• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bitte um Hilfe - 180 GB Familienfotos weg ??

  • Ersteller Ersteller mik+kati
  • Erstellt am Erstellt am

mik+kati

Gast
Hallo an alle Mac Spezialisten,

habe ein Mac Book an dem eine externe Festplatte ( USB ) angeschlossen ist. Diese Platte funktionierte bisher einwandfrei. NUn habe ich wohl einen gravierenden Fehler gemacht. Ich habe die Platte angeklickt und im Finder "Info" aufgerufen. Versehendlich habe ich bei den Zugriffsrechten, die bisher aus "Lesen/Schreiben" standen die Option "Keine Rechte" angeklickt und dieses Fenster geschlossen. Damit wurde wohl irgend etwas verändert. Jetzt wird die externe Platte nicht mehr im Finder angezeigt. Wenn ich die USB Verbindung trenne kommt die Meldung "externes Gerät nicht richtig abgemeldet". Somit erkennt er die Platte wohl noch. Im Festplattendienstprogramm wird die Platte auch angezeigt. Die Optionen Erste Hilfe und reparieren habe ich ausgewählt und er sagt jedesmal " externes Volumen scheint in Ordnung zu sein". Die Option Volumen Zugriffsrechte reparieren, die im Festplattendienstprogram zwar angezeigt wird kann ich jedoch nicht auswählen, da sie grau unterlegt ist. Ich bin am verzweifeln, da sich auf der externen Platte fast 180 GB Familienfotos befinden. Kann mir jemand helfen !!!!!
Lieben Gruss Micha
 
micha, ich bin überzeugt, dass sich das rückgängig machen lässt. ein user mit entsprechendem wissen wird sich sicher innert tages- oder vielleicht wochenfrist melden und dir die hilfe geben, die ich leider nicht kann ;-)

Lass dir das aber eine Lehre sein... 180GB FAMILIEN(!)-Fotos und kein Backup... schlagen sollte man dich ;-) Oder zumindest deine Frau sollte es tun :-p
 
Rechte reparieren und die Sache klappt wieder. War zumindest bei mir so.
 
Hallo,
die externe Festplatte diente als Sicherung. Natürlich habe ich nicht von der externen nochmal eine Sicherung gemacht. Die Zugriffsrechte reparieren.... ja davon habe ich gelesen aber ich kann die Option nicht auswählen im Festplattendienstprg. da sie grau unterlegt ist und ich sie nicht auswählen kann. Kann auch nicht über Info gehen, da das Volumen ja nicht angezeigt wird im Finder.
Bei allem Wohlwollen, mir ist das Lachen vor einer Stunde vergangen.

LG
Micha
 
Rechte reparieren und die Sache klappt wieder. War zumindest bei mir so.
Dieser Unsinn hört wohl nie auf.
angry35x31.gif


Rechte reparieren klappt "nur" auf einer Systempartition und da "nur" für Systemobjekte.
Hier ist aber das Problem, dass mik+kati
eine externe Platte benutzen, für die sie sich die Rechte entzogen haben.
Das wird sich mit Sicherheit beheben lassen, aber nicht mehr um diese Uhrzeit.
Werde morgen noch mal nachschauen.
grabs30x33.gif
 
Vielen Dank erstmal

hoffe das ich das wieder hin bekomme, das wäre wirklich ein großer Schaden für uns. Viele Bilder von unseren Kindern usw.

Ist es so wenn ich die Rechte entziehe, das dann das Volumen gar nicht mehr angezeigt wird ???
Ich kann die Rechte ja nicht mal zurücksetzen.

Ertmal Danke !!!!!

LG
Mik & Kati
 
Wie ist die Platte formatiert? HTFS?

Leg doch mal einen anderen user (Administrator!) auf dem Computer an (Systemsteuerungen, User usw.). Logg dich mit dem ein und steck dann die Platte an! Wenn du sie siehst, setz die Rechte wieder auf alle!
 
Dieser Unsinn hört wohl nie auf.
angry35x31.gif


Rechte reparieren klappt "nur" auf einer Systempartition und da "nur" für Systemobjekte.
Hier ist aber das Problem, dass mik+kati
eine externe Platte benutzen, für die sie sich die Rechte entzogen haben.
Das wird sich mit Sicherheit beheben lassen, aber nicht mehr um diese Uhrzeit.
Werde morgen noch mal nachschauen.
grabs30x33.gif

Ich geb es ja zu, ich hab es nicht richtig gelesen. Ich hatte nur bei mir irgendwann so ein aehnliche Katastrophe...
 
Hallo Michael,

du kannst auch über das Terminal (Programme - Dienstprogramme - Terminal) die gemounteten Volumes anzeigen lassen.

Gib mal ein:
cd /Volumes

und dann

ls

Dann eingeben: sudo chmod -R 777 <name der usb festplatte> (hinter der letzten 7 ein Leerzeichen lassen)
Passwortabfrage noch bestätigen.
Dann den befehl logout und das Terminal schliessen, den Finder mal neustarten und hoffen, dass ich keinen unsinn erzählt habe... :-D
War eine Spontanidee, was anderes fällt mir momentan nicht ein.

Wie DBertelsbeck schon richtig sagte:
Das wird sich mit Sicherheit beheben lassen, aber nicht mehr um diese Uhrzeit.

gute nacht
cybo
 
jo, das ist halt die Version für den Fall, dass er keine Angst vorm Terminal hat (das ist nicht böse gemeint)
 
kannst du denn im festplattendienstprogramm die festplatte mounten, oder ist der button nicht aktiv (grau) oder ist er im modus auswerfen?
 
was nun?

Ich bin am verzweifeln, da sich auf der externen Platte fast 180 GB Familienfotos befinden. Kann mir jemand helfen !!!!!

hoffe das ich das wieder hin bekomme, das wäre wirklich ein großer Schaden für uns. Viele Bilder von unseren Kindern usw.

entweder du HAST ein externes backup... dann kannst du di platte kurz neu formatieren und vom backup wieder aufspielen... oder du hast keins.
 
nein, die externe Platte ist sein Backup!

Also Micha. Du kannst es so machen wie Cybo gesagt hat, oder, wenn dir das Terminal etwas suspekt ist mit dem Administrator user, was ich vorgeschlagen hab. Das sollte beides gehen.

Für die Zukunft sollte dir eines bewusst sein. Eine externe Platte ist kein endgültiges Backup! Daten sind nur relativ sicher, wenn sie auf einem passiven Medium sind (DVD) oder besser gleich doppelt auf verschiedenen Medien. Ich weiß, so viele DVDs zu brennen nervt dann, aber wenn du das konsequent machst ist das kein Problem. Wenn DVDs dann zum alten Eisen gehören ist es auch nicht schwer, die ganzen von der Platte irgendwann auf 4-5 BlueRay Scheiben zu brennen usw. Ich mach das seit Jahren so und das ist eigentlich Minimum für sowas wie Familienfotos.

Gruß
Andreas
 
Installiere dir, falls du «Angst» vorm Terminal hast, ein Programm wie Xfolders. Damit solltest du die Platte sehen können. Aktiviere die Option «Systemdateien anzeigen». Gehe dann in den Ordner «/Volumes» und ändere darüber die Rechte der Platte (Rechtsklick drauf, «Info» wählen). Dann evtl. noch neustarten.
 
was nun?





entweder du HAST ein externes backup... dann kannst du di platte kurz neu formatieren und vom backup wieder aufspielen... oder du hast keins.
Was soll denn dieser blöde Beitrag?
Bist Du nur darauf aus, Leuten Angst zu machen oder Beitragszahlen zu produzieren oder Deiner Schadenfreude zu frönen?
nonos15x18.gif
 
ach lasst ihn doch, er war zu faul richtig zu lesen, er verwechselt da ne interne mit ner externen Platte.
 
Das Problem mit dem BackUp auf der externen Festplatte ist die Tatsache das es eine Festplatte ist. Eine Festplatte kann dir von jetzt auf gleich mit einem Festplattencrash abrauchen.

Sie funktioniert also nur als gutes Backup wenn die Originale nochmal irgendwo liegen. Bei mir ist es so das ich die Daten von meiner MacBookplatte (mein einziger Rechner, 120 Gb kapazität) mehr oder weniger regelmäßig auf eine externe festplatte kopiere. Manche sachen habe ich auch nur noch auf der externen, aber die sind dann nur so semiwichtig (der ein oder andere Film oder Programm images) halt größere Dateien die ich schon noch aufheben will, aber wenn sie weg sind ist eigentlich doch nicht so schlimm.

Ganz wichtige Sachen (in der Summe allerdings <100mb) habe ich wirklich noch mal an anderen Orten gespiegelt.
 
Hallo,
erstmal vielen Dank !!!! Nochmal ein paar Infos dazu um das Problem genauer zu beschreiben.

Die Festplatte wird im Festplattendienstprg. angezeigt

Kann Option Zugriffsrechte rep. nicht auswählen

Die externe Platte, kann ich über das Festplattendienstprg. auch auswerfen.

Wenn ich die Platte an den Rechner meiner Freundin anschliese, kommt auch kein
Symbol im Finder ( Ist ja anderer Benutzer ) !

Die Sache mit dem terminal, soll ich sie dennoch ausprobieren ?

Habe jetzt probiert und folgende Fehlermeldung erscgheint:
Die Platte scheint er auch hier zu erkennen ( Lacie200GB ).



maik-martius-computer:/volumes maikmartius$ ls
Lacie200GB Macintosh HD
maik-martius-computer:/volumes maikmartius$ sudo -R 777 Lacie200GB
sudo: illegal option `-R'
usage: sudo -K | -L | -V | -h | -k | -l | -v
usage: sudo [-HPSb] [-p prompt] [-u username|#uid]
{ -e file [...] | -i | -s | <command> }
maik-martius-computer:/volumes maikmartius$ sudo chmod -R777 Lacie200GB
chmod: illegal option -- 7
usage: chmod [-fv] [-R [-H | -L | -P]] [-a | +a | =a [# [ n]]] mode|entry file ...
maik-martius-computer:/volumes maikmartius$


LG
Mik
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Illegal Option ?

Vielleicht läßt er das ändern über das Terminal Prg. auch nicht zu ????

Ach so nochwas - Ich bin mit meinen Benutzer als Admin eingeloggt.

System Profiler zeigt folgendes an:

LaCie Hard Drive USB:

Kapazität: 186.31 GB
Wechselmedien: Ja
Absteckbares Laufwerk: Ja
BSD-Name: disk1
Version: 0.00
Bus-Strom (mA): 500
Geschwindigkeit: Bis zu 480 MBit/s
Hersteller: LaCie
OS 9 Treiber: Nein
Produkt-ID: 0x0351
Seriennummer: 10000E000023A5549
S.M.A.R.T.-Status: Nicht unterstützt
Hersteller-ID: 0x059f
Volumes:
Lacie200GB:
Kapazität: 186.19 GB
Beschreibbar: Ja
Dateisystem: Journaled HFS+
BSD-Name: disk1s3
Mount-Point: /Volumes/Lacie200GB

Und im Festplattendienstprogramm wird die Platte angezeigt und darunter, etwas eingerückt, noch ein Laufwerk. Wenn ich dies anklicke und auf Info gehe wird folgendes angezeigt:

Name : Lacie200GB
Typ : Volume

Medien-Identifikation : disk1s3
Mount-Point : /Volumes/Lacie200GB
Dateisystem : Mac OS Extended (Journaled)
Verbindungs-Bus : USB
Partitionstyp : Apple_HFS
Beschreibbar : Ja
Univ. eindeutige Identifizierung : 4CB19DFC-9D38-3A74-B61D-D762826FBFFF
Kapazität : 186,2 GB (199.915.388.928 Byte)
Belegt : 0 Byte
Anzahl der Dateien : 0
Anzahl der Ordner : 0
Eigentümer aktiviert : Nein
Eigentümer ausschaltbar : Ja
Formatierbar : Ja
Startfähig : Ja
Journaling wird unterstützt : Ja
Journaling : Ja
S.M.A.R.T.-Status : Nicht unterstützt
Mediennummer : 1
Partitionsnummer : 3


Ich hoffe das irgendjemand das Ding wieder klar machen kann !!!!