• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gehäuse des MBP verformt sich ...

Le_Sorcier

Bismarckapfel
Registriert
28.03.06
Beiträge
75
Hallo,

Heute bin ich mal pingelig!

Bei meinem MBP hat sich über dem Knopf zum Öffnen des Notebooks das Metall des Gehäuses nach außen gewölbt. Das sieht echt sch... aus!

Die Spalte, die sich rundherum zwischen Gehäuse und Plastikkante aufgetan haben stören nicht so, weil ich da ja nicht immer drauf gucke. Aber diese Stelle hier ist nun immer genau im Blickfeld und auch von oben ist die Ausbeulung immer zu sehen!

Ich habe irgendwo hier im Forum schon gelesen, dass dies auch bei einigen anderen MBP's passiert ist, habe aber über die Suchfunktion die Beiträge nicht mehr gefunden.

Wer kennt das auch, mit dem verzogenen Gehäuse und was habt Ihr gemacht?

Ist das ein Garantiefall?

Danke für Antworten,

Gruß

Le_Sorcier
 
Servus,
bei meinem MacBookPro haben sich auch so nette Wellen gebildet. An der Vorderseite und an den Seiten. Allerdings glaube ich nicht, dass es zu einer Reklamtion reicht.

Gruß Toolman
 
Auch bei mir gibt es über dem Drückknopf zum Öffnen so eine lockere Stelle. Wenn ich sie mir dem Daumennagel hereindrücke, bleibt sie einen Moment lang kleben und springt dann wieder mit einem kleinen Geräusch zurück in die abstehende Position.

Nun ja, ein winziger Schönheitsfehler - ich kann damit leben. Dafür sind meine Spaltmasse absolute Kasse!!
 
Hatte das Problem auch. War ein MPB CD. Hatte es wieder zurück geschickt, weil noch ein paar andere Fehler hinzu kamen.
 
Tatsächlich, war mir bist jetzt gar nicht aufgefallen - ab jetzt stört es mich :D
Wenn ich sie mir dem Daumennagel hereindrücke, bleibt sie einen Moment lang kleben und springt dann wieder mit einem kleinen Geräusch zurück in die abstehende Position.
Selbiges bei mir. Außerdem knarrt bei mir die Handballenauflage über dem DVD-Laufwerk, wenn ich meine Hand drauflege (Alu zu dicht am Kunststoff, aber ich denke das legt sich wieder). So schlechte Verarbeitung, das ist unglaublich...
 
wollte jetzt kein neues thema aufmachen! also weiß jemand ob es da irgendeine regelung gibt wie viele raparaturen ein konsument aushalten muss? im märz wird es fast ein jahr her sein dass ich mein mbp gekauft habe und ich glaube muss ihn jetzt zum dritten mal reparieren lassen und würde jetzt das zweite mal wegen dem lüfter sein der komisch geräusche macht! es nervt! und nochmal einschicken ist mir echt zu doof weil ich auf ihn angewiesen bin!
 
Der Händler darf zweimal nachbessern. Beim dritten Mal muss dann eine Lösung angeboten werden, die etwa die Aushändigung eines komplett neuen Gerätes oder die Rückzahlung des Kaufbetrages vorsieht (Rücktritt vom Kaufvertrag).
 
hatte ihn bei saturn gekauft! beim ersten mal hatte ich ihn zu gravis gebracht und bei zweiten mal zu saturn! dürfte doch aber keinen unterschied machen weil die ihn doch in eine apple werkstatt bringen, oder? oder macht das überhaupt keinen unterschied
 
Einfach mal nachfragen. Wenn du zwei Reperaturbelege hast, wo eindeutig draus hervorgeht, dass es sich um das selbe Gerät handelt, dürfte es keinen Unterschied machen. Wie gesagt: Reperaturbelege sind wichtig!