• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bewerbung die 2.->"Etiketten"

  • Ersteller Ersteller eki
  • Erstellt am Erstellt am

eki

Johannes Böttner
Registriert
04.11.06
Beiträge
1.149
Hey ihr Apfler,

also da meine Bewerbungen jetzt ja anstehen muss ich sie ja im Briefumschlag wegschicken...
Wir haben hier noch sowas wie "etiketten" rumflitzen...Da dachte ich mir Adresse draudrucken aufkleben fertig...

Nuuuuur will ich nicht jede einzelnt drucken sonder alle Adressen in Word einfügen und so dann wie ne normale Din A4 Seite drucken....

Gibt es bei Word vorlagen beispielsweise felder wo ich die adressen reinschreiben kann?

Sprich diese din a4 seite etiketten auf dem bildschirm?
 
Guten Tag,

ich könnte Dir eine Vorlage per Email schicken, wenn Du möchtest.

Gruß
r.h
 
Hallo Eichel,
habe keine Vorlage für dich aber wäre es nicht besser die Adressen direkt auf die Briefumschläge zu Drucken.
Etiketten draufkleben sieht für mich immer nach Werbung aus (Billig).

Oder verwende Fensterumschläge
 
Ja, Fensterumschläge halte ich auch für die schönere Lösung. Mach das.
 
@NorbertH: wenn man Din A4 Umschläge benutzt mit Pappe auf der Rückseite wird es sicher Probleme mit dem Druckereinzug geben.

@eki: Hast Du vielleicht NeoOffice oder OpenOffice auf Deinem System installiert, da gibt es extra Vorlagen für Etiketten.
 
Ich kann mich ja täuschen, aber ich glaube bei einer Bewerbung ist der Umschlag, in dem sie steckt, mit das Unwichtigste Kriterium. Am Ende sucht man noch eine besonders schöne Briefmarke aus...
 
Der Umschlag ist zwar nicht gerade wichtig aber auch nicht das unwichtigste..

bsp: Du kaufst nen billigen ohne pappboden..was meinste was mit deiner Bewerbung inner post passiert? knicke eselsohren usw und das sieht dann für den Personalchef zum kotzen aus ^^

naja back to topic..habe openoffice..wie finde ich denn diese vorlagen?


Bzw wärs schon gut wenn man die für word hätte weil ich da alles gerade fertig gemacht habe :D


*edit:achja R.h kriegst ne PN ;)
 
Also ich würde auch ordentliche Umschläge mit "Pappboden" benutzen, denn dann sind die Unterlagen besser vor Knicken geschützt. Zumindest wenn man die Unterlagen, wie z.B. teure beglaubigte Kopien (denn oft sind nur ein paar Kopien bei den Ämtern/Schulen/Unis frei), schon möchte, damit man sie eventuell nochmal benutzen kann.
In Word gibt es doch sowas wie einen Etikettenassistent, oder nicht?
 
Genau sowas suche ich^^
"Etikettenassistenten" das ist Musik in meinen Ohren =)
 
Die Bewerbungen, die mir, auch für wirklich nicht sehr attraktive Jobs auf den Tisch gekommen sind, waren ganz überwiegend auf DinA 4 und durchweg in einer Klarsicht oder Bewerbungsmappe.

Nach meinem persönlichen Empfinden ist das Äußere sehr wichtig,
Wir hatten auf eine Halbtagsstelle im Büro über 250 Bewerbungen, da hast du keine reale Chance dich wirklich mit jeder angemessen zu befassen.

Letztlich endet das in dem ersten Eindruck und beim Blick auf das Photo.

Das ist bei anspruchsvolleren Stellen sicher anders, es ist nicht gut so, aber ich fürchte so läuft es meist.
 
Ich habe zwar keine Templates für Dich, aber ein paar nützliche Hinweise.

Bitte schreibe in Deinen Bewerbungen nicht so wie hier in Deinen Postings, das würde KEINEN guten Eindruck machen!

Lass sie zur Not mal von jemandem gegenlesen.
Falls Du niemanden dafür findest, mache ich das zur Not.

Tip 1 (ganz dicker Klopfer): -> EINZELN, ohne t hinten!

Tip 2: "Umgangssprachlich" bedeutet, das etwas so gesprochen wird, aber NICHT geschrieben:
"meinste" = "meinst Du"
"ne" = "eine"
"nen" = "einen"
etc...


Gruß

Klaus


P.S.
Bitte verstehe diesen meinen Post nicht falsch, ich will wirklich nur helfen.
 
Gibt es bei Word vorlagen beispielsweise felder wo ich die adressen reinschreiben kann?

Sprich diese din a4 seite etiketten auf dem bildschirm?

Hallo Eki,

damit auch deine Frage hier beantwortet wird.
Auch wenn´s von Microsoft ist, so hat Word selbstverständlich auch Etiketten-Assistenten & Co.
Schau dir den Anhang an. Ich habe hier leider nur eine Win-Version (2000), sicherlich wird es also etwas (?) gegenüber deiner Mac-Version abweichen.

1. Menüleiste > "Extras" > "Umschläge & Etiketten"
2. Menüleiste > "Datei" > "neu" > Register "Briefe & Faxe" > "Aufkleber-Assistent"

Gruß
Nettuser
 
Ich habe zwar keine Templates für Dich, aber ein paar nützliche Hinweise.

Bitte schreibe in Deinen Bewerbungen nicht so wie hier in Deinen Postings, das würde KEINEN guten Eindruck machen!

Lass sie zur Not mal von jemandem gegenlesen.
Falls Du niemanden dafür findest, mache ich das zur Not.

Tip 1 (ganz dicker Klopfer): -> EINZELN, ohne t hinten!

Tip 2: "Umgangssprachlich" bedeutet, das etwas so gesprochen wird, aber NICHT geschrieben:
"meinste" = "meinst Du"
"ne" = "eine"
"nen" = "einen"
etc...


Gruß

Klaus


P.S.
Bitte verstehe diesen meinen Post nicht falsch, ich will wirklich nur helfen.

Ach quark ;)
Nur hier schreib ich wie es gerade passt...
Nur weiß ich dass ich besonders bei den bewerbungen aufpassen muss ;)
Und drüber geguckt haben schon welche^^
Mein Vater..der auch jährlich etliche bewerbungen vor sich hat und mein deutschlehrer(ehemals Personalchef in berlin)

Deshalb bin ich in dem Punkt fast unbesorgt...

Aber trotzdem danke für die tipps :)
 
Genau sowas suche ich^^
"Etikettenassistenten" das ist Musik in meinen Ohren =)

Tja, dann durchsuche mal deine Menüleiste nach Etiketten. So schwierig kann das nicht sein.
Bei Word von MS Office 2004 fällt das schon beim Start auf, spätestens unter Extras. :) Bei anderen Office-Paketen wird es ähnlich sein, aber es bieten alle eine Hilfe. :)