- Registriert
- 06.07.05
- Beiträge
- 2.905
17" TFT Zwangskompromiss gesucht: Eizo, Sony, ViewSonic?!
Hiermit eröffne ich nun nochmal einen ganz neuen Thread zu dem Thema, welches in meinem letzten Thread ja schon angerissen wurde und mich seit nun knapp einer Woche nicht mehr ruhig schlafen lässt
Naja, es geht um einen neuen Monitor der meinen alten Flatron 795FT ersetzen soll und begann mit dem Kauf eines 19" Sony SDM-HS95B ... ein schönes Gerät, was die äußere Form angeht! Vom reinen Bild, was ja letztendlich doch entscheidender ist, konnte mich das Gerät nicht überzeugen, da die Helligkeitsverteilung schlichtweg mies war.
Ich bin zwar kein reiner "Pixelschieber" nutze aber doch recht viel PS und bin ein Freund von gleichbleibenden Farben. Dies konnte mir der Monitor nicht bieten und ging nun heute endgültig zurück.
So: 2ter Monitor - der Eizo 568-k. Angeblich ja das absolute Hammergerät - naja, ich Pechvogel habe ein Gerät erwischt, welches lustige helle Strahlen gen Monitormitte schickt und somit nicht dem Ruf Eizos gerecht werden konnte. Ich wollte das Gerät eigentlich direkt wieder zurückgeben und mich nach einem ganz neuen Umschauen - bin aber mittlerweilse fast soweit einen weiteren 568er zu testen. Eigentlich sollten diese Strahlen dann weg sein. Der Kontrast und die generelle Bildquali ist schon ne Wucht und um Welten besser als beim HS95B.
Ein weiteres Problem ist aber nun auch die Reaktionszeit von 25ms... bin nun wahrlich kein großer Gamer, habe aber trotzdem HL² und WoW mit Leidenschaft gespielt. Alles in allem vielleicht ein Verhältnis von 9:1 (Office, PS, WWW etc. pp. zu Daddeln).
Nach langen Recherchen habe ich festgestellt, dass es erst so ab 800€ losgeht mit TFTs die beide Bereiche hervorragend abdecken und somit steh ich echt aufm Schlauch.
Entweder neuer Eizo 586 und niewieder groß spielen oder nen TN-Panel TFT der mich bei allen anderen Tätigkeiten außer spielen wahnsinng machen wird (natürlich leicht überspitzt formuliert^^)
Auch wenn ein konkreter Ratschlag schwer sein wird würde mich interessen, wie ihr mit dieser Problematik umgegangen seid. Oder standet ihr nie vor diesem Problem? Wie würdet ihr verfahren? Ich mein, ich könnt ja zum zocken auch wieder meinen CRT ausgraben
So long!
Kwoth
Hiermit eröffne ich nun nochmal einen ganz neuen Thread zu dem Thema, welches in meinem letzten Thread ja schon angerissen wurde und mich seit nun knapp einer Woche nicht mehr ruhig schlafen lässt

Naja, es geht um einen neuen Monitor der meinen alten Flatron 795FT ersetzen soll und begann mit dem Kauf eines 19" Sony SDM-HS95B ... ein schönes Gerät, was die äußere Form angeht! Vom reinen Bild, was ja letztendlich doch entscheidender ist, konnte mich das Gerät nicht überzeugen, da die Helligkeitsverteilung schlichtweg mies war.

Ich bin zwar kein reiner "Pixelschieber" nutze aber doch recht viel PS und bin ein Freund von gleichbleibenden Farben. Dies konnte mir der Monitor nicht bieten und ging nun heute endgültig zurück.
So: 2ter Monitor - der Eizo 568-k. Angeblich ja das absolute Hammergerät - naja, ich Pechvogel habe ein Gerät erwischt, welches lustige helle Strahlen gen Monitormitte schickt und somit nicht dem Ruf Eizos gerecht werden konnte. Ich wollte das Gerät eigentlich direkt wieder zurückgeben und mich nach einem ganz neuen Umschauen - bin aber mittlerweilse fast soweit einen weiteren 568er zu testen. Eigentlich sollten diese Strahlen dann weg sein. Der Kontrast und die generelle Bildquali ist schon ne Wucht und um Welten besser als beim HS95B.
Ein weiteres Problem ist aber nun auch die Reaktionszeit von 25ms... bin nun wahrlich kein großer Gamer, habe aber trotzdem HL² und WoW mit Leidenschaft gespielt. Alles in allem vielleicht ein Verhältnis von 9:1 (Office, PS, WWW etc. pp. zu Daddeln).
Nach langen Recherchen habe ich festgestellt, dass es erst so ab 800€ losgeht mit TFTs die beide Bereiche hervorragend abdecken und somit steh ich echt aufm Schlauch.
Entweder neuer Eizo 586 und niewieder groß spielen oder nen TN-Panel TFT der mich bei allen anderen Tätigkeiten außer spielen wahnsinng machen wird (natürlich leicht überspitzt formuliert^^)
Auch wenn ein konkreter Ratschlag schwer sein wird würde mich interessen, wie ihr mit dieser Problematik umgegangen seid. Oder standet ihr nie vor diesem Problem? Wie würdet ihr verfahren? Ich mein, ich könnt ja zum zocken auch wieder meinen CRT ausgraben

So long!
Kwoth
Zuletzt bearbeitet: