• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

1 externe Festplatte mit 2x TimeMaschine möglich?

nate

Pomme Miel
Registriert
03.09.08
Beiträge
1.491
Hallo Leute,

ich habe einen iMac und bald ein MacBook und würde gerne meine 1TB externe für TimeMaschine nutzen. Ist das möglich MacBook und iMac getrennte Backups zu machen? und meint ihr das reicht als Backup 1TB? (iMac 500GB, MacBook ca 250GB)

Danke für jede antwort!
 
Also ich denke das reicht solange Du nicht nach Daten von vor einem Jahr suchst. Klar geht das mit Zwei. Also so glaube ich jedenfalls. Unterteil die Platte einfach in 2 500GB Partitionen und dann sollte das gehen.
 
  • Like
Reaktionen: nate
Jupp, so wie Rosi-janni das beschreibt funktioniert das.
Nur nicht gleich, wenn Snow Leopard fragt, ob du dieses Volume als Time Machine Backup
verwenden möchtest auf ja klicken, sondern in den Systemeinstellungen>Time Machine
die Volumes manuell wählen.
 
  • Like
Reaktionen: nate
@ Gaffalover: Danke für die Blumen

Und vorher formatieren und partitionieren. Ich sage nur: Festplattendienstprogramm und dann mal bisschen hier suchen, Du wirst bestimmt fündig.
 
jop danke pationiert ist sie schon, benutze die schon am iMac und dann wird das kein Problem sein auch noch am MacBook... danke :)
 
Quark. Ich benutze auch eine Platte für zwei verschiedene Macs hier im Haushalt. Partitionieren ist nicht nötig. Wichtig ist nur, dass der Computername verschieden ist. TM legt dann im Backup-Ordner einen zweiten Ordner mit dem Namen des anderen Computers an.
 
  • Like
Reaktionen: nate
Quark. Ich benutze auch eine Platte für zwei verschiedene Macs hier im Haushalt. Partitionieren ist nicht nötig. Wichtig ist nur, dass der Computername verschieden ist. TM legt dann im Backup-Ordner einen zweiten Ordner mit dem Namen des anderen Computers an.

hehe danke noch besser :D