• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

1Password Extention in Safari verschwunden?

jurist_11

Alkmene
Registriert
02.04.08
Beiträge
32
Hallo,

ich habe mir vor einiger Zeit 1Password für Mac geholt und auch fleißig Passwörter eingetragen, aber nun habe ich eben bemerkt, dass die Safari Integration nicht mehr funktioniert, es gibt weder das Symbol in der Leiste als auch über Sekundärklick geht nix mehr..
Ich hab schon probiert einfach 1Password neu zu installieren und das Plugin nochmal neu zu deaktivieren und zu aktivieren, aber das klappt auch nicht.

Was kann ich denn jetzt machen, damit es wieder so gut funktioniert wie vorher?

lg
jurist_11
 
Ah..
Ok, also nein, das hatte ich noch nicht, der Update-Such-Zyklus war auf weekly eingestellt..

Vielen,vielen Dank!
 
Allgemein: Das passiert mit fast jedem Safari-Update. Aber das passende 1Pwd-Update folgt meistens innerhalb von 24 Stunden auf die Bereitstellung einer neuen Safari-Version, man muss dann das 1Pwd-Update nur i.d.R. manuell anstoßen.
 
das ist seltsam! ich habe die aktuellste Version von 1Password runtergeladen, die aber Version 2.11.1 (build 7647) ist, also nix mit 2.9.23. Sollte ja eigentlich aktueller sein, aber das symbol ist immernoch verschwunden...einer einen Tipp?
 
Hast du Snow Leopard installiert? Dort geht 1Password 2 nicht, weil die 2er Version als InputManager konzipiert ist.
1Password 3 laeuft als LaunchAgent. Also entweder irgendwoher eine Beta bekommen (zb. von den Entwicklern) oder eben gedulden.
 
1Pwd2 läuft auch unter Snow Leopard.

Infos hier!

Die neueste Version muss gehen. Wenn nicht, gibt's einen hervorragenden Troube Shooting Guide auf den Hersteller-Webseiten (direkt von obiger Info-Seite aus verlinkt).
Bei mir lag z.B. das Problem darin, dass ich eine manuelle „Archive and install“-Installation von SL durchgeführt und dann alle möglichen Apps zurück verschoben habe, nachdem ich sie per chown root:admin erstmal „übereignet“ hatte. Dann funktioniert das Safari-Plugin nicht, der aktuelle User braucht Schreibrechte auf eine bestimmte Datei und das diese enthaltene Verzeichnis innerhalb des App Bundles. Das steht, wie gesagt, sehr gut im Trouble Shooting Guide beschrieben.
 
Das klingt ja schrecklich kompliziert. Da gelobe ich mir mein 1Password 3. ;)
 
nein, ich habe noch nicht SL installiert, habe noch Leopard drauf. mhh.. wie bekomm ich denn jetzt 1Password zum laufen??
 
Rechtsklick auf 1Password, Paketinhalt anzeigen, Contents,Resources, dort dann die SupportedBrowsers.plist editieren, z.B. mit einem Texteditor oder dem Property List Editor, dort bei Safari dann unter MaxBundleVersion die Versione eintragen, die bei dir unter Über Safari steht, bei mir z.B. 5531.9, dann abspeichern und Safari neu starten, dann sollte 1Password wieder arbeiten, das Symbolleistenobjekt kannst du dann normal wieder über Symbolleiste anpassen hinzufügen.
 

Anhänge

  • Bild 76.png
    Bild 76.png
    54,9 KB · Aufrufe: 142