• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

17 GB zu wenig für 7 GB?

  • Ersteller Ersteller J0E
  • Erstellt am Erstellt am

J0E

Antonowka
Registriert
16.04.05
Beiträge
360
Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem.
Meine Bootcamp Partition ist 30GB gross. Obwohl ich darauf nichts wirklich installiert hab, sind 13,8 GB davon belegt. Nun heute ist Starcraft 2 rausgekommen und ich würde gernen den englishen Client runterladen. Der ist ca. 7 GB gross. Unter Eigentschaften wird mir gesagt, dass noch 17,4 GB Platz auf der der Bootcamp Partition frei sind. Wenn ich jetzt anfange runterzuladen, bricht er es bei ca. 30% ab und sagt, es sei nicht genug Platz auf dem Datenträger frei. Häää? Wo liegt das PRoblem? Selbst wenn ich es runterladen sollte, sollten ja noch 10 GB frei sein. Und das ist nicht genug? Oo

Gibt es da eine Lösung? Grössere Sachen zu löschen habe ich nicht auf dieser Parition. Muss ich jetzt das ganze deinstallieren und eine grössere Parition erstellen? Oo Wäre echt blöd, weil das ewig dauern würde und ich total Lust habe, Starcraft 2 zu zocken :(

Grüsse,
Joe
 
weiss niemand eine lösung? kann ich windows nicht "zwingen" das runterzuladen, genug speicher ist ja vorhanden!

ausserdem: vorher hatte ich die beta installiert. die war glaub so ca 5gb gross. die hab ich dann deinstalliert + noch andere sachen die ich nicht mehr brauche, von dem her sollte ja genug platz sein, jetzt ist das spiel ja nur 7gb gross?

die windows partition ist fat32, die kann man ja nachträglich nicht mehr vergrössern oder?
 
Du hast dein Problem schon selber beantwortet: FAT32

FAT32 = Keine Dateien größer als 4GB
Keine Dateien größer als 4GB = Kein 7GB Download
 
oke danke. hab jetzt alles nochmal neu installiert und NTFS ausgewählt.
 
Hättest Du nicht brauchen, unter Windows gibt es nen Tool zum Wandeln von FAT32 nach NTFS:
convert.exe c: /fs:ntfs
 
naja würd ich gerne, aber die performance unter OS X ist ziemlich viel schlechter als unter windows. und hab auch gehört mit der aktuellen version von OS X gibts paar openGL probleme oder so?