• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Here´s to the crazy ones

  • Ersteller Ersteller macmini92
  • Erstellt am Erstellt am

macmini92

Gast
Wer kennt das und weiß wozu es gut war?

Here's to the crazy ones.
The misfits.
The rebels.
The troublemakers.
The round pegs in the square holes.
The ones who see things differently.
They're not fond of rules
And they have no respect for the status quo.
You can quote them, disagree with them
glorify or vilify them.
But the only thing you can't do is ignore them.
Because they change things.
They push the human race forward.
And while some may see them as the crazy ones, we see genius.
Because the people who are crazy enough to think that they can
change the world, are the ones who do.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Und für was genau?
Weiß das jemand?

Also ich hab das hier also Audiodatei aufem mini und hab mich ma gefragt was es damit auf sich hat.
 
Coole Sache. Ist es Euch recht, wenn ich's ins Poesiealbum stelle? Würde dort sehr gut hineinpassen :-)

Gruss
psc


EDIT: Vielen Dank fürs Einverständnis, macmini92! Anbei der Link.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du, Macmini, nochmal Deine Ueberschrift aendern koenntest, das waere richtit nett:

Fuer den Apostroph bitte KEINEN Akzent nehmen, sondern Umschalt-#.


Dann kriegen die Typospezis hier naemlich auch kein Augenbluten ;-)
 
Richtig, Holger, das waere der echte (sog. typografische) Apostroph, der waere aber 8-Bit-ASCII :-D was ich beschrieb, erzeugt 7-Bittig nur den Fuss-Strich, analog zu den Zoll-Strichen, die ebenfalls auf der Schreibmaschine die typografischen An- und Abfuehrungen ersetzen ("neunundneunzig unten, sechsundsechzig oben", oder mal auf 8-Bit-ASCII: „Wort“).

Danke fuer die Korrektur :-) Ich bleibe bei Internet-Kommunikation derweil trotzdem bei meinem Steinzeit-Internettsch, wohingegen ich's im Unterricht typografisch und orthografisch korrekt vermittle.
 
Wäre alt + Umschalt + # nicht 100%ig korrekt, also ’ statt ' (Letzteres ist Umschalt + #)?

Für sowas lieb ich AT. Und bewundere Euch Designer und Typographen. Es gibt soooo viel, wovon ich keine Ahnung habe. Bedankt für diese exzellente Lehrstunde.
 
Für sowas lieb ich AT. Und bewundere Euch Designer und Typographen. Es gibt soooo viel, wovon ich keine Ahnung habe. Bedankt für diese exzellente Lehrstunde.

Designer? Typographen? Ich bin angehender Maschinenbauingenieur. :-D
 
Die bewundere ich noch viel mehr als Designer und Typographen. ;)
 
Total [OT]: Typografische An-/Abfuehrung + Apostroph

Nochmal ganz [OT] zusammengefasst die Tastenkombis fuer die typografischen An- und Abfuehrungen: Wort

Alt-^ fuer Anfuehrung: „ ("99 unten")
Alt-2 fuer Abfuehrung: “ ("66 oben")

Und Apostroph: Wers richtig machen will ...

Alt-Umschalt-# fuer den Apostroph: ’ ("9 oben")


Schoener, also "echter", sieht's natuerlich in einer Antiqua-Schrift aus:

Wort

Alt-^ fuer Anfuehrung: „ ("99 unten")
Alt-2 fuer Abfuehrung: “ ("66 oben")

Und Apostroph: Wers richtig machen will ...

Alt-Umschalt-# fuer den Apostroph: ’ ("9 oben")