• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Parallels tut so, als wäre noch kein OS installiert

Kunhardt

Macoun
Registriert
19.04.06
Beiträge
121
Hi,
ich habe das Problem, dass Parallels mein bereits installiertes Win XP Pro nicht öffnen will. Stattdessen kommt der OS Installation Agent und möchte ein neues System aufsetzen. Wie komme ich an die alte Installation?

Danke und Gruß,
Philipp
 
welche Version von Parallels hast Du installiert?

Die Release Version 3186?
 
Brech den Installationsdialog ab und versuch mal über Öffnen dein altes Image zu öffnen, Parallels müsste eigentlich schon den richtigen Pfad nehmen.
 
Brech den Installationsdialog ab und versuch mal über Öffnen dein altes Image zu öffnen, Parallels müsste eigentlich schon den richtigen Pfad nehmen.
Wenn ich den Installationsvorgang abbreche, ist das ganze Programm weg. "Öffnen" funktioniert dann nicht mehr. Deshalb habe ich mal den Anweisungen des Installationsassistenten Folge geleistet und ein "Other Guest System OS" installiert. Das hat mir die Möglichkeit gegeben, bei Parallels auf "Öffnen" zu klicken. Als Auswahlmöglichkeit hat man da scheinbar nur .pvs-Dateien. Der Pfad zu meiner bisherigen winxp.hdd und winxp.sav bleiben blass. Qué faire? Habt Ihr weitere Ideen?
 
Wenn ich den Installationsvorgang abbreche, ist das ganze Programm weg. "Öffnen" funktioniert dann nicht mehr. Deshalb habe ich mal den Anweisungen des Installationsassistenten Folge geleistet und ein "Other Guest System OS" installiert. Das hat mir die Möglichkeit gegeben, bei Parallels auf "Öffnen" zu klicken. Als Auswahlmöglichkeit hat man da scheinbar nur .pvs-Dateien. Der Pfad zu meiner bisherigen winxp.hdd und winxp.sav bleiben blass. Qué faire? Habt Ihr weitere Ideen?

Hast du nach den beiden "winxp.hdd und winxp.sav" schon mit Spotlight gesucht?
 
normal müsste man die winxp.hdd bzw. "name deiner xp installation".hdd oder such einfach nach .hdd danach müsste diese gefundn werden oder du suchst nach parallels und checkst die ordner
dort müsste dann irgendwo diese dateien auftauchn doppelklick drauf und normal müsste dann parallels geöffnet werden.... viel erfolg
 
Die Dateien hab ich gefunden. Sie lassen sich aber nicht per Doppelklick starten.

Ich habe das alternativ-OS mal editiert und als Harddisk meine winxp.hdd angegeben. Darauf bootet tatsächlich das Windows - allerdings kann ich mich nicht beim System anmelden, da offensichtlich der Netzwerkzugang zur Domäne unseres Servers nicht funtioniert. Habe alle verschiedenen Netzwerkmöglichkeiten ausprobiert - ohne Erfolg.
 
Hallo!

Versuch es doch mal über den Parallels Transporter. Ich habe mir heute Parallels zugelegt, Win XP installiert, dann einen Update gemacht und hatte Dein Problem. Der Transporter (Option andere VM importieren) hat dann prompt winxp1.hdd gefunden, konvertiert und dann ging fast alles wieder. Fast alles heißt: Die Settings waren auf default-Werte gesetzt.

Hoffe geholfen zu haben.

iBär
 
Hallo iBär,

auch das hat nichts geholfen - die Option "andere VM importieren" bietet sich mir gar nicht. Er will erst die Source des anderen Computers oder der Quelle haben. Was soll ich da eingeben? Es ist ja alles auf diesem einen Computer (Mac) drauf. Wenn ich also meine IP-Adresse eingebe, müsste der Transporter es ja eigentlich finden - tut er aber nicht.
 
hallo zusammen. Ich habs jetzt selbst hingekriegt. Habe einfach ein neues "sonstiges" OS installiert, dann als HDD meine winxp.hdd angegeben (sicherheitshalber vorher mal kopiert), dann das ganze gestartet. WinXP hat sofort gebootet, danach habe ich noch die einzelnen Netzwerkadapter connected - dann lief's. Interessanterweise habe ich als HDD offensichtlich eine Version vom 20.12. letzten Jahres gehabt. Irgendwo muss mir da etwas abhanden gekommen sein.
Nun ja, Hauptsache es funktioniert jetzt!
Danke allen, die sich die Müher gemacht haben, mir zu helfen!