• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Einschreiben mit Rückschein nach Österreich

Apfelchips

Roter Stettiner
Registriert
30.06.07
Beiträge
974
Hallo liebe Community,

mein erster Beitrag, mein erster Thread, in diesem, einem Apple-, Forum und schon hat er nichts mit Apple zu tun. Ich hoffe, Ihr verzeiht mir das.

Folgendes: Ich habe am 21.06. eine Kündigung per Einschreiben mit Rückschein nach Österreich geschickt. Dieser Brief lässt sich ja nun dank der Deutschen Post im Web nachverfolgen.

Und das habe ich natürlich auch getan. Der derzeitige Status lautet:
Die Sendung wurde am 26.06.2007 im internationalen Logistikzentrum Frankfurt zur Weiterbeförderung in nach Österreich übergeben.

Nun zu meinen eigentlichen Fragen:
1) Wann kann ich mit der Ankuft ungefähr rechnen?
2) Wie genau ist die Anzeige, also "wie lange hängt sie hinterher"?
3) Erhalte ich den "Rückschein" via Post oder "nur" als Scan, der mir gemailt wird?

Ich hoffe, Ihr könnt mir behilflich sein. Ich bedanke mich schon herzlichst im Voraus.
 
Der Brief ist normalerweise nach drei Tagen spaetestens in Oesterreich.
Weil Du aber einen Rueckschein drangeheftet hast, muss der Empfaenger natuerlich auch unterschreiben, dass er den Brief angenommen hat. Das liegt nicht im Verantwortungsbereich der Post.....
Ob der Rueckschein per Email oder in Papierform zu Dir kommt, haengt davon ab, was Du angekreuzt hast, falls es diese Option ueberhaupt gibt.

Larkmiller

Edit: Der Brief liegt normalerweise 10 Arbeitstage bei der Post zur Abholung bereit, dann geht er zurueck an Dich.
 
Danke, larkmiller, für Deine schnelle Antwort.

Die österreichische Post muss doch verlangen, dass der Emfänger unterschreibt, dass er das Einschreiben angenommen hat- und wenn nicht, dann darf das Einschreiben doch nicht ausgehändigt werden, oder sehe ich das falsch?

Angekreuzt habe ich gar nichts. Das hat der nette Herr von der Post hier für mich gemacht.

Vielleicht sollte ich noch ergänzen, dass die Sendung an ein Postfach geht. Das ist doch trotz Einschreiben per Rückschein möglich, oder?
 
Meine Post braucht nach Österreich im Durchschnitt 3-5 Tage, in die andere Richtung gehts meistens 1-2 Tage schneller. Die Aktualität des Trackings ist, meiner Erfahrung nach, oft unterschiedlich wenns um Auslandssendungen geht, aber recht viel mehr Details wirst Du ab Auslieferung nach Österreich nicht mehr erhalten. Den Rückschein erhältst Du natürlich in Echt und in Farbe, so wie Du ihn ausgefüllt hast - theoretisch zumindest;-)

EDIT: Unterschreiben muß er, normal liegt dann eine Benachrichtung im Postfach, daß er am Schalter den Brief abholen kann.
 
EDIT: Unterschreiben muß er, normal liegt dann eine Benachrichtung im Postfach, daß er am Schalter den Brief abholen kann.

Wenn er es denn tut. Das ist doch der Haken. Macht ere s nicht, dann kommt der Brief zurueck zum Absender.

Ich habe 17 Jahre als Oesi in Deutschland gelebt. Meine Brief waren nie laenger wie 3 Werktage unterwegs.

Larkmiller
 
...in die andere Richtung gehts meistens 1-2 Tage schneller.
Weißt Du wieso?

Ansonsten heißt es dann wohl abwarten. Sollte bis Mittwoch nichts bei mir ankommen, werde ich mal einen Nachforschungsantrag stellen.
Das wäre ja traurig, wenn es Wochen dauert, bis ein Brief von Deutschland nach Österreich gelangt. Und das wahrscheinlich noch bei Luftpost.

In jedem Fall danke für Eure schnelle und kompetente Hilfe.
 
....
Das wäre ja traurig, wenn es Wochen dauert, bis ein Brief von Deutschland nach Österreich gelangt. Und das wahrscheinlich noch bei Luftpost.
...
QUOTE]

Der Brief ist schon schnell dort, die Frage bleibt immer, ob der Empfaenger diesen auch wirklich abholt.

Larkmiller
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heute kam das rote Kärtchen mit Unterschrift des Empfängers an. Gott sei Dank 8-)
Nur der Status in der Online-Verfolgung von der Deutschen Post zeigt immer noch das gleiche an.
 
Vllt teilst der Deutschen Post mit, dass der Brief zugestellt wurde ;-)