• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

2,5 ZOLL IDE Festplatte welche?!

chihan

Rheinischer Winterrambour
Registriert
05.01.06
Beiträge
917
Hallo,
suche für mein Externes USB Gehäuse eine gute und vor allen Dingen unter OSX gut laufende Festplatte!
 
Die Festplatte ist wohl weniger das "Problem" als die verwendete USB Bridge die für korrekte Funktionalität verantwortlich ist.

Nimm eine die mechanisch hineinpaßt (siehe erlaubte Bauhöhe des Gehäuses) und die vom Verhältnis Preis zu Kapazität/Umdrehungszahl Deinem Budget entspricht.

Was Hersteller angeht, bevorzuge ich persönlich momentan Seagate, da diese hervorragende Qualität bieten. (NCQ wird unterstützt, ebensowie SMART.)
Gruß Pepi
 
pepi schrieb:
Was Hersteller angeht, bevorzuge ich persönlich momentan Seagate, da diese hervorragende Qualität bieten. (NCQ wird unterstützt, ebensowie SMART.)
Gruß Pepi

Benötigt NCQ nicht Treiber? Wird das vom OSX unterstützt?

Grüsse
 
IDE/ATA Festplatten können aber kein NCQ (Native Command Queing). Diese Funktion wurde erst mit SATA Festplatten eingeführt. Sehr wahrscheinlich handelt es sich bei deinem USB-Gehäuse um eine ATA-Variante. Von der Umdrehungszahl würde ich eher zu 5.400 U/min raten, da der Flaschenhals eher die USBschnittstelle als die Festplatte ist. Ich finde momentan die Samsung mit 120GB sehr gut, da auch noch sehr preiswert (110-120 Euro).
 
Ich bitte meinen Irrtum zu entschuldigen. Es ist korrekt, daß NCQ nur von SATA Festplatten unterstützt wird. Dank an Edward für die Korrektur.
Gruß Pepi