• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

13" MBA Late 2010 geht Plötzlich aus, wenn es nicht mehr am Netzteil hängt

  • Ersteller Ersteller Mitglied 105235
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 105235

Gast
Hallo,

das 13" MBA Late 2010, geht wie es im Titel schon steht, einfach aus, wenn es nicht mehr am Netzteil angeschlossen ist und auf Akku laufen sollte. Die Batterie anzeige in der Menüleiste, zeigt nichts an bzgl. Wartung etc. an, es steht dort Normal.
Bildschirmfoto 2020-01-17 um 13.56.31.png


Im Systembericht sehe ich auch nichts außergewöhnliches.
Bildschirmfoto 2020-01-17 um 13.55.42.png



Einen SMC-Reset habe ich schon probiert, brachte aber keinen Änderung. Kann ich noch irgendwas anderes Probieren?
SMC-Reset-neu.jpg

Bildquelle



Edit:
Auch Coconut Battery, zeigt auch nichts auffälliges an:
Bildschirmfoto 2020-01-17 um 15.40.10.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,
wenn da noch der Orginal Akku verbaut ist, ist dieser defekt, sobald wie möglich auswechseln/lassen.

Franz
 
Nein, der Original Akku ist da schon länger nicht mehr drinnen. Es ist ein schon längere Zeit ein Akku von ifixit drinnen aber wenn der Akku ein Problem hätte, sollte da nicht sowohl in der Menüleiste bei der Anzeige Warten etc. drinnen stehen bzw. im Systembericht irgendwas auffällig sein?



Edit:
Interessanterweise, stelle ich eben fest, dass das MBA zwar unmittelbar ausgeht, wenn ich eben das Netzteil abstecke. Jedoch kann ich ihn ohne Netzteil, rein auf Akkubetrieb, hochfahren und nutzen ohne das er sofort wieder ausgeht...


Edit2:
Nach ca. 5 Minuten, auf Akku, ist das MBA trotzdem ausgegangen ohne Vorwarnung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Er geht dann wohl komplett aus, denn beim Einfachen aufklappen geht der MBA dann nicht an, sondern erst wenn ich den Power Button drücke. Dabei fährt er dann auch komplett hoch.


Edit:
von 88% auf 100%, braucht das MBA laut der Anzeige in der Menüleiste nun fast 6 Stunden zum Aufladen.
Bildschirmfoto 2020-01-17 um 14.46.58.png


Was den Energie Verbruch von Safari angeht, es ist sogar nur 1 Tab offen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hörst Du ein lkurzes und leichtes Knistern bevor die Kiste sich ausschaltet?
 
Nein, da höre ich rein gar nichts. Geht einfach aus.
 
Nein, da höre ich rein gar nichts. Geht einfach aus.
Ohne jetzt Verschwörungstheoretiker zu sein ... auf diese Art und Weise haben sich alle MBP (Zuhause und bei Freunden) verabschiedet, die einen GPU-Schaden hatten ... Sollte das leichte Knistern noch kommen, weisst Du bescheid ...
 
Ich werde drauf achten.

Alt genug ist das MBA auf Jedenfalls schon, so dass ich es verschmerzen kann, wenn es sich verabschiedet. Gibt ja dafür offiziell eh keine macOS Updates mehr, sondern nur noch Sicherheitsupdates und vermutlich wird es ab diesen Sommer/Herbst nicht mal mehr diese geben. Denn dann kommt ja 10.16 vermutlich auch und da Apple in letzter Zeit nur noch die letzten 3 macOS Supportet, fliegt High Sierra dann damit ja raus.
 
Kann es sein dass es einfach zu heiß wird? . . .Staub? . . .
 
überprüfe mal, wenn du ihn noch länger laufen lassen kannst oder wenn er sich ausschaltet, ob er im Bereich des Netzsteckers (oberhalb des linken Lautsprechers sehr warm wird ...
 
Ist zwar schon ein bisschen her als ich ihn offen hatte, aber wirklich viel Staub war damals nicht drinnen und der drinnen war habe ich Entfernt aber ich werde nachher mal rein schauen. Denn er wird oben in der Mitte der Tastatur bis nach Links zur Buchse vom Netzanschluss schon ziemlich warm bis heiß.


Mit Netzteil schaltet sich das MBA ja auch nicht einfach so ab, da kann es ohne Probleme über Stunden laufen.
 
Ist zwar schon ein bisschen her als ich ihn offen hatte, aber wirklich viel Staub war damals nicht drinnen und der drinnen war habe ich Entfernt aber ich werde nachher mal rein schauen. Denn er wird oben in der Mitte der Tastatur schon ziemlich heißt.
Meine Vermutung ... das Knistern wird kommen ... GPU-Schaden ... ist eine Prozedur über ein paar Wochen ... Dein Rechner ist auf der Palliativstation ...
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Kannst ja mal mit "Macs Fan Control" die Lüfter hochdrehen, und schaun obs was bringt.

. . . Mit Netzteil schaltet sich das MBA ja auch nicht einfach so ab, da kann es ohne Probleme über Stunden laufen.
Könnte mir vorstellen, dass der Akkumodus die Lüfterdrehzahlen niedrig hält, und dann wirds halt knapp.
 
Kann es sein dass es einfach zu heiß wird? . . .Staub? . . .
Also hab ihn nun aufgemacht, Staub und Fussel sind nicht wirklich drinnen.


Kannst ja mal mit "Macs Fan Control" die Lüfter hochdrehen, und schaun obs was bringt.

Könnte mir vorstellen, dass der Akkumodus die Lüfterdrehzahlen niedrig hält, und dann wirds halt knapp.
Sollte dann beim Einschalten aber nicht irgend eine Meldung kommen von wegen "Unerwartet ausgeschaltet" oder so?

Werde es aber mal mit den Mac FAN Control testen was passiert, wenn ich die Drehzahl auf das Maximum setze und ihn dann auf Akku nutze.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab es nun mit der Maximalen Drehzahl mal getestet und sowie ich das Netzteil abziehe, geht der Mac sofort aus. An der Lüftersteuerung, dass diese nicht eventuell nicht hochregelt, liegt es vermutlich dann also nicht. Ich mag aber nicht ausschließen, dass es nicht trotzdem an der Hitze liegt, die WPL hat ja immer hin einige Jahre hinter sich.

Backup ist dank TimeMaschine aber aktuell, so werde ich mir wohl am Wochenende mal eine WPL bestellen (gibt es da irgendwelche guten Empfehlungen)? Vielleicht bringt es ja etwas.
 
Also ich würds erstmal mit nem neuen Akku probieren, bevor ich die Kiste abschreibe...
 
Sollte dann nicht spätestens Coconut Battery anzeigen das der Akku durch ist?
 
Nein, das liest nur Daten aus, und sagt nichts eindeutig über die Qualität oder Leistungsfähigkeit des Akkus aus, aber nachgefragt, wieviel restkapazität hat der Akku noch?
Neben dem Akku könnten es auch andere zur Energieverwaltung gehörige Faktoren sein, wie die ladeelektroniken oder auch Anschlüsse.
Schon mal ein anderes Netzteil probiert?
Gibt es logeinträge?
 
laut Coconut 6301 von 7150

Aktuell nur das Netzteil von MBA ausprobiert. Das von MBP kann ich aber auch mal anstecken.

Wo wären die Logeinträge, dafür zu finden? Auch in der Konsole?