• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

1 Password auto fill

Marcel

Carola
Registriert
20.11.04
Beiträge
114
Hallo zusammen....


Gibt es bei 1password für's Iphone die Möglichkeit, die Passwörter automatisch in Safari in die entsprechenden Felder einzufügen?

Quasi Auto-Fill wie bei Safari oder Firefox?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt keine Plugins für den iPhone-Safari, daher geht's nur mit dem in 1Password integrierten Browser. (Siehe 1Password-Website)
 
Ich habe 1Password auf meinem MAC und bin dort voll begeistert. Einfach bei Firefox auf "Fill" gehen und man wird automatisch eingeloggt. Einfach klasse!

Aus dem Grund dachte ich mir, dass es auf dem iPhone bzw. iPad genauso ist. Dem ist meiner Meinung absolut gar nicht so. Um sich einzuloggen muss man zuerst umständlich dieses Booklet als Lesezeichen erstellen. Sobald dies getan ist dann ist es nur möglich das Passwort zu kopieren, dann wieder zurück in den Browser einfügen und weiter gehts.

Also kann man quasi nur als Datenbank auf seine jeweiligen Passwörter zugreifen. Oder mache ich was falsch? Geht das einfacher und mit direktem Login?
 
nicht im safari und deshalb kauf ich mir das auch nicht. Aufm Mac ist es klasse.
 
Da es zumindest offiziell (in AppStore-Apps) gar nicht möglich ist, Safari-Plugins zu erstellen, geht die Integration in iPhone-Safari selbstverständlich nicht.
Es gibt drei Methoden auf dem iPhone:
* Man benutzt den in 1Password integrierten Browser (d.h. 1Pwd starten, Login auswählen, innerhalb von 1Pwd auf der Seite surfen), für gewisse Seiten geht das.
* Man benutzt das Bookmarklet, das 1Pwd öffnet und eine Übernahme von Passwörtern über die Zwischenablage ermöglicht.
* Man benutzt das Bookmarklet, das direkt die Login-Passwörter speichert (weniger sicher, muss regelmäßig aktualisiert werden), um sich direkt über Safari einzuloggen. (Ging bei meinem letzten Test nicht korrekt, ist aber schon über ein halbes Jahr her und nicht mehr aktuell.)
Mehr Details in den Agile-Foren und im Agile-Blog.