreihe 2).
3. Markiere die Säulen im Diagramm, indem du einmal auf eine Säule klickst.
4. Geh in der Infopalette, Reiter Diagramm auf den Unterreite "Datenreihen".
5. Im Abschnitt "Datenreihentyp" kannst du auswählen zwischen Säulen, Linien und Flächen. Hier wählst du in deinem Fall "Linien" aus.
6. Fertig!
 
hey tak
erst mal vielen dank für deine ausführliche antwort...habs so weit bis jetzt auch hinbekommen. leider hab ich jetzt kein liniendiagramm sondern ein punktdiagramm (die ansteigende linie ist zwar zu erkennen, leider besteht sie aus lauter punkten (meinen daten) die nicht miteinander verbunden sind)

hast vl noch einen schlauen tip für mich auf lager?!

glg
 
jeeehaaa..mein problem hat sich sobene erledigt!!

DANKE trotzdem für eure Hilfe!!

lg
 
jeeehaaa..mein problem hat sich sobene erledigt!!

DANKE trotzdem für eure Hilfe!!

lg

Das Thema interessiert mich zwar nicht, aber trotzdem könntest du doch kurz beschreiben wie du dein Problem gelöst hast. Es gibt beim Suchen nicht schlimmeres, als einen passenden Thread zu finden und dann ganz am Ende zu lesen: "Problem gelöst". - Ohne weitere Informationen.

Also halte doch bitte die Nachwelt informiert.

Danke!
 
okey...also...Als erstes alles so machen wie es tak weiter oben bereits beschrieben hat. das Problem bei mir war aber, dass ich statt ein Liniendiagramm nur Punkte gehabt habe! Jetzt habe ich einfach beiden "Punktelinien" angeklickt und dann bei Linieneffekt statt "kein" "Linie" eingestellt...und siehe da...mein Diagramm ist perfekt! =))

LG
 
  • Like
Reaktionen: User 50673