• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

100GB SATA aus MBP an ICY Box geht nicht

chris_cross

Carola
Registriert
20.07.06
Beiträge
111
Moin,

Habe meine originalle S-ATA Platte aus dem Macbook Pro (Seagate) ausgebaut und durch eine Samsung 160GB ersetzt.
Die Samsung läuft einwandfrei in der Icy Box. Jedoch macht die Appleplatte keinen Mucks.

Irgendeine Idee? Kann es an der erhöhten Stromaufnahme der Seagate liegen?

LG
Chris
 
Hm, bei mir funzt die Apple-Seagate-SATA in der Icy Box! :-/
Hast Du die Box auch mit der USB-Stromzufuhr verbunden? Kann ja sein, dass die mehr Strom braucht als die Samsung...
 
Was war das für ne IcyBox und was für ne Platte?

Habe die 2,5" IB-250StU. Externe Spannungsquellen habe ich nicht. Schließe die Platte direkt am USB an.

Hatte die Platte heute mit im Labor und mit nem Scope. Beim Einschalten bricht die USB Spannung ein.
An nem stationärem Gerät läuft sie allerdings richtig an.

Ich fürchte um ein Steckernetzteil komme ich nicht herum. (wodurch der Vorteil von 2,5" PLatten wieder zunichte gemacht wäre)
Sehr ärgerlich...

Benutzt du nen gepowerten USB Hub? MB oder MBP?

LG
Chris
 
Hast du die Platte an einem oder an zwei USB-Anschlüssen angeschlossen (mit Spezialkabel). Bei mir laufen auch nicht alle Platten wenn sie nur über ein Kabel versorgt werden.
 
Meine ausm MB ausgebaute originale Apple-Seagate-Momentus-60GB-Platte läuft auch nicht ohne zweites USB-Stromversorgungskabel (das Kabel dazu ist im Lieferumfang der Icy Box IB-250StU)! Bei einem Desktoprechner eines Kumpels geht sie aber auch so! Anscheinend liefert das MB da nicht immer genug Spannung? :-/
 
Aha interessant - So ein Kabel war bei mir nicht mit bei...
Denke es ist der erhöhte Einschaltstrom, da die normale Stromversorgung sich nach den Datenblättern kaum von der Samsung unterscheidet - und die geht ja...
 
So ein Kabel hätte aber im Lieferumfang sein sollen! Am Besten nochmal nachfragen.
 
Hi,
ich bin jetzt auch soweit mir ein 2,5 Zoll Gehäuse anzuschaffen. Nur finde ich die SATA Gehäuse nicht sehr schön. Ist es egal ob ich ein IDE nehme oder ein SATA, weil da gibt es eins das ich gerne hätte.

Stardom - I-201B2
 
@ Squas: Je nach Platte die ins Gehäuse soll, musst Du auch das passende Gehäuse holen (IDE od. SATA). Ich habe ein schönes IDE mit einer 3,5"-250-GB-Platte und ein SATA (Icy Box) für meine ausgebaute 2,5"-Platte (siehe oben). Es gibt definitiv schönere 3,5"-Gehäuse, aber die Icy Box is auch ganz okay und das vor allem preislich! Es gibt auch noch etwas teurere SATA-Gehäuse, die sehen etwas schicker aus und können noch Firewire neben USB2 (z.B. bei cyberport.de). Mir reicht die Icy Box!