• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fonero - wer ist dabei?

joey23

Hochzeitsapfel
Registriert
26.11.06
Beiträge
9.247
Hallo,

bin gerade auf Fonero gestoßen. Und da das wohl keine monatliche Gebühr kostet, finde ich das eine Klasse sache!

Jetzt meine Frage: wer von euch ist dabei, und wäre bereit mich da als Freund zu werben? Dann kriege ich das Gerät nämlich umsonst ;)

Wenn ihr noch wen werben wollten, kann ich den dann ja werben, so das euch keiner "durch die Lappen" geht ...

Also, wäre klasse!

Joey
 
Hi!

Schreib mir mal ne PM, dann werbe ich Dich...

Aber mal was anderes zu dem Thema: wie sieht das eigentlich mit der rechlichen seite aus, wenn sich z.B. jemand über meinen Anschluss Kinderpornos zieht???

CU Jan ;-)
 
  • Like
Reaktionen: joey23
Hallo,

bin gerade auf Fonero gestoßen. Und da das wohl keine monatliche Gebühr kostet, finde ich das eine Klasse sache!

Jetzt meine Frage: wer von euch ist dabei, und wäre bereit mich da als Freund zu werben? Dann kriege ich das Gerät nämlich umsonst ;)

Wenn ihr noch wen werben wollten, kann ich den dann ja werben, so das euch keiner "durch die Lappen" geht ...

Also, wäre klasse!

Joey

Würdest Du DigitalUpgrade schauen, wär die Frage längst geklärt.

Hi!

Schreib mir mal ne PM, dann werbe ich Dich...

Aber mal was anderes zu dem Thema: wie sieht das eigentlich mit der rechlichen seite aus, wenn sich z.B. jemand über meinen Anschluss Kinderpornos zieht???

CU Jan ;-)
Bei Fon wird geloggt wer wann über das öffentliche Signal bei dir drin ist, und da jeder Fon User dank Kreditkarte auffindbar ist kann man dann sowas zum bösen Buben nachverfolgen.
 
wieso kreditkarte? ich habe nirgends irgendwelche kreditkartendaten angegeben...

Joey
 
wieso kreditkarte? ich habe nirgends irgendwelche kreditkartendaten angegeben...

Joey
Um Fon per Bezahlverfahren zu nutzen musst Du Kreditkartendaten angeben. Wenn Du Fonero bist weiss Fon ohnehin wie Du heisst und wo Du Wohnst, weil Du dir ja eine Fonera zuschicken lassen musst.
 
Bei Fon wird geloggt wer wann über das öffentliche Signal bei dir drin ist, und da jeder Fon User dank Kreditkarte auffindbar ist kann man dann sowas zum bösen Buben nachverfolgen.

Damit bist Du am Ende bei der Strafsache aus dem Schneider. Das nützt Dir aber nix, wenn die Polizei erst einmal Deinen Computer samt Zubehör beschlagnahmt und RTL & SAT1 über Dich als potenziellen Kinderporno-Gucker berichten... Das bedeutet erstmal wochen- oder gar monatelange Auseinandersetzung mit dem Rechtsstaat.

Seit dem Mitstörer-Haftungsurteil Ende vergangenen Jahres ist Fon & Co. in Deutschland für mich durch!

EDIT: Noch ein Link: http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/78289



*J*
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: newman
Ich bin dabei, ich finde das Konzept echt gut und je mehr Leute mitmachen, umso besser.
 
interessant interessant. das reine zuschicken lassen und bereit stellen des zugangs ist aber für mich erst mal kostenlos, richtig?

da werde ich wohl noch mal in mich gehen, ob ich das ding wirklich in betrieb nehme...

Joey
 
Ja, das ist kostenlos. Mit Flatrate fallen da für dich keine Kosten an. (evtl. die Routerkosten wenn grade keine Aktion läuft)
 
Ich bin auch dabei. Ich hatte das Glück, dass ich mein Gerät noch während der Aktionswochen bestellt hatte und es damit völlig umsonst bekommen habe.
 
hab mir das ganze auch mal angesehen, was ich mich allerdings frage, wie kündigt man seine mitgliedschaft?! in den FAQs war nur zu finden, dass man an unsubscribe ne mail schicken soll, man solle aber beachten, dass man sich mit dem kauf verpflichtet hat den router 24/7 laufen zu lassen ... klingt für mich sehr fragwürdig ...
 
Wenn du deinen router nicht mehr laufen lässt, wird dir auch der Zugang bei den anderen verwährt.
 
hab mir das ganze auch mal angesehen, was ich mich allerdings frage, wie kündigt man seine mitgliedschaft?! in den FAQs war nur zu finden, dass man an unsubscribe ne mail schicken soll, man solle aber beachten, dass man sich mit dem kauf verpflichtet hat den router 24/7 laufen zu lassen ... klingt für mich sehr fragwürdig ...
Und sobald Du den Router nicht mehr betreibst kann Fon ihn zurückverlangen.
 
Habe mich da mal registriert. Aber nie einen Router bekommen. Ich halte das fürn Fake, aber andere hatten mehr Glück.

Die Verpflichtung den Roter laufen zu lassen wäre das eine. Aber das ist nicht kontrollierbar. Man kann die Firmware auch umstellen, allerdings nicht von Haus aus. Denn viele Provider verbieten das allgemeine zur Verfügung stellen der Internetverbindung an jeweilige Dritte. Zum anderen haftet man für eventuelle Schäden durch solche Kunden. Das wäre mir sehr suspekt. Auch wenn ich einen Router bestellt hatte, der damals umsonst war.

Man muss sich halt des Risikos bewusst sein oder das technische Knowhow aufbringen die Firmware umzustellen. Ansonsten ist das sinnfrei. Wenn auch der Gedanke toll ist. Leider ist unsere deutsches Rechtssystem sehr unpassend dazu gestaltet.
 
Habe mich da mal registriert. Aber nie einen Router bekommen. Ich halte das fürn Fake, aber andere hatten mehr Glück.
Klar ein Fake... Natürlich
Die Verpflichtung den Roter laufen zu lassen wäre das eine. Aber das ist nicht kontrollierbar. Man kann die Firmware auch umstellen, allerdings nicht von Haus aus. Denn viele Provider verbieten das allgemeine zur Verfügung stellen der Internetverbindung an jeweilige Dritte. Zum anderen haftet man für eventuelle Schäden durch solche Kunden. Das wäre mir sehr suspekt. Auch wenn ich einen Router bestellt hatte, der damals umsonst war.
Das ist sehrwohl Kontrollierbar. Die Fon Software sendet einen Hearbeat an die Fon Server. Wenn Du die Fonera bekommst musst du sie registrieren. Tust Du das nicht. weiss FON: Die Fonera mit der Seriennummer xyz wurde nicht registriert. Tust Du es schon und stellst dann die Firmware um, sendet die Fonera keine Hearbeats mehr => Fon weiss: Die Fonera mit der Seriennummer xyz ist nicht mehr am Netz.
Man muss sich halt des Risikos bewusst sein oder das technische Knowhow aufbringen die Firmware umzustellen. Ansonsten ist das sinnfrei. Wenn auch der Gedanke toll ist. Leider ist unsere deutsches Rechtssystem sehr unpassend dazu gestaltet.
Wenn du das so siehst ist das ja ok
 
tja soweit wohl die theorie, aber erklär mir mal dann diesen passus
was wollen die denn zurückverlangen, wenn du das ding kaufst?! ist wohl dann mein eigentum, oder?
Wenn du eine Fonera bestellst verpflichtest Du dich die 24/7 online zu halten. In den Bedingungen steht, dass dich Fonera das Recht vorbehält das Gerät bei nichteinhaltung zurückzufordern.
Die 39 Euro sind ein Subventionierter Betrag und der Kauf ist an eine Bedingung geknüpft. Solltest Du deiner Verpflichtung nicht nachkommen, hat FON sehr wohl das Recht die Kiste zurückzuverlangen. Soweit ich weiss ist sie nicht dein Eigentum, sondern sie geht nur in deinen Besitz über.
 
ich habe auch ne Fonera Kiste zu hause... aber irgendwie klappts nicht so... also habe ich die gar nicht angeschlossen.... geht irgendwie nicht..
 
Ich mache nicht mit.

1. Habe ich das schnuckelige Teil bisher (trotz guter Anleitung) am Mac nicht zum Laufen bekommen

2. Aus den bereits mehrfach angesprochenen Sicherheits-und "Mit"Haftungsgründen.