• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

C&C Alarmstufe Rot - via Virtual PC

dyna

Gloster
Registriert
18.10.05
Beiträge
64
Hallo Zusammen,

als ich meine Spielekiste durchwühlt habe, viel mir eine alte Command and Conquer Alarmstufe Rot CD in die Hand (der 2. Teil - und meiner Meinung nach beste Teil ;-)). Gut, läuft nur auf Windows-PC`s - aber wozu hat man denn Virtual PC? Das 3D Spiele auf diesem Emulator nicht laufen ist mir bewusst, das hat mir ein Versuch mit Half-Life(1) eindrucksvoll gezeigt ;-). Also VPC gestartet, CD eingelegt und das Spiel installiert. Wenn ich aber das Spiel starten möchte, erscheint eine Fehlermeldung "~Konnte primären Videopuffer nicht laden". Nun bin ich doch recht entäuscht, da ich geglaubt habe, das wenigstens ein so altes (aber dennoch cooles) Spiel wie C&C laufen muss. Half-Life ist zwar unspielbar, startet aber dennoch das Spiel - wenn auch sehr ruckelig.

Habt ihr vielleicht eine Lösung des Problems?
PS: Mit freeCnC komme ich nicht klar - ka wie man den kram installieren soll.

Gruß,
Florian
 
Ich meine, dass C&C ebenfalls eine DirectX Schnittstelle benötigt und da hängt es dann prinzipiell. DirectX geht nicht mit VPC, die hatten es mal für 7 versprochen, aber nicht gehalten. Und so funktioniert alles nicht, was eine DirectX-Schnittstelle benötigt, egal ob Grafik oder Sound oder sonstwas.

Gruß,
Michael
 
Das erklärt vielleicht, wieso Half-Life nur im Software-Modus halbwegs lief.
Gibt es denn noch eine andere Möglichkeit? Anderen Emulator evtl.?
 
dyna schrieb:
Das erklärt vielleicht, wieso Half-Life nur im Software-Modus halbwegs lief.
Gibt es denn noch eine andere Möglichkeit? Anderen Emulator evtl.?
Da ist mir keine bekannt. Das Problem ist ja, dass DirectX ebenfalls von Microsoft ist, also keine "offene" (im Sinne von lizenzfreie) Schnittstelle. Es ist wahrscheinlich durchaus beabsichtigt, dass keine Spiele unter VPC laufen, aber mach Dir nichts draus. Selbst C&C dürfte noch so rechenintensiv sein, dass ein Spielen in einer virtuellen Maschine keinen Spaß machen dürfte.

Ich würde, wenn Dir so viel daran liegt, für kleines Geld einen gebrauchten Rechner kaufen. Der ist allemal schneller als Virtual PC und Du kannst Deine "Schätzchen" spielen.

Gruß,
Michael
 
Mhm, ich denke du hast Recht. Ich schaue mir heute Abend nochmal mit einem Kumpel das freeCnC an und dann mal sehen :-) Danke auf jeden Fall für die Infos, das hat ein wenig Licht ins Dunkle gebracht.
 
dyna schrieb:
Hallo Zusammen,

als ich meine Spielekiste durchwühlt habe, viel mir eine alte Command and Conquer Alarmstufe Rot CD in die Hand (der 2. Teil - und meiner Meinung nach beste Teil ;-)). Gut, läuft nur auf Windows-PC`s .

und auf der psx 1+2 mit multiplayermodus, auf ner richtig schönen großen
tvröhre ;-)
 
hat das mitlerweile mal jemand über Parallels probiert?
 
hat das mitlerweile mal jemand über Parallels probiert?

Da ist es genau das Selbe! Auch Parallels hat keine DirectX Unterstützung - eben nur eine emulierte Graka. Sachen wie Halflive im Software modus laufen unter Parallels aber alles was sich auf DirectX ( und OpenGL ? ) beruft funzt nicht.


gruß Egbert
 
ja, ist mir eben selber aufgefallen, weil ich auch c&c2 spielen wollte, als ich das hier las :)
 
die Jungs von Parallels sollen voran machen, damit auch endlich das Direct3D unterstützt wird. Die ganzen alten Schinken einfach im Windows-Fenster (rofl, Fenster-Fenster) spielen und nebenbei ICQ chatten oder skype plappern. Team-speak für arme...aber deluxe geil!!

Los, bringt schon Parallels 3, na los!