• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Telekom: Spotify-Premium-Option jetzt auch für Bestandskunden

OZ-Platzhirsch

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
16.01.12
Beiträge
407
Ja klar, warum auch nicht? So lässt sich doch noch mehr abkassieren. Scheiß auf Netzneutraliät. Zerteilen wir das Internet in handliche Scheibchen und verticken jede Scheibe einzeln. Und zu Weihnachten gibt's dann die Google-Option für nur 5,99 im Monat. Leute, Ihr lasst Euch echt leicht abzocken.

MacApple

Was den das für ein Troll-Kommentar! Man bekommt für den selben Preis das Datenvolumen in DE von der Telekom geschenkt! Das wird viele mit kleinen 300 MB Pakete sehr freuen.
 

MacApple

Schöner von Bath
Registriert
05.01.04
Beiträge
3.652
Was den das für ein Troll-Kommentar! Man bekommt für den selben Preis das Datenvolumen in DE von der Telekom geschenkt! Das wird viele mit kleinen 300 MB Pakete sehr freuen.
Das hat mit trollen nichts zu tun. Es will nur keiner sehen, dass das ein Einstieg in die Abschaffung der Netzneutralität ist. Die Telekom fordert doch schon länger, dass Google und Co an sie für deren Traffic zahlen sollen, weil es kann ja nicht sein, dass Diensteanbieter „kostenlos“ das Netz der Telekom benutzen, obwohl ja die Telekom Kunden dafür schon bezahlt haben.
Tja, nun haben sie es schon mal geschafft, dass Spotify für eine bevorzugte Behandlung an die Telekom bezahlt. Man wird sehen, wer der Nächste ist.

MacApple
 

OZ-Platzhirsch

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
16.01.12
Beiträge
407
Das hat mit trollen nichts zu tun. Es will nur keiner sehen, dass das ein Einstieg in die Abschaffung der Netzneutralität ist. Die Telekom fordert doch schon länger, dass Google und Co an sie für deren Traffic zahlen sollen, weil es kann ja nicht sein, dass Diensteanbieter „kostenlos“ das Netz der Telekom benutzen, obwohl ja die Telekom Kunden dafür schon bezahlt haben.
Tja, nun haben sie es schon mal geschafft, dass Spotify für eine bevorzugte Behandlung an die Telekom bezahlt. Man wird sehen, wer der Nächste ist.

MacApple

Das ist ein Angebot das man nicht annehmen muss, man kann den Dienst auch normal nutzen.
 

MacApple

Schöner von Bath
Registriert
05.01.04
Beiträge
3.652
Spotify zahlt dafür? Hast du dafür eine Quelle?
Die Premium Mitgliedschaft kostet direkt bei Spotifiy 9,99€. Die Telekom kassiert von Dir 9,95€ für die Tarifoption, die eine Premium Mitgliedschaft für Spotify enthält. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die Telekom die 9,95€ vollständig an Spotify durchreicht? Nein, das tun die sicher nicht. Spotify muss also für die Telekom Kunden die gleiche Leistung für weniger Geld liefern als für nicht Telekom Kunden.

MacApple
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass da alles Geld durchgereicht wird, sogar, dass die Telekom die fehlenden 4ct noch drauflegt. Immerhin ist das eine lohnenswerte Partnerschaft die auf beiden Seiten für neue Kunden sorgen könnte.

Es geht aber gar nicht darum was ich oder du glauben, oder uns vorstellen können, sondern um eine Behauptung die belegt werden sollte ;)
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Ich glaube, dass Firmen wie die Telekom gerne mal genau das nicht tun, was wir für den logischen Schritt halten.