• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

1GB RAM kaufen?

markus1301

Normande
Registriert
27.01.05
Beiträge
571
Hallo,

ich bin am überlegen ob ich mein iBook aufrüsten soll. Momentan habe ich 768MB RAM drin. Den Sat1 Ball sehe ich ab und zu. Soll ich da noch 1GB RAM kaufen?

Bringt es einen schub oder nicht? Was soll ich machen?

Ich benutze das Book um zu surfen, emails zu schreiben, benutze Pages, Keynote... und schreibe jetzt meine Diplomarbeit.

Was denkt Ihr?

Danke für Eure Meinung.

Markus
 
Also für das was du machst sollten die 768MB doch reichen. Ich selber benutze auch 768MB und mir reicht es vollkommen aus. Zudem arbeite ich sehr oft mit FCE. Ich sehe eigentlich nur bei PS oder FCE ab und zu den SAT1-Ball rollen, aber sonst nicht. Ich glaube auch nicht das es sooo einen großen Leistungsunterschied geben wird, besonders nicht bei den Sachen die du brauchst...
 
ich habe kürzlich von 768MB auf 1,25 GB aufgerüstet. Wenn ich ehrlich bin: den Quantensprung spüre ich nicht!
 
ich denke solch ein groser arbeitsspeicher ist nur bei Video und Adio anwendungen von nutzen!
 
@jazz:

Einen Quantensprung würdest du auch nicht spüren können. Es ist mehr oder weniger der kleinstmögliche Sprung im physikalischen Universum. Schade das dieses falsche Wort so häufig benutzt wird und sich langsam einbürgert.
 
danke für die Belehrung! Bin halt kein Physiker. Dieses Unwort gibt es aber meines Wissens schon länger.
Mich stört es immer wieder wenn Leute von Unkosten reden. Auch ein absolut falscher Begriff.
 
jazz schrieb:
Mich stört es immer wieder wenn Leute von Unkosten reden. Auch ein absolut falscher Begriff.

Steht allerdings sogar im Duden ... Muss dir allerdings zustimmen, das ist wirklich ein Unwort ...
 
jazz schrieb:
danke für die Belehrung! Bin halt kein Physiker. Dieses Unwort gibt es aber meines Wissens schon länger.
Mich stört es immer wieder wenn Leute von Unkosten reden. Auch ein absolut falscher Begriff.


Hm, muss wohl aus der Politik kommen, denen werden aber wirklich oft Unkosten vergütet :-p


mfg pi26
 
UNGLAUBLICH, Deine Unterstellungen! Ist wohl in der österreichischen Politik so.
Bei uns sind die Damen und Herren absolut selbstlos. :-p
 
hm, quantensprung hört sich aber sehr nach politik an: viel brimborium in den medien über irgendeine politische idee die deutschland weit nach vorn bringen würde und wenn man mal hinter die bühne schaut sieht man aufgeblähtes nichts :-)

so, nun wollt ihr bestimmt schreiben man könne "nichts" ja nicht aufblähen ... politiker können das *grins*
 
Werde das hier nochmal zurück zum Thema bringen...

Vielen Dank für die konstruktiven Beiträge. Werde dann wohl das Geld in einen Nano investieren...

Gruss Markus
 
ich vertrete die meinung, dass man nie genug speicher haben kann... je mehr speicher, desteo geringer die chance, dass der rechner daten im virtuellen speicher, als auf der festplatte handeln muss... dadurch wird es langsam...