• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

10.10.3 Kein Internet mehr

peters1

Châtaigne du Léman
Registriert
15.07.09
Beiträge
832
Hallo,
ich bin nun ratlos.
Habe mein MBP von 10.9.5 auf 10.10.3 geupdated. Drei Tage getestet, alles einwandfrei. Dann habe ich den Server auf 10.10.3 aktualisiert, alles ok. Dann die beiden Rechner meiner Familie ebenfalls auf 10.10.3 hochgezogen und nun komme ich mit dem ersten MBP nicht mehr ins Internet.
Ich komme jetzt nicht mehr auf den Server, weder mit WLAN noch mit LAN. Auf die Fritzbox komme ich per Kabel!!!

Ich habe alle ausprobiert, WLAN Eintrag gelöscht, erneut verbunden. Alles ohne Erfolg. Boote ich von meiner Sicherheitskopie mit 10.9.5 läuft alles. Die anderen beiden Familienlaptops laufen einwandfrei. (Bis jetzt!)

Ich gehe jetzt zurück auf 10.9.5, aber was kann es sein?
Schon mal vielen Dank für ein paar Ideen oder Tipps
 
Auf 10.10.3 bleiben. Alle Netzwerkverbindungen in der Schlüsselbundverwaltung löschen und WLAN neu verbinden.
 
  • Like
Reaktionen: peters1
"den Server auf 10.10.3 aktualisiert" - benutzt Du den OS X Server? Wenn ja, musst Du Dich mal draufverbinden und die Server.app updaten (die ältere Version sollte eigentlich noch laufen). Ggfls. musst Du um das zu können temporär eine feste IP vergeben.

Ich vermute, dass Du die Server.app auch schon aktualisiert, aber noch nicht neu gestartet hast - beim Aktualisieren werden alle Serverdienste (DHCP, DNS) gestoppt und erst beim Neustart der Server.app nach dem "Hochrüsten" der Einstellungen wieder aktiviert.

Bitte unbedingt ein *lokales* TimeMachine-Backup oder CCC-Klon parat haben, ich habe mit der Server.app wieder Erlebnisse vom anderen Stern gehabt.
 
Den Server habe ich aktualisiert, indem ich erst normal auf 10.10.3 upgegradet habe und dann die 4er Version des Servers instaliert habe. Das lief ja auch einen Tag problemlos. Feste IPs habe ich nur für den Server selbst und ein NAS und natürlich meine Fritzbox.
Das mit dem Stoppen hat mir die App schon berichtet. Beim ersten Mal kam der Fehler, beim zweiten klappte es.

Ich habe alles mit Superduper geclont. Alt, neu, Server, Clients. Da passiert nichts. :)

Hatte alles schon auf 10.9.5 wieder zurück, als ich die Antwort las.
Da bei 10.9.5 dann auch mal das Problem mit dem Netz auftrat, bin ich wieder zurück zu 10.10.3. :-)
Jetzt scheint es nach dem Tabula-rasa in der Schlüsselverwaltung soweit zu laufen - mit 10.10.3!
Uff, vielen Dank. Ich dachte, der Kelch wäre an mir vorübergegangen, schließlich habe ich lange mit dem Update gewartet und andere durchs Feuer gehen lassen.