• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Naja ein switcher..... und nun mal dumme anfänger fragen .....

Bilbao

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
25.01.06
Beiträge
238
Hi Leute seit nun 3 Tagen hab ich einen Mac (ein macbook 13") und bin hypermegaduperextrem zufreiden damit :D

naja aber ganz von der dose kann ich noch net weg
also hab ich mir erstmal parallels gezogen und dose installiert

die frage klingt vllt komisch aber sollte ich wenn ich Paralllels bzw doese starte mir nen antivir innerhalb der emulation installieren (möchte shcno internet nutzen und co auf der emulation) oder ist Parallales ein Sandkasten programm (dait wäre die frage nähmlich überflüssig


Ps.: ehm wenn ich die eigenschaften des emulierten pc ändern will sagt er mir ich soll ihn erst stoppen (das rote rechteck) wenn ich aber da drauf klicke geht das komplette programm aus) und wenn ich es starte wird auch dose sofort gestartet. Was muss ich also machen um die eiegenschaften ändern zu können

Schon mal danke im voruas und entschuldigung für vermeitlich dume fragen ^^
 
Windows in Parallels kann OS X nichts tun. Gemeinsame Verzeichnisse müssen doch ausdrücklich angegeben werden in Parallels, oder?
 
die frage klingt vllt komisch aber sollte ich wenn ich Paralllels bzw doese starte mir nen antivir innerhalb der emulation installieren (möchte shcno internet nutzen und co auf der emulation) oder ist Parallales ein Sandkasten programm (dait wäre die frage nähmlich überflüssig
Windows läuft im "Sandkasten". Den Rest hab ich nicht verstanden :-/
 
Also wenn Du Dein Windows innerhalb Parallels vor Viren schützen willst, brauchst Du dort auch ein Anti-Viren-Programm. Auf den Mac übergreifen können die nicht, aber sie können natürlich Deine Windows-Installation beschädigen, ganz genau wie bei einer "normalen" Windows-Installation.

Ansonsten:
In den Parallels Einstellungen kann man vorgeben, dass nicht augenblicklich die vorhandene VM gestartet werden soll, wenn das Programm gestartet wird. Das sollte Dir weiterhelfen.

PS: Was heisst eigentlich "gezogen"?
 
hehe atürlich die testversion :P
naja hb ja ne tryout aus gravis ^^
 
Also ich muss mal kurz fragen... ich möchte die Filme, die ich damals mit meiner Webcam auf dem PC aufgenommen habe gerne anschauen und bearbeiten. hab Parallels Desktop mir geholt - auf dem Mac aufen die Filme nicht. Mit keinem Programm. Die avis haben zwar Sound aber kein Bild. Hab alles probiert.

So, jetzt hab ich bei Parallels irgendwie meinen Nutzer-Ordner wo alle dateien liegen als "gemeinsame Ordner" angegeben.

Wie greife ich aber in Windows auf den zu? Ich finde das nicht?

Das dumme ist, wenn ichauf Hilfe gehe, steht in der Kurzanleitung, ich solle in der langen Anleitung unter dem Punkt soundso nachschauen. Den Punkt soundso gibt es aber in der langen Anleitung nicht, die ist nur in Englisch.

Frustrierend.
 
Hi uiuiui7,

ja also, wenn ich mich nicht irre, ist das in diesem Punkt auf dem Mac nicht anders als auf dem PC. Wenn Du nen AVI Film abspielen willst, musst Du den Codec installiert haben, der für das Abspielen dieses Filmchens benötigt wird, ansonsten --> nur Sound aber kein Bild. Von daher brauchst Du wohl eher den Codec in der Mac-Version als Parallels, denke ich.

Mac_Rocks!
 
installier einach mal auf beiden (macos und auf der dose) vlc damit solltest du eigentlich bild und ton bkommen (vlc ist genial das spielt eigentlich ALLES ab)
 
Ja du könntest erstmal den DivX installieren und dann noch Flip4Mac, damit kannst du dann fast alles in Quicktime abspielen, was du sehen willst und immer schön aktuell halten, gelle?

Gruss

Neo
 
Ja gut, das Problem hatten wir schon in einem anderen Thread, hab ich alles, vlc, perian, Flip4Mac, etc, etc, etc.

Eigentlich geht es mir eher drum, wie ich an Dateien auf WindowsXP dann rankomme. Ich kriegs einfach nicht hin.
 
Hallo,

probiere mal Perian aus: das stellt eine Menge Codecs für Quicktime zur Verfügung. Unter anderem auch *.avi. Und das beste: Ist kostenlos! Hab ich auch auf meinem 13'' Macbook installiert :-)
Und hier ein link: http://perian.org/
Lukullus
 
@Threadersteller----wenn ich die Frage mal stellen darf: Warum willst du auf deinem Mac über Windows surfen?
 
will icht surfen will nur im inet spielen
dafür muss man ab und zu den browser anmachen und dort was eingeben :D naja egal hat sich eh erledigt weil ich bootcamp installiert habe da läuft directx 9 und so

neben bei mit nem macbook gehen die spiele voll ab
wenn man zwischen mittel und hoch die einstellungen stellt läuft hl2 flüssig bei mir schon geil...

naja
 
hl 2 läuft auf dem macbook!! also nicht macbook pro sondern macbook. ist ja cool...:-o ich hab nähmlich genau das gleiche macbook
 
ja das prob ist dann bei Hl2 episode one

als ich das ausprobiert hatte war dei grafik zwar okay aber wenn ich nach oben geschaut habe kamm die grafik anscheind nicht merh mit das hat den gezogen und das bild duliziert (also wenn in der nähe ne säule war hat die sich halt gezogen und so den hintergrund versaut

naja könnte auch an den zu hohen einstellungen ligen (war alles auf mittel anscheind für 64 mb immer noch zuviel) wobei hl2 (also das normale) mit mittel flüssig läuft bei mir