• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Linksys WRT54GS

Leto

Alkmene
Registriert
13.02.06
Beiträge
32
Ich besitze obengenannten W-Lan Router.
Wenn ich file sharing Programme wie AMule lade stürzt mein Router nach einigen Minuten ab.
Ich habe bisher noch die neusten Firmware oben.
Kennt jemand das Problem? Der Router ist eher für Windows konsipiert
 
Ich dachte ich kenne mich gut aus - aber wenn du schreibst, dass ein Router für Windows konzipiert ist, anscheinend doch nicht.... ;-)
Erstmal ist es dem Router egal von welchem OS er Datenpakete erhält. TCP/IP ist universell, und wir von jedem Router/AP, NIC, oder was auch immer mit Netzwerken zu tun hat verstanden.

Schaumal deine Filterregeln an - vielleicht liegt da was im argen?

Was ich mir auch vorstellen könnte ist, dass Dein Router zuviele Verbindungen herstellen muss. Drossel mal Deine Verbindungen, vielleicht hilfts ja.
 
Hab gleichen Router und keine Probleme. Wobei ich seltenst Filesharing nutze.
Ich kann aber die OpenWRT-Firmware empfehlen von http://www.openwrt.org. Sehr flexibel und stabil.
 
Und vor allem ist OpenWRT nichts für "User" oder "Anfänger" weil die diese Firmware im Zeifelsfall nicht mehr loswerden können um auf die Factory Firmware zurückzugehen.

Dreh mal im amule die Anzahl der gleichzeitigen Verbindungen runter!
Gruß Pepi
 
hm, den GS würd ich aber auch lieber mit der DD-WRT firmware laufen lassen, gibt auch nen revert script um wieder auf die linksys software zu kommen ...

zu deinem problem, woran erkennst du denn dass dein router abstürzt? also wie macht es sich bemerkt, keine verbindung mehr zum router (zB per ping), keiner verbindung mehr in internet etc. ein klein wenig detaillierter wäre nicht schlecht ...
 
weil die diese Firmware im Zeifelsfall nicht mehr loswerden können um auf die Factory Firmware zurückzugehen.

Hm, ich kann im OpenWRT-Webinterface mit zwei Klicks die Firmware von Linksys wieder draufbügeln. Was mache ich "falsch"? ;-)
 
patz,
OpenWRT hat ein Webinterface? :-) Wie gemein, wo ich doch meinen tftp Client im Terminal so liebe! Ich meine, daß Firmware Spielereien nicht unbedingt für Anfänger geeignet sind. Wenn beispielsweise beim Flashen was schief geht und die Kiste nimmer mit der neuen Firmware hochkommt, ist bei den meisten Usern mal Ende mit dem Router. (Zugegeben, das kann bei Originalfirmware auch passieren.)
Gruß Pepi
 
patz,
OpenWRT hat ein Webinterface?
Ja, aber sehr spartanisch. Man kann besser direkt per SSH drauf, wenn man tiefer gehende Einstellungen machen will (gerade was Firewall-Regeln angeht).

Ich meine, daß Firmware Spielereien nicht unbedingt für Anfänger geeignet sind. Wenn beispielsweise beim Flashen was schief geht und die Kiste nimmer mit der neuen Firmware hochkommt, ist bei den meisten Usern mal Ende mit dem Router. (Zugegeben, das kann bei Originalfirmware auch passieren.)
Naja, wenn man überhaupt keine Ahnung hat, kauft man sich normal keinen WRT54 . ;-)
 
hm, den GS würd ich aber auch lieber mit der DD-WRT firmware laufen lassen, gibt auch nen revert script um wieder auf die linksys software zu kommen ...

zu deinem problem, woran erkennst du denn dass dein router abstürzt? also wie macht es sich bemerkt, keine verbindung mehr zum router (zB per ping), keiner verbindung mehr in internet etc. ein klein wenig detaillierter wäre nicht schlecht ...

amule ist abgestürzt, d.h. ich konnte das Programm nur noch von der Liste aus beenden. :-(

Ich hatte auch mal (nicht hier) gelesen dass auch bei anderen Emule mit diesem Router abgestürzt ist weil mehr als 10 Dateien drin waren.