• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] 128 GB Flash-Speicher genügend?

Eintrachtfan7

Idared
Registriert
26.10.13
Beiträge
24
Hallo, da ich jetzt kurz vor dem Kauf meines erstem MacBook Pro 13" Retina stehe, habe ich mich in meinem Privaten Umfeld schon informiert. Da ich eigentlich nur Geld für die 8 GB RAM mit 128 GB SSD habe, sagten einige das von den 128 GB schon ein paar GB abgehen, stimmt das?
Also ich nutze sie für Powerpoint, allgemein Dokumente, Musik etc. Backups würde ich dann ggf. auf einen USB Stick machen, um GB zu sparen. Würden die dann langen?

Merci :innocent:
 
Also mir reichen 256GB gerade so… Ist einfach von deiner Nutzung abhängig… Wie viel GB Musik hast du?, wie viel GB Daten hast du insgesamt?
Mein erstes MacBook hatt 120GB HDD, die reichte damals noch knapp aus…
 
Mh also so viel zur zeit gar nicht. Mir gehts auch eher um so Orgramme die ich evtl runterladen möchte..
und Macht Apple eigentlich Probleme wenn ich eine 500 GB Toshiba externe Festplatte anschließen möchte? Nein oder? Und da fällt mir noch ein, ich kann doch jeden Drucker per USB an dem Macbook Pro anschließen, oder nur an bestimmte?
 
Mh also so viel zur zeit gar nicht.
Ah.
Mir gehts auch eher um so Orgramme die ich evtl runterladen möchte..
Ah. Aha.
und Macht Apple eigentlich Probleme wenn ich eine 500 GB Toshiba externe Festplatte anschließen möchte? Nein oder?
Nein.
Und da fällt mir noch ein, ich kann doch jeden Drucker per USB an dem Macbook Pro anschließen, oder nur an bestimmte?
Ja. Um damit zu drucken, sollte natürlich Treibersoftware vorhanden sein.

Zur Eingangsfrage: Mein MBA hat 128 GB und ich hatte bisher nie Engpässe, aktuell sind 30 GB frei. Allerdings habe ich keine Foto-/Bilder-/Videosammlung auf dem Gerät.
 
Ich habe am meinem MBA auch nur 128 GB allerdings habe ich auch kein Sammlungen drauf. Aktuell 60 GB frei wobei ich mal schauen muss wieso überhaupt soviel belegt sind.

Es kommt aber halt immer auf die persönliche Nutzung an.
 
Als reiner Mobilrechner langt das völlig. Soll es allerdings der einzige Rechner werden kann der Speicher nicht groß genug sein.
 
Wenn du ihn aber zuhause auch als hauptrechner benutzt sollte das ja mit einer externen Festplatte kein Problem darstellen.

Und ich bin sowieso der Meinung, dass 128GB unterwegs völlig ausreichen. Sollte es dann irgendwie doch eng werden kannst du dir immer noch einen SD Karten Halter fürs MacBook bestellen und so um weitere 32-128GB aufrüsten.


Gruß Tobi :)
 
Also ich habe auch das Air mir 128GB und hab noch 95GB frei
Habe allerdings nur meinen Office/Uni-Kram sowie meine Lieblingslieder und Lieblingsbilder drauf
der Rest ist auf einer externen Festplatte
 
128 GB MBA und circa 50 GB frei. Habe aber auch Musik, Film und Fotos ausgelagert.
 
Ich habe von den 500 GB in meinem MBA noch 176 GB frei. Sind aber auch eine virtuelle Win7-Maschine und Win7 im Boot Camp drauf. Ich habe aber auch nur aktuelle Fotos, Musik, die ich gerade höre und so unterwegs auf mein iPhone syncen kann, und meine Apps für iPhone/iPad drauf.
Man sollte hier auch noch bedenken, daß OSX und die Programme durchaus Speicher belegen können. Mein Programmordner ist schlappe 13 GB groß.

Wichtig ist auch, ob es der einzige Rechner sein wird oder ob der nur mobil genutzt werden soll. Dazu hat der TE sich ja leider nicht ausgelassen. Bei einem reinen Mobilrechner können 128 GB durchaus reichen. Bei einem Hauptrechner meines Erachtens nur in Ausnahmefällen.

@TE
Backups macht man eh immer auf externe Medien. Hier sei Dir eine USB-Festplatte und die TimeMachine ans Herz gelegt. :)
Mit einem USB-Stick dürftest Du da nicht sonderlich weit kommen, wenn Du es anständig machen willst. Zum Preis eines gescheiten 128 GB-USB3-Sticks bekommst Du eh schon eine schicke 1 GB-USB3-Festplatte.
 
Die 128GB können schon reichen, wenn man nur wenige Programme einsetzt und keine grössere Mediendatenbank nutzt. Und sollte der Speicherplatz dennoch mal enger werden, das MPR hat doch einen Steckplatz für SDXC-Karten, die wenig Platz - auch unterwegs - wegnehmen, aber für eine Datenablage gut taugen.

Für alles was nicht unbedingt auf dar MBP muss, sollte man aber eine externe HD mittelfristig ins Budget einplanen.
 
Vielen Dank schonmal!!
Ja werde die 128 GB nehmen.. aber noch eine (vielleicht peinliche :D) Frage zu der SDXC: Wenn ich eine 128 GB Karte reinstecke, funktioniert sie doch wie ein USB stick oder? Also wo ich nicht nur Bilder sondern auch Dokumente etc draufmachen kann?
Edit: Nochmal klar formuliert was ich meine: Ist's möglich die Speicherkarte als Festplatte einzubinden und nicht als Wechselmedium? Weil ich dachte mal gelesen zu haben das man manche Programme nicht auf ein Wechselmedium drauf spielen kann, sondern eben nur auf einer Festplatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die SDXC oder SDHC - je nach Grösse - (oder auch der USB-Stick) wird wie eine Festplatte am Mac gemountet. Bislang ist mir noch kein Programm vorgekommen, dass nicht auf einen externe Speicher - auch Wechselspeicher - hat speichern wollen. Du kannst sogar Programme von dort starten.
 
Alles klar dann hab ich mich nun entscheiden und holen es morgen ab!
Hoffentlich werde ich zufrieden sein :P und danke nochmal :)