• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Welches Format für die Archivierung für CD´s

speci

Schweizer Glockenapfel
Registriert
21.10.06
Beiträge
1.379
Hallo!

Wenn ich nun meine CD´s archivieren möchte welches ist das beste Format?
Also MP4 oder ACC?
Zur Zeit rippe ich die CD´s in MP3 mit 320kb.
Eigentlich werden die Datein auf Windows abgespielt aber ich habe kein Problem damit einen neuen Player zu benutzen oder so...

Speicherplatz ist genug vorhanden :)

Gruß

Martin
 
Kommt darauf an. Es gibt kein bestes Format. Wenn Du Qualität willst nimm Apple Lossless, wenn's klein sein soll, nimm AAC mit 128 oder 160 kBit.


KayHH
 
Dann wäre das ja geklärt. Ich kodiere auch gerade von 320 kBit/s MP3 auf Lossless um. Die Datenrate liegt dann meist bei ca. 800 kBit/s bis 900 kBit/s. KayHH
 
Jede Transcodierung bringt doch Qulitätsverlust?
Man kann doch aus einem komprimierten Format(MP3) nicht wieder ein Lossless
Format(Flac) machen,welches dann wieder hochwertiger ist?
 
Er will aber CDS archivieren. KayHH


Nachtrag: Uhps, Du meinst mich?! Ich kodiere natürlich auch von CDs neu.
 
1. Siehe Nachtrag.
2. Weil Platten nichts mehr kosten und ich meine Bib eh etwas aufräumen möchte.


KayHH
 
Das ist richtig,aber warum kodierst du um?

wahrscheinlich weil er eine bessere quali haben will?
Das Problem bei Apple Losless ist dass es so gut wie nicht kompatibel ist (außer mit dem iPod) und dass da ne datei schonmal 30mb hat...
 
Wie gesagt, ist kein Problem. Derzeit belegt die Bib fast eine 500 Gig-Platte. Bis ich mit Umkodieren fertig bin sind die 1 Terra-Platten billig genug :-) Stimmt läuft nur auf dem iPod. Gibt es wirklich noch andere Player?


KayHH
 
Ich denke mal nein da Apple Losless ja von Apple ist (oder täusche ich mich?). Jedenfalls hab ich noch nichts über PLayer gehört die es abspielen können.
Eigentlich wollte ich meine Bibi auch in AL kodieren wollen aber das hab ich wegen des Speicherplatzes gelassen, da meine externe (250GB) kaputt ist.
Außerdem ist mein iPod schon so richtig voll...
 
Machst du das mit iTunes oder mit einem anderem Program KayHH?
 
Viele Einstellungen hat man da aber nicht?
Also nur Interpret, Komponist, Genre...

Bei ID3 Tags hat man doch mehr oder?


Ahh geht doch. Ich muss mich da erst reinarbeiten :)

Im Nachhinnein geht das auch das man z.b. ein Kommentar hinzufügt oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man iTunes irgendwie dazu bewegen die CDs nicht mit "Titel1" sondern "Kapitel 01" anzulegen?
 
Zum CD Archivieren ist Losless wahrlich das beste, und ich würde mir da auch keine Sorgen machen von wegen "Ja, was ist wenn ich nun einen anderen Player haben will … dann muss ich ja alles wieder umcodieren!". Da ja z.B. die Konversion von Apple Losless zu Flac keinen Qualitätsverlust bringt heißt es einfach eine Nacht lang rechnen.
 
Das mit dem Archivieren klappt ja nun prima. Was ich aber doof finde ist, dass der keine Cover lädt :(

Die Alben heissen zb.
Interpret: Gabriel Burns
Album: 19. Die welke Saat des Lotus

Aber Cover findet er nicht :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch gerade dabei, meine CD-Sammlung neu zu kodieren. ANfangs dachte ich auch an 320 kBit/s MP3. Da ich aber nun einen iPod habe, den Apple auch nicht mehr her geben werde und mir die Kompatibilität zu was auch immer egal ist kodiere ich einmal zum archivieren in Apple Lossless und für den iPod in AAC 96 kBit/s.

Somit habe ich die beste Qualität für zu Hause und die kleinsten Dateien für unterwegs :-)

PS: gibt es ein Tool, mit dem ich sehr viele FLAC (organisiert in Ordner mit Unterordner) in einem Rutsch in Apple Lossless wandeln kann? XLS kann nur einzelne Dateien und nicht recursiv in Verzeichnisse...