• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

160er Festplatte. Kaufempfehlung?

Haenneball

Salvatico di Campascio
Registriert
08.04.05
Beiträge
434
Hi Leute?

ich hab genug von meiner 250 GB Western Digital in meinem MacBook Pro und will sie wieder verkaufen.. Der Akku hält geradee noch so knapp über eine Stunde und sie ist LAUT.

Nun möchte ich mir eine andere Platte kaufen und dachte da eigentlich an etwas, dass Apple selbst auch verbaut. Sollte ja dann in meinem Book auch kein Problem mehr sein. Ich tendiere im Moment zur Fujitsu MHW2160BH.

Gibt es noch Alternativen oder 160er, die möglicherwiese neuer und noch besser, leiser und stromsparender als die von Apple verwendete Fujitsu sind? Bin für alle Antworten wirklich sehr dankbar! Ich hab das Ein- und Ausgebaue langsam satt und will was Funktionierendes... :/

Danke für eure Mühen im Voraus schonmal! :)
 
gibt es keine management software vom hersteller für die festplatte? ich meine das wd da was hat... wahrscheinlich nur für windows aber vllt hast du ja einen pc im zugriff in den du die platte mal hängen kannst und dann die noise einstellungen der platte (zu ungunsten der performance und zu gunsten der ausdauer und geräuschentwicklung) reduzieren kannst.

hth,
DN2
 
Ich habe mir die Hitachi gekauft. Die war günstig, wird auch von Apple verbaut, ist leise und der Akku hat gute Zeiten.
 
Hatte ich schon 'mal irgendwo anders geschrieben: Hitachi HTS541616J9SA00. Ist leiser, aber gefühlt etwas langsamer (rein subjektiv, ich kann nicht unmittelbar vergleichen).
 
Nun möchte ich mir eine andere Platte kaufen und dachte da eigentlich an etwas, dass Apple selbst auch verbaut. Sollte ja dann in meinem Book auch kein Problem mehr sein. Ich tendiere im Moment zur Fujitsu MHW2160BH.:)


Guten Morgen. Hier mal paar Werte v.d. FSC Fujitsu MHW2160BHPL/ m. AJA System Test. Bin zufrieden mit der Festplatte/ Anwendung: office,Dokumente,Internet, Musikdatenbank, iTunes,iWork.

AJA System Test
HDD/ 160gb/ Fujitsu MHW2160BHPL
Akkulaufzeit: 3,5 h
Memorycontrol/iStat: 46 Grad/Cels.
Geräusche: wenig/ vergleichbar mit Seagate120 im macbook. Ab und an hörbare Abtastgeräusche; sonst gemächliches Rauschen.
Cap./noch frei: 70%

Write: 43.9 MB/s
Read: 44.3 MB/s
128.0 MB

Write: 44.8 MB/s
Read: 44.9 MB/s
256 MB

Write: 42.1 MB/s
Read: 44.7 MB/s
512 MB

Write: 39.8 MB/s
Read: 40.0 MB/s
1.0 GB

Write: 40.3 MB/s
Read: 41.0 MB/s
2.0 GB

Write: 39.7 MB/s
Read: 39.9 MB/s
4.0 GB

Write: 38.2 MB/s
Read: 38.4 MB/s
8.0 GB

Write:d 34.8 MB/s
Read: 35.4 MB/s
16.0 GB
 
Danke für die vielen ANtworten! Eine Noise Management Software gibt es leider net von WD...

Weiß jemand was zur Samsung 160er? Habe gehört die soll schön leise sein. Aber hat Samsung nicht auch ein eher unzuverlässiges Image bei Festplatten..!?
 
Ich hab im MacBook ne Samsung HM160JI eingebaut.
Geräuschentwicklung eigentlich praktisch 0, das Book läuft im Vergleich zur alten HD (Die 60GB Toshiba) etwas länger.
Mehr kann ich da auch nicht sagen...
 
Okay, dann muss ich also in den sauren Apfel beißen und zugunsten der Akku-Laufzeit und Geräuschentwicklung auf ein bisschen Speicherplatz verzichten..

Danke für eure Tipps!