• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

1Password Login iTunes

1 Infinite Loop

Bismarckapfel
Registriert
11.01.11
Beiträge
141
Liebes Forum,

weiss jemand, wie man sich mit 1Password in eines seiner iTunes Konten automatisch anmeldet? Da das Programm nicht im Browser läuft, kann ich nicht auf die Daten von 1Password zugreifen.

Vielen Dank!
 

sedna

Schweizer Glockenapfel
Registriert
22.10.08
Beiträge
1.375
Hallo!

Naja. iTunes ist schon auch ein "Browser", doch leider ist es 1Password nicht möglich, sich dort einzuklinken.

Du könntest das Anmelden mit AppleScript automatisieren... Eine wie auch immer geartete Verschlüsselung und/oder Passwort wäre auch möglich. Das Einrichten ist zwar einmalig etwas umständlich, aber durchaus machbar.
Allerdings ist das natürlich "nicht im Sinne des Erfinders" :innocent:
Bei Interesse würde ich ein Beispiel-Skript posten. Da ich aber einfach mal davon ausgehe, dass du keine Erfahrung mit AppleScript hast, müsste ich das etwas ausführlicher gestalten ... was Zeit kostet.
Es könnte also u.U. etwas dauern, bis die kosmische Konstellation von Zeit und Lust eintritt und ich mich hier wieder melde :-D

Gruß
 

1 Infinite Loop

Bismarckapfel
Registriert
11.01.11
Beiträge
141
Hi sedna,

hab mir schon so etwas gedacht. Die machen zwar Werbung damit, funktionieren tut es aber dann nicht. Ich habe in der Tat wirklich keine Ahnung wie man so ein Script schreibt. Wenn Du mal wirklich grosse Langweile und Zeit hast, wäre es super, wenn Du so etwas mal entwirfst. Vielleicht ist das ja auch was für andere Anwender.

Herzlichen Dank und Gruss
 

sedna

Schweizer Glockenapfel
Registriert
22.10.08
Beiträge
1.375
Wie das so ist mit der Werbung. Man muss schon genau aufpassen. 1Password kann deine Account Daten verwalten (speichern), aber eben nicht in iTunes einsetzen. Ist das auf deren Website nicht eindeutig dargelegt? Dann sollte man denen mal eine kleine Email schicken :)

Also fangen wir mal an.
Einfach und ohne Verschlüsselung.

1. Schritt gehe zu -->Systemeinstellungen-Tastatur-Tastaturkurzbefehle

1. (optional): Tastatursteuerung auf "Alle Steuerungen" stellen. Das hilft später beim Navigieren
2. Zwei Kurzbefehle für das iTunes Menü erstellen (siehe angehängtem Screenshot und/oder Mac Hilfe "Kurzbefehle für Programme erstellen")

Einen Kurzbefehl für "Anmelden …" (z.B. cmd-alt-a)
Einen für "Abmelden" (z.B. cmd-alt-b)

Das "Anmelden …" am besten hier abkopieren oder beachten, das "…" nicht gleich "..." ist (sondern mit alt-. erstellt wird)

2. Schritt gehe zu --> ~/Library/iTunes/
und erstelle dort einen Ordner namens "Scripts"
(nicht in /Library/iTunes/ !)

Dort hinein kommt folgendes AppleScript, welches du mit dem AppleScript Editor erstellst und als Skript speicherst (z.B. "LogIn")

Code:
property pwd : "yxc"


-- CONFIRME PASSWORD (if set!)

set pwd_check to ""

if pwd ≠ "" then
	
	set dd to display dialog "Type Your Password" default answer "" with hidden answer
	set pwd_check to text returned of dd
	
	if pwd_check ≠ pwd then
		display alert "Wrong Password"
		error number -128
	end if
end if


set da to display alert "Anmelden" buttons {"DE", "US"} default button 2
tell application "System Events" to tell process "iTunes"
	keystroke "b" using command down & option down
	delay 0.3
	keystroke "a" using command down & option down
	delay 0.3
	
	if button returned of da is "DE" then
		keystroke "[email protected]"
		keystroke tab
		keystroke "12345xyz"
		keystroke return
	else
		keystroke "[email protected]"
		keystroke tab
		keystroke "12345abc"
		keystroke return
	end if
end tell

Es geht los mit einem Passwort (im Skript "yxc") Ändere es nach Bedarf oder verzichte ganz drauf und mache ein "" daraus
Des weiteren sind die Buttons "DE" und "US", deine Zugangsdaten wie Email und Passwort der Accounts (hier "12345xyz" und "12345abc") zu ändern.
Falls du zum An und Abmelden andere, als die von mir vorgeschlagenen Shortcuts erstellt hast, so müssen diese im Skript auch verändert werden: keystroke "a" using command down & option down steht für a-cmd-alt
Und falls Du noch einen dritten Account hast, so müsste das Skript leicht verändert werden..

Schließe und Öffne iTunes. Du siehst einen neuen Menüpunkt, in welchem sich das Skript befindet.

3. Schritt gehe erneut zu ->Systemeinstellungen-Tastatur-Tastaturkurzbefehle
Erstelle einen Shortcut für den Menüpunkt "LogIn" (oder wie auch immer das Skript heißt)

4.Schritt
Teste in iTunes den neuen Shortcut und damit auch das Skript
Der blau hinterlegte Button ist auch mit return zu drücken. Zum weißen Button kannst du mit tab navigieren und dann mit space auslösen

Eventuell müssen die delay Zeiten im Skript angepasst werden. Momentan stehen sie bei 0,3 Sekunden Verzögerung


Melde dich, ob es alles geklappt hat.

Hinweis: Speicherst du das Skript als "nur ausführbar", so kann keiner es mehr öffnen.
Aaaaber mit ein klein wenig Kenntnissen kann man es mit anderen Programmen geöffnet soweit lesen, dass ausgerechnet das Passwort und die Zugangsdaten leicht erkennbar sind.
Deshalb wäre der nächste Schritt, dieses Skript durch ein "verschlüsseltes" zu ersetzen.
Doch dazu --bei Bedarf-- später mehr.

Gruß
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    69,5 KB · Aufrufe: 120

1 Infinite Loop

Bismarckapfel
Registriert
11.01.11
Beiträge
141
Du bist ja super!! Schon mal recht vielen Dank für all die Arbeit!! Ich werde spätestens am Wochenende Deinen Code ausprobieren.

Herzliche Grüsse

Sebastian
 

1 Infinite Loop

Bismarckapfel
Registriert
11.01.11
Beiträge
141
Guten Morgen sedna,

ich konnte den Script nun endlich ausprobieren. Leider habe ich es, auf Grund meiner fehlenden Kenntnisse, nicht ganz geschafft. Zwar hat sich ein Fenster beim Ausführen des Scripts geöffnet, leider habe ich aber kein neues Feld in ITunes entdeckt. Ich glaube, ich habe den Script nicht richtig gespeichert. Der Editor laesst mich diesen nicht in dem neuen ITunes Folder "Scripts" speichern sondern nur generell in ITunes, ich entdecke diesen neuen Script auch nirgendwo auf meinem Mac.

Ich habe auch in der Tat einen dritten Account, leider konnte ich diesen auch nicht einfach in das Script anhängen. Wenn Du also noch einmal Zeit und Lust hast, mir (totaler Volltrottel) das Ganze genauer zu erklären, wäre ich Dir sehr dankbar.

Herzlichen Dank und Gruss

Seb
 

sedna

Schweizer Glockenapfel
Registriert
22.10.08
Beiträge
1.375
Ok.

Lass erst mal dieses Skript laufen.

Code:
set x to (((path to home folder) & "Library:iTunes:Scripts:") as text)
set ppx to POSIX path of x
do shell script "mkdir -p " & quoted form of ppx

tell application "Finder" to select x


Es erstellt (wenn nötig) den Ordner Scripts und zeigt ihn dir im Finder an.
Dort hinein muss das weiter oben gepostete AppleScript gespeichert werden. Der Ordner muss auch auszuwählen sein!
Wenn Du dann iTunes öffnest, siehst du einen neuen Menüpunkt mit diesem komischen AppleScript-Symbol (dort findet sich auch das gespeicherte Skript)
applescript-icon.png


Ein Skript für 3 Accounts könnte so aussehen

Code:
property pwd : "yxc"


-- CONFIRME PASSWORD (if set!)

set pwd_check to ""

if pwd ≠ "" then
	
	set dd to display dialog "Type Your Password" default answer "" with hidden answer
	set pwd_check to text returned of dd
	
	if pwd_check ≠ pwd then
		display alert "Wrong Password"
		error number -128
	end if
end if


set da to display alert "Anmelden" buttons {"DE", "US", "Mutti"} default button 3

tell application "System Events" to tell process "iTunes"
	keystroke "b" using command down & option down
	delay 0.3
	keystroke "a" using command down & option down
	delay 0.3
	
	if button returned of da is "DE" then
		keystroke "[email protected]"
		keystroke tab
		keystroke "12345xyz"
		keystroke return
	end if
	
	if button returned of da is "US" then
		keystroke "[email protected]"
		keystroke tab
		keystroke "12345abc"
		keystroke return
	end if
	
	if button returned of da is "Mutti" then
		keystroke "[email protected]"
		keystroke tab
		keystroke "12345def"
		keystroke return
	end if
	
end tell

Gruß
 

1 Infinite Loop

Bismarckapfel
Registriert
11.01.11
Beiträge
141
Vielen, vielen Dank. Ich konnte nun das Script endlich setzen. Es werden auch die drei Accounts angezeigt, nur leider füllt das Script weder automatisch noch manuell das Anmeldefeld aus. Es öffnet dieses auch nicht automatisch. Hast Du noch einmal die Geduld Dich dieser Sache anzunehmen?

Herzlichen Dank und Gruss
 

sedna

Schweizer Glockenapfel
Registriert
22.10.08
Beiträge
1.375
Ja klar!
Jetzt habe ich schon so viel Energie hineingesteckt, jetzt bringen wir das auch gemeinsam zu Ende! :)
Ok. Also der Dialog mit den drei Buttons erscheint, doch dann passiert nichts mehr. Richtig?
Im Skript ist der nächste Punkt das Abmelden und Anmelden im iTunes Store:

tell application "System Events" to tell process "iTunes"
keystroke "b" using command down & option down
delay 0.3
keystroke "a" using command down & option down
delay 0.3


Auf "deutsch":
Beauftrage System Events, es soll iTunes beauftragen, die Tastenkombi cmd-alt-b zu drücken
Pause 0,3 Sekunden
Beauftrage System Events, es soll iTunes beauftragen, die Tastenkombi cmd-alt-a zu drücken
Pause 0,3 Sekunden

Wenn du alles so befolgt hast, wie ich es beschrieben habe und du im iTunes Store angemeldet bist, dann sollte in iTunes im Menüpunkt Store ein Unterpunkt Abmelden stehen und daneben ein Shortcut cmd-alt-b ⌥⌘B
Melde dich mal im iTunes Store ab. Dann sollte in diesem Menü stattdessen ein Unterpunkt Anmelden stehen und daneben der Shortcut cmd-alt-a ⌥⌘A

Überprüfe das mal.

Gruß
 

1 Infinite Loop

Bismarckapfel
Registriert
11.01.11
Beiträge
141
Jetzt klappt es!! Vielen, vielen Dank für Deine Hilfe und Geduld. Solche Menschen, wie Du, machen solche Art von Foren so hilfreich und nützlich.

Schönes Wochenende und Gruss

Seb