• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

1/100 sek. einer dvd anzeigen

Nathraq

Braeburn
Registriert
31.12.08
Beiträge
47
Hallo liebe community,
da die Suche leider nichts brauchbares ergeben hat frage ich nun direkt.

Ich müsste von einer DVD die Zeitangabe in 1/100 Sekunden genau wissen.

Wer kann helfen.

Vielen dank

nathraQ
 
wird wohl schwierig, da es ja nur 25 bilder pro sekunde gibt, also maximal 1/25 genauigkeit.
 
Ich müsste von einer DVD die Zeitangabe in 1/100 Sekunden genau wissen.
Du meinst eine Video-DVD?
Da wird nicht in Sekundenbruchteilen gezählt, sondern in Frames.
25 pro Sekunde bei PAL bzw 30 bei NTSC Scheiben.
Ein Frame entspricht also 0,04 bzw 0,0333... Sekunden
Kleinere Unterteilungen gibts nicht.
 
Das ist doch das, was le_Petz auch gesagt hat.

Aber kann VLC nicht diese genaue Einblendung der Zeit machen? Bzw jedes Dvd Programm?
 
Aber kann VLC nicht diese genaue Einblendung der Zeit machen? Bzw jedes Dvd Programm?

So einfach ist es wohl scheinbar doch nicht.
Ich habe weder im VLC, noch im DVD-Player genauere Zeitangaben als Sekunden gefunden.
Lediglich der Quicktime Player zeigt genauere Zeiten oder die Framenummer an. Nur leider kann der keine DVDs abspielen...
 
hallo,
es ging um ein Film protokoll.
Das es nur in Frames geht war/ist mir auch klar. Der Prof wollte es in hundertstel sekunden haben, zumindest an einigen stellen (Der Sinn dahinter bleibt mir bis jetzt unklar).

Meine Lösung war den Film mit handbrake in ein mp4 Format zu bringen und dann mit Quicktime anzusehen. Ich glaub es ist auch die einzige Lösung. Es sei denn es gibt irgendeinen Terminal Befehl mit dem man den DVD Player dazu zwingen kann die Frames an zuzeigen.
Aber nachdem hier meine Bedenken was die Genauigkeit von 1/100 sek. angeht bestätigt wurden, hab ich einfach mal im Vorwort meiner Arbeit darauf hingewiesen.
Danke an alle für ihre Hilfe

ein übernächtigter
nathraQ