• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin 1.24.14: Apple zeigt Making-Of zum Jubiläums-Video

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.516
Gestern hat Apple im Rahmen der Feierlichkeiten zum 30. Geburtstag des Macs ein sehenswertes Video veröffentlicht. Innerhalb von 24 Stunden wurden für den Kurzfilm von 15 Kamerateams rund um den Globus über 70 Stunden Videomaterial aufgenommen und anschließend auf 90 Sekunden zusammengeschnitten. Apple hat nun ein nicht minder interessantes Making-Of-Video auf Youtube geladen, das den Entstehungsprozess von 1.24.14 – so der Name des Kurzfilms – zeigt. Auf Apples Webseite finden sich noch weitere Hintergrundinfos zu dem Projekt.[prbreak][/prbreak]

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Sagt mal bin ich zu blind? Der Link führt mich nur zu dem Video an sich.Aber ich finde kein Making-Of Video. Nur die Infos darüber..
 
Das Video ist doch eingebunden in die News?!
 
Wirklich faszinierend, das Video und das Making-Of. Diese riesigen Stative/Halterungen - wozu sind die eigentlich? Es scheint ja so als würden diese trotzdem oft nur in den Händen gehalten... Mega-Bildstabilisatoren oder wie? :)
 
Das sind Steadycams..Die sind, wie du schon richtig sagst, für Bildstabilisatoren..
 
  • Like
Reaktionen: elsi
Wann kommt das Making-Of zum Making-Of zum Jubiläums-Video? Schließlich stellt sich doch die Frage, ob auch dieses Video wieder mit iPhones gedreht wurde... :p
Spaß beiseite, toll was inzwischen mit der iPhone-Cam alles darstellbar ist.
 
Hier sieht man leider sehr schön, das der Otto Normalverbraucher doch noch etwas mehr benötigt als nur das iPhone 5s um schöne Filme zu machen. Gefallen tut es mir trotzdem.
 
Weiss jemand, was die benutzt haben für Kabel ums iPhone an den Mac anzuschliessen um direkten Live view zu haben? Haben auch irgendwie den VLC Player benutzt.
 
Ist die Kamera vom Iphone wirklich im Dunkeln so gut? Oder wurde da bearbeitet?
 
Mit Sicherheit ist das nicht totales Rohmaterial. Aber was die Kamera nicht oder extrem verrauscht aufnimmt, kann man auch softwaretechnisch nicht dazuerfinden ;)
 
nur mal so weil es mir gerade einfällt: Will man uns nun sagen man habe einem Schauspieler im Spot ein iPhone in die Hand gedrückt, dann einem weiteren der das dann wiederum aufnimmt und wieder einen der den aufnimmt der die oder den ersten aufnimmt? Stelle mir das gerade optisch vor.