• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

15 gb fehlen ?!

bike_flo

Pferdeapfel
Registriert
09.04.06
Beiträge
78
wieso hat eine 200 gb Festplatte in meinem Mac Book Pro nur eine Kapazität von 185 gb? Kann mich jemand aufklären? Wie komme ich an die restlichen 15 gb?
 
Mac OS X verbraucht 15 GB. Wenn du die 15 GB haben willst, musste ohne Betriebssystem auskommen
 
ich glaube er meint den unterschied der sich durch die berechnung mit dem faktor 1024 anstatt 1000 erkibt :)
 
ne, er meint was anderes. und zwar, dass auf der 200GB platte nur 185GB insgesamt verfügbar sind. egal ob mit oder ohne OS. das ist normal. je größer die festplatte, desto größer der schwund.
bei der 160GB platte sind z.b. 12GB, die verloren gehen.

EDIT: der abstarter war schneller
 
Zum einen gibt es auf jeder HD unbeschreibbare Bits; ausserdem wird genau wegen des Umrechnungsunterschieds (Bsp.: 1 GB hat 1000 MB anstatt 1024 MB) die tatsächlich formatierte Kapazität geringer
 
ne, er meint was anderes. und zwar, dass auf der 200GB platte nur 185GB insgesamt verfügbar sind. egal ob mit oder ohne OS. das ist normal. je größer die festplatte, desto größer der schwund.
bei der 160GB platte sind z.b. 12GB, die verloren gehen.

Da geht nichts verloren (bzw. nichts in dem ausmaß). Das ist eine Umrechnungsgeschichte. Es sind gleich viele Bytes, nur dass der rechner 1 GB = 1024^3 Byte rechnet und normal Giga für den Faktor 1000^3 steht, also 1 GB = 1000^3 Byte.

200 GB (200 * 1000 * 1000 * 1000 Byte) werden im Rechner als 186 GB (186 * 1024 * 1024 * 1024 Byte) angezeigt
 
... je größer die festplatte, desto größer der schwund.
bei der 160GB platte sind z.b. 12GB, die verloren gehen.
Also ich hab ne 80er Festplatte und tatsächlich verfpgbar sind nur 68,5. Aber nach deiner Rechnung müsste der Schwund ja eigentlich kleiner sein. Vielleicht hängt es doch mit dem Betriebssystem zusammen, ich habe im Moment leider noch Windows.
 
Es ist nicht ausgeschlossen, das da noch weiteres hinzukommt, 80 GB entsprechen umgerechnet schonmal 74,5.