• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

2,5 Zoll Stromversorgung durch FireWire?

Mason

Golden Delicious
Registriert
05.02.11
Beiträge
9
Hi!

Freut mich, dass ihr mich in eure Community aufgenommen habt :) Hier also meine erste Frage:

Ich würde mir gerne diese externe 2,5" HDD von iomega kaufen und sie per FireWire mit meinem MacBook Pro verbinden. Unter "Technisches" steht "No AC adapter needed". Dass das für USB gilt weiß ich, aber bei FireWire habe ich schon widersprüchliches gelesen. Würde der FireWire-Port meines MacBooks genügend Strom für den Betrieb der Platte liefern oder muss ich dann extra eine Stromversorgung mit mir rumschleppen?

Danke und schönen Gruß!
Mason
 
Hallo, die Firewire Ports liefern genug Strom. Du brauchst keine extra Stromversorgung.
 
Eine sehr gute Entscheidung diese Iomega.

Wie Klaffi schon schreibt, an Firewire ist alles in Butter.

Lediglich an USB kann es Probleme geben, darum kauft der gewiefte Mac User so was auch nicht. ;-)
 
Vorausgesetzt, er hat einen Desktoprechner, das Geld für ein MacBook Pro oder ein gut gepflegtes älteres MacBook - neueren MBs verwehrt Apple ja diese Möglichkeit.