• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'09er MacBook ersetzen oder nicht?

knoelg

Tydemans Early Worcester
Registriert
01.10.07
Beiträge
396
Einen wunderschönen guten Morgen!

Seit gestern hat bei meinem MacBook 5.1 Unibody von 2009 doch tatsächlich das Laufwerk den Geist aufgegeben. Es hat 4GB RAM und den 2,4 GHz intel Core 2 Duo Prozessor. Dieses MacBook habe ich vor einem Jahr mit einer SSD und einem neuen Akku aufgerüstet. Jetzt stehe ich vor folgenden drei Möglichkeiten:

1. MacBook behalten und einfach weiter nutzen und auf das Laufwerk verzichten.

2. MacBook Air 13" kaufen und mich freuen, dass ich längere Akkulaufzeit habe.

3. MacBook Retina 13" kaufen und mich freuen, dass ich längere Akkulaufzeit und ein schönes Display habe.

Als entscheidendes Kriterium sehe ich aber eigentlich die Geschwindigkeit des MacBooks. Wie sehr unterscheiden die sich denn, kann man das irgendwie objektiv beurteilen? Ich möchte jetzt nichts großartiges machen, außer surfen und mal iPhoto und iTunes benutzen. Merkt man einen positiven unterschied beim Retina oder vielleicht sogar schon beim Air?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Für iTunes, iPhoto und Surfen sollte dein MB aus 2009 auch ohne Probleme reichen. Wenn du auf das Laufwerk verzichten kannst, würde ich das Gerät einfach weiter verwenden.
 
  • Like
Reaktionen: knoelg
Ob du auf das Laufwerk verzichten kannst, musst du selber entscheiden, nicht wir.

Wenn ja würde ich das MacBook noch solange behalten solange es gut seinen Dienst tut und dann ein neues holen.

Bei deinem Anwendungsgebiet wirst du zwischen MBA und MBPr keinen großen Unterschied feststellen, da beide eine SSD haben.
Wenn du dich für ein MBA entscheiden solltest, beachte aber dass du gleich 8 GB RAM nimmst, da du ihn nicht aufrüsten kannst.
 
Nachdem du das Teil eh schon offen hattest: Mach es noch einmal auf und nimm das defekte Laufwerk raus. Du hast dann einen SATA-Slot für eine zweite HDD z.B.
 
Schließe mich dem Vorredner/den Vorrednern an.
Möchte mein 09er MBP nämlich auch nicht hergeben. Da hängen doch auch Erinnerungen dran, nach 4 Jahren...!
 
Schließe mich dem Vorredner/den Vorrednern an.
Möchte mein 09er MBP nämlich auch nicht hergeben. Da hängen doch auch Erinnerungen dran, nach 4 Jahren...!

Das geht mir quasi auch so, vor allem weil es noch SnowLeopard hat. Bringt es denn was, wenn ich das optische Laufwerk rausbaue und ich den Platz offen lasse? So im Sinne, dass der Akku länger hält?
 
Bringt es denn was, wenn ich das optische Laufwerk rausbaue und ich den Platz offen lasse? So im Sinne, dass der Akku länger hält?
Es bringt dir viel Dreck im Gehäuse. Setz' eine Festplatte rein, davon hast du mehr.
 
Es bringt dir viel Dreck im Gehäuse. Setz' eine Festplatte rein, davon hast du mehr.

Ich bekomme meine 64GB schon nicht voll und es wäre zusätzliches Gewicht. Spare ich denn Strom wenn ich das Laufwerk ausbaue?
 
Das Superdrive zieht nur dann Strom wenn es in Gebrauch ist. Solange der Motor nicht läuft müsste der Stromverbrauch sehr nahe bei 0 sein.
 
  • Like
Reaktionen: knoelg