Hallo nochma :-D
Hab jetzt was neues in dieser Sache !!! habe bei Lacie support angefragt und folgende antwort bekommen:
LAcie mountet nicht 2 mal... (mac os x 10.4.10)
Lucas
Abgeschickt: 20. Juli 2007 @ 23:06
Hallo. ich habe mir übers internet eine LAcie Firewire HD 500GB designed by F-A- porsche bestellt. Ich bin auch soweit zufrieden doch habe ich ein problem. wenn ich meinen iMac Intel core duo mit Mac os x 10.4.10 einschalte und dann die HD EINSCHALTE wird sie ganz normal "gemountet" und ich kann damit arbeitet , was kopieren usw..... wenn ich sie dann auswerfe und an der rückseite der HD ausschalte geht auch das orangene licht an der hd aus. also ist sie wohl ausgeschaltet. so weit so gut.
wenn ich sie jetzt aber wieder anschalte (ohne davor das system neu zu starten) geht sie ganz normal an ....das licht vorne leuchtet , aber sie wird nicht gemountet.. auch wenn ich 2 min. warte...
Ich kann sie erst mounten wenn ich das firewire kabel trenne und es dann wieder verbinde. oder wenn ich neustarte oder wenn ich in das Festplattendienstprogramm gehe . dort erscheint sie als nicht aktiveirt. dann muss ich auf aktivieren klicken.
es scheint so ,als wird sie beim 2. verbinden einfach nicht mehr automatisch gemountet sondern man muss es manuel tun....
können sie mir helfen wie ich das ind en griff bekomme????? die HD kann ja nicht kaputt sein. wahrscheinlich nen fehler ind er firmware , oder so ???!!!!
MFG Lucas
System: iMac intel core duo /17 Zoll/ 1,83 Ghz /
HD: Lacie /500GB / nur firewire anschluss / Porsche design/
Supportteam:
Abgeschickt: 23. Juli 2007 @ 07:45
Können Sie das Volume (das grau dargestellte "LaCie HD") auswählen und dann oben die Schaltfläche 'Aktivieren' klicken um es manuell zu mounten?
Vermutlich "merkt" sich das OS den zuvor ausgeworfenen Zustand der Platte und glaubt dann, Sie sei nach dem erneuten Anschalten weiterhin ausgeworfen.
Unsere Produktentwickler in Frankreich sind dabei zu prüfen, ob dieses Verhalten auf die Platte zurückzuführen ist (und mit einem Firmware Update zu beheben wäre) oder ob es allein am OS liegt.
Lucas
Abgeschickt: 23. Juli 2007 @ 09:54
vielen dank schonmal! das kann schon stimmern. ja ich kann sie wieder mounten mit dem festplattendienstprogramm!
können sie mir noch folgendes beantworten??? denken sie , die hd ist kaputt (dass müsste ich wissen da ich sie nähmlich dann zurückgeben werde) oder liegt es an irgend einer software sACHE (FIRMWARE , MAC OS X ...???)
DANKE OM VORRAUS Lucas
Supportteam:
Abgeschickt: 25. Juli 2007 @ 06:59
Wir haben dieses gleiche Verhalten bei mehreren Laufwerken dieser Modellreihe beobachten können. Das Problem und die genaue Ursache wird momentan noch ermittelt. Näheres ist uns im technischen Support momentan leider nicht bekannt, da das einzige was wir unternehmen können ist, diese Vorfälle der Produktentwicklung mitteilen und dann ebenfalls erst auf ein Ergebnis der Nachforschungen warten müssen.
Sie könnten das Gerät vorerst beim Händler umtauschen lassen. Wenn sich das Tauschgerät auch so verhält,
dann würde das einen Defekt der Platte so weit ausschließen.
Lucas
Abgeschickt: 25. Juli 2007 @ 07:13
okay ... danke ich bin ja soweit zufrienden und wie sie sagen trifft das ja auch bei allesn von ihnen getesteten HDs auf.... ich denke eher das es mit Mac os x zusammenhängt.... da das OS sich ja den ausgeworfenen zustand merkt obwohl sie schon ausgeschaltet ist...
wenn man sie ja dann anmacht... kann man sie ja manuell mounten... Mac os x würde das ja auch machen doch das OS denkt ja noch sie sei ausgeworfen und will nicht gemountet werden ^^
Vielen dank trotzdem...
wenn sie was neues in der Sache wissen könnten sie es mir bitte hier oder per email mitteilen ?????!!!!!
danke und gruß lucas
vielleicht hilft das einigen...
scheint wohl am OS zu liegen und somit normal zu sein..
gruß lucas
