• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MacBook Pro] 15 Zoll Ende 2011 Grafikkarte defekt

feinrippslip

Erdapfel
Registriert
27.03.18
Beiträge
3
Hallo zusammen,

bei meinem MacBookPro 15 Zoll Ende 2011 ist die Grafikkarte defekt (kalte Lötstellen). Leider benötige ich noch einige Dateien die auf der Festplatte gespeichert sind und die ich nicht ausgelagert habe. Gibt es eine Möglichkeit an die Daten von der Festplatte zu kommen außer diese auszubauen? ich habe noch ein MacBook Pro 13 Zoll Mitte 2012 (Mac OS Sierra 10.12.6). Ich habe gelesen das es möglich ist die Daten auf die andere Festplatte zu übertragen, wenn per Firewirekabel eine Verbindung besteht. Ich habe ein Thunderboltkabel zwischen beiden MacBooks , damit funktioniert es jedoch nicht. Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.

Besten Dank im Voraus.
Gruß Slippy
 
es heißt Target Disk Mode (wenn Du mal nach googeln möchtest), dafür ist beim Einschalten des "kaputten" Mac dort die interne Taste "T" zu drücken und gedrückt zu halten.

Mit Thunderbolt-Kabel sollte das auch gehen. Du wirst wohl kein Thunderbolt-Kabel (mit Blitz-Symbol) haben, sondern ein Displayport-Kabel miniDisplayPort-auf-miniDisplayPort. Ansonsten schick doch mal ein Foto!

Der Mac darf nicht komplett kaputt sein!
 
Doch es sind auf beiden Seiten am Stecker des Kabels Blitze drauf und sie passen in die Thunderbolteingänge der beiden MacBooks.

Ich habe beim defekten schon beim starten die "T" Taste gedrückt gehalten und es kam ein Bildschirm mit Blitz und Y das auf dem Bildschirm "herumfährt" das war es aber auch schon, mehr passiert nicht.
 
Ich habe beim defekten schon beim starten die "T" Taste gedrückt gehalten und es kam ein Bildschirm mit Blitz und Y das auf dem Bildschirm "herumfährt" das war es aber auch schon, mehr passiert nicht.
Ist dann auf dem nicht-kaputten Mac der defekte als externes Laufwerk im Finder zu sehen?
 
Nein beim funktionierenden Mac wird das Laufwerk im Finder nicht angezeigt.
 
vielleicht ist das Kabel kaputt? Kann schon sein.
Ansonsten ist der kaputte Mac wirklich schon zu kaputt. Der Fairness halber - das Ausbauen der Festplatte ist kein Akt. Man merke sich, wo welche Schraube am Gehäuseunterboden war (P0-Schraubendreher) und gehe pfleglich mit dem SATA-Kabel um. Dann in ein USB3.0-Gehäuse packen, das UASP kann (kostet ca. 20 Euro), fertig.
 
  • Like
Reaktionen: trexx
Hast du bei deinem defekten Gerät vielleicht FileVault aktiviert gehabt? Wenn ja, dann musst du auf deinem anderen Mac in das Festplattendienstprogramm gehen, dort das Volumen des defekten Macs ausgegraut sehen können und mit der passenden Option unter dem Punkt „Ablage“ eine Freigabe erteilen können.
Wenn das klappt, wird auch alles im Finder angezeigt werden können.
 
Zuletzt bearbeitet: