- Registriert
- 20.08.11
- Beiträge
- 108
Hallo,
mein Mac hat mich gerade überrascht mit der Meldung das von meinen ca. 600 GB Plattenplatz leider noch genau 0 Byte frei sind. Verwundert habe ich mir die Augen gerieben. So viel Musik und Filme habe ich nun jetzt auch wieder nicht. Ein "sudo du -d1 -h" bringt Klarheit. Mein Benutzerordner hat gerade 234 GB, das erscheint mir eine angemessene Größe. Allerdings gibt es da noch den bisher unbekannten Ordner direkt in Root: .DocumentRevisions-V100. Verbraucht sage und schreibe 265 GB. Google meint, das sei ein Ordner zur Versionssicherung von Dokumenten. Hmmm. Ich tippe zwar ab und an mal einen Text in latex, erstelle eine Keynote-Präsentation und programmiere hier und da was. Ich hab Mavericks erst vor einem halben Jahr aufgesetzt und mein Bauchgefühl meint, dass 265 GB an Versionssicherungsdaten Faktor 500 - 1000 zu hoch ist. Laut Google könnte ich es einfach löschen und alle Versionen währen dahin. Wäre ich jetzt nicht traurig darüber, mich würde nur noch interessieren: Wie kommt die Größe zustande? Irgendwas läuft imho gewaltig schief.
Dazu eine Beobachtung, vill hat es was damit zu tun, vill nicht. Time Machine läuft in letzter Zeit unrund. Das Backup wird nie fertig gestellt. Meistens werden so 2/3 - 3/4 der Daten gesichert und dann bleibt es einfach "stehen" und keine Daten werden mehr übertragen.
Irgendwer eine Idee oder Erklärung?
Gruß
casio
Edit:
Ich habe gerade noch auf meinem MacBook nachgeschaut auf welchem ich deutlich mehr arbeite, allerdings keine Time Machine verwende. Daten sichere ich hier irgendwie immer lieber von Hand
. Warum auch immer^^. Lange Rede, kurzer Sinn: Der Ordner .DocumentRevisions-V100 ist hier nur 12 MB groß.
mein Mac hat mich gerade überrascht mit der Meldung das von meinen ca. 600 GB Plattenplatz leider noch genau 0 Byte frei sind. Verwundert habe ich mir die Augen gerieben. So viel Musik und Filme habe ich nun jetzt auch wieder nicht. Ein "sudo du -d1 -h" bringt Klarheit. Mein Benutzerordner hat gerade 234 GB, das erscheint mir eine angemessene Größe. Allerdings gibt es da noch den bisher unbekannten Ordner direkt in Root: .DocumentRevisions-V100. Verbraucht sage und schreibe 265 GB. Google meint, das sei ein Ordner zur Versionssicherung von Dokumenten. Hmmm. Ich tippe zwar ab und an mal einen Text in latex, erstelle eine Keynote-Präsentation und programmiere hier und da was. Ich hab Mavericks erst vor einem halben Jahr aufgesetzt und mein Bauchgefühl meint, dass 265 GB an Versionssicherungsdaten Faktor 500 - 1000 zu hoch ist. Laut Google könnte ich es einfach löschen und alle Versionen währen dahin. Wäre ich jetzt nicht traurig darüber, mich würde nur noch interessieren: Wie kommt die Größe zustande? Irgendwas läuft imho gewaltig schief.
Dazu eine Beobachtung, vill hat es was damit zu tun, vill nicht. Time Machine läuft in letzter Zeit unrund. Das Backup wird nie fertig gestellt. Meistens werden so 2/3 - 3/4 der Daten gesichert und dann bleibt es einfach "stehen" und keine Daten werden mehr übertragen.
Irgendwer eine Idee oder Erklärung?
Gruß
casio
Edit:
Ich habe gerade noch auf meinem MacBook nachgeschaut auf welchem ich deutlich mehr arbeite, allerdings keine Time Machine verwende. Daten sichere ich hier irgendwie immer lieber von Hand

Zuletzt bearbeitet: