• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ich plane den Switch!

Loco

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
25.01.07
Beiträge
102
Hi, ich bin PC User! ;-)

Aber nicht schlagen, ich möchte Switchen. :-D

Ich habe mich in letzter Zeit natürlich auf den einschlägigen Seiten rumgetrieben und informiert. Ein neues Notebook wird fällig. Meine Erfahrungen mit Apple sind Minimal, ich weiss also einiges nur aus der Gerüchteküche, daher der Thread hier. Obwohl, zu Schulzeiten habe ich Informatik noch auf einem Apple II+ gehabt, also bin ich ein Apple Urgestein. Trotzdem hat es mich in die PC Welt verschlagen und ein Switch war für mich nicht möglich, da ich auf etliche Windows Software angewiesen war und noch bin. Aber jetzt gibt es ja Parallels, also wäre das gelöst.
Ich arbeite als Photograf. Da wäre natürlich ein MacBookPro eigentlich das naheliegendste. Momentan benutze ich ein 17" Notebook und die Erfahrung daraus: nie wieder so ein großer Schirm. Ich arbeite nicht im Studio, sondern als Photojournalist. Da ist Beweglichkeit wichtiger und die Erfahrungen mit dem Wide Screen PC haben das bestätigt. Kleiner ist besser, einen externen Bildschirm kann man zuhause immer anschließen. Daher tendiere ich eher zum MacBook. Ins Auge gefasst habe ich dieses Angebot bei Amazon. Hintergedanke: Speicher selber auf 2GB aufrüsten, Festplatte selber auf 160GB tauschen.

- Würdet ihr das auch so machen? Oder übersehe ich etwas?
- Festplatte wechseln. Ich habe die Suchfunktion und Google bemüht und anscheinend ist das eine sehr leichte Prozedur?....oder? Was für HD kommt da rein? 2.5" SATA?
- Leopard. Mein PC Notebook funktioniert recht gut und ich habe noch Garantie drauf. Switch daher nicht unbedingt sofort. Lohnt es sich zu warten? Mich würde es extrem stören, wenn ich mir das MacBook kaufe und drei Monate später werden €300 oder so für Leopard fällig. Wie sind die Erfahrungen, auch preislich, in diese Richtung. Was empfehlt ihr? Kaufen oder warten?
- Photoshop. Ich bilde mir ein irgendwo gelesen zu haben, dass Adobe mein PC CS2 gegen ein Apple CS2 tauschen würde? Gerücht oder wahr? CS3 kommt sowieso, Update wäre aber billiger als neu kaufen.
- Softwaretips?
- Abschließend: Soll ich wirklich switchen? (Das war jetzt überhaupt nicht ernst gemeint)

Ich danke im voraus für Infos!
 
Zunächst einmal: Herzlich Willkommen!
Dass du switchen willst, ist schon mal die wichtigste Entscheidung ;-)
Das MacBook eignet sich auch besonders gut zum Einsteigen.
Zu deinen Fragen:

- Würdet ihr das auch so machen? Oder übersehe ich etwas?
Übersehen tust du dabei nichts. Die Frage ist: Bist du ein "Schrauber"? RAM Aufrüsten und neue Festplatte einbauen ist kein Big Deal. Ich bin mir aber nicht sicher, wie es mit der Garantie bei solchen Aktionen aussieht. Lieber vorher prüfen und im Zweifel lieber vom Händler machen lassen (nicht am falschen Ende sparen)
- Festplatte wechseln. Ich habe die Suchfunktion und Google bemüht und anscheinend ist das eine sehr leichte Prozedur?....oder? Was für HD kommt da rein? 2.5" SATA?
JA
- Leopard. Mein PC Notebook funktioniert recht gut und ich habe noch Garantie drauf. Switch daher nicht unbedingt sofort. Lohnt es sich zu warten? Mich würde es extrem stören, wenn ich mir das MacBook kaufe und drei Monate später werden €300 oder so für Leopard fällig. Wie sind die Erfahrungen, auch preislich, in diese Richtung. Was empfehlt ihr? Kaufen oder warten?
Warten oder nicht warten - immer wieder heiß diskutiert hier bei AT. ICH würde warten, da Leopard kurz bevor steht und man sich dann das Update spart. Andererseits, wenn Leopard draußen ist, sollte man lieber wieder warten bist ne neue CPU verbaut wird ... ;-) Einen Grund zum Warten gäbe es immer. Brauchst du ihn jetzt dann kauf das MacBook jetzt. Kannst du warten, dann warte!
- Photoshop. Ich bilde mir ein irgendwo gelesen zu haben, dass Adobe mein PC CS2 gegen ein Apple CS2 tauschen würde? Gerücht oder wahr? CS3 kommt sowieso, Update wäre aber billiger als neu kaufen.
Von dieser Tauschmöglichkeit habe ich noch nichts gehört. Schließe sie aber eher aus. Bei MS Office geht es zum Beispiel auf keinen Fall. Die verkaufen dir lieber nochmal ne neue Lizenz! ;-)
- Softwaretips?
Als Switcher und evtl. noch Windows "Abhängiger": Parallels und / oder BootCamp. Damit lässt sich Windows XP als Programm in Mac OS ausführen. bzw. deine Festplatte partitionieren für eine XP Installation. Dürfte praktisch sein, wenn du noch viel Software rumliegen hast, die du mal teuer gekauft hast, oder auf bestimmte Programme nicht verzichten willst / kannst.
- Abschließend: Soll ich wirklich switchen? (Das war jetzt überhaupt nicht ernst gemeint)
Natürlich! Kenne niemanden, der den Schritt im Nachhinein bereut hat (Das ist jetzt total ernst gemeint) ;-)
 
Hi,
willkommen und Glückwunsch zu der Entscheidung. Vielleicht ist es hilfreich zu wissen, dass das Upgrade von Tiger auf Leopard sich eher im Rahmen von 120-150 Euro bewegen wird (so war das zumindest in der Vergangenheit). Wenn man mal die Hoffnung walten läßt, dass jetzt am 20.2. vielleicht schon iLife#07 kommt, dann hätte man das Update schon fast in der Tasche.
Das Thema Photoshop Crossgrade hatten wir hier neulich schon. Ich meine das ging so aus, dass wenn Du ein Update für Mac kaufen würdest, dass das dann Deine vorige Windows-CS2 Serial akzenptieren würde.
Mit Parallels könntest Du ja übergangsweise Photoshop in der Windowsversion weiter nutzen. Für viel RAM hattest Du Dich ja schon entschieden. Dann geht das auch ordentlich.
 
Ist dir klar, dass bei dem Amazon-Angebot anscheinend noch der alte Core Duo statt dem neueren Core 2 Duo verbaut ist?
 
Stimmt, das ist der falsche Prozessor. danke für den Hinweis! Das kommt davon, wenn man nachts von Macs träumt, statt schlafen zu gehen. Natürlich C2D. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe meinen Switch vor ca. einem Jahr nicht bereut.
Inzwischen habe ich hat mein MacBook weitere 4 Leute dazu bewegt zu switchen. Keiner hat es bisher bereut. Nur einer war ca. 4 Wochen unzufrieden, ist aber inzwischen überglücklich - er hatte den Windowsexplorer vermißt, mit dem er beruflich viel macht. Jetzt hat er sich aber umgewöhnt und findet den Finder ok und den Rest vom MacBook super;)

Aufrüsten geht auf jeden Fall selbst und ist mehr als einfach im MacBook. Soweit ich weiß, behälst du sogar Garantie. Das habe ich irgendwo gelesen, kann aber leider im Moment keine Quelle mehr nennen.
Ich habe meinen RAM auch selbst aufgerüstet, und die HD hatte ich dabei auch nur mal genauer angeguggt:)

Als Kauftip: wenn du Student bist: www.unimall.de (hier wäre es cool, wenn du mir ne PN schreibst, dann werbe ich dich;) ) oder www.macatcampus.de...
Wenn du kein Student bist würde ich mal bei www.mackauf.de vorbeischauen und mir die günstigsten Geräte auflisten lassen. Oder du schaust am Montag in den Refurbished Store
 
Willkommen bei Apfeltalk Loco,
Neben Apfeltalk kenne ich noch eine gute Informationsquelle für Switcher! :-p Klick und Klick. Sind erst 18 Artikel.
 
das MacBook sollte ausreichen
Photoshop läuft derzeit noch unter Rosetta auf IntelMacs (emuliert PPC)
PS3 wird dann als Intel Version erscheinen

ich würde an deiner Stelle kaufen, wenn Leopard, iLife 07 und PS3 erhältlich sind
mit dem Mac bekommst du OS X.5 und iLife gratis dazu
dann ist "nur" noch die PS3 Lizenz fällig

2 GB RAM sollten dann für Dich Pflicht sein
 
- Photoshop. Ich bilde mir ein irgendwo gelesen zu haben, dass Adobe mein PC CS2 gegen ein Apple CS2 tauschen würde? Gerücht oder wahr? CS3 kommt sowieso, Update wäre aber billiger als neu kaufen.

Ja, du kannst deine PC-Version gegen Mac tauschen.
Allerdings wäre es ggf. sogar eine Überlegung, besser gesagt einen Test wert, deine PC-Version unter Parallels zu betreiben. Ich selbst habe es leider nicht getestet, aber immer wieder lese ich hier im Forum, dass die Version unter Parallels trotz Virtuallisierung schneller läuft als unter OS X. Das gilt natürlich nur bis CS2, mit CS3 sieht´s sicherlich anders aus :-)
- Abschließend: Soll ich wirklich switchen? (Das war jetzt überhaupt nicht ernst gemeint)

Die Frage war gut ;-):-p

Bezüglich Amazon: Ich kaufe viel und gerne bei Amazon, aber die Macbooks sind dort zu teuer. Kaufe entweder direkt bei Apple online oder bei einem anderen Händler, ggf. sogar mit 3 Jahren Garantie inkl., wie z.B. bei Thomann.
Eine gute Adresse zum Preisvergleich ist: www.mackauf.de

Hier sehe ich allerdings im moment nicht, dass Thomann immer noch 3 Jahre Garantie anbietet. Bis vor einigen Monaten war das eine Inklusivleistung ohne Mehrpreis :-(

Viel Erfolg,

Gruß
Nettuser
 
ich hätt auch noch ne frage!
wenn ich auch switche und zwar kurz nachdem leopard und iLife07 rauskommen, wielange muss ich da arten biss dass ilife und leopard mit dem macbook(pro) geliefert werden
ps sagen wir mal beides würde am 20. februar rauskommen *träum*
?
Thx
 
also bevor du auf ein macbook springst sollstest du wissen, dass das display für fotografen nicht sonderlich tauglich ist. ich weiß nicht wieviel wert du auf farbtreue und kontrast legst, aber unter umständen könnte das ein knackpunkt sein. ich selbst bin grafiker und vertraue beim arbeiten lieber meinen externen monitoren, zum ansehen, vorzeigen und co ist das macbook natürlich problemlos geeignet.

die performance ansich ist beachtlich für das kleine gerät, einzig die festplattenzugriffszeit ist mager. mit SSD sollte aber auch das der vergangenheit angehören!

wegen ilife und leopard - ich bin selbst stark am überlegen. habe erst vor weihnachten iworks und co family gekauft, da jetzt upgraden kommt halt schon sehr teuer... andererseits muss man nicht immer das neueste haben!
 
ich hätt auch noch ne frage!
wenn ich auch switche und zwar kurz nachdem leopard und iLife07 rauskommen, wielange muss ich da arten biss dass ilife und leopard mit dem macbook(pro) geliefert werden
ps sagen wir mal beides würde am 20. februar rauskommen *träum*
?
Thx


dann wäre es ab dem 20. februar dabei
 
Ich konnte meine Windows Adobe Acrobat Reader Standard auch in eine Mac Version legal umwandeln lassen. Wir mussten nur die Win-CDs weg schmeißen und man hat uns die Mac-Version zu gesendet. Einfach mal anfragen!

Mario
 
Zuletzt bearbeitet:
wow, das waäre schnell!
also sollte ich vor dem switchen dochj lieber noch warten?
aber schade ist es nur dass (anders als bei microsoft) keine genaues datum angegeben wird :-c
aber es erhöt dann die vorfreude :-D
 
Jo mein Sohn ist nach 14 Tagen Windows auf die gute Seite gewechselt.
Also mach es. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
....also bevor du auf ein macbook springst sollstest du wissen, dass das display für fotografen nicht sonderlich tauglich ist. ich weiß nicht wieviel wert du auf farbtreue und kontrast legst, aber unter umständen könnte das ein knackpunkt sein. ....
Ich bin Sportfotograf, kein Studiofotograf. Oft müssen die Fotos Minuten nach dem Event schon raus (Redaktionsschluss bei den Zeitungen), da bleibt gerade Zeit für schnell Sortieren, IPTC Tags schreiben und die Schärfe und den Bildausschnitt überprüfen. Ich habe jetzt ein 17" Wide Screen Windows Notebook, eben gekauft wegen des guten Displays, aber das war ein Fehlkauf. Zu groß, als wichtiger erwies sich die Mobilität. Deswegen das keine MacBook und nicht das MacBook Pro. Für die aufwändigeren Sachen kommt ein Display dazu (23"/24"), das natürlich farbkalibiriert wird. So gesehen ist das Display kein Manko. Ein 12"/13" MacBook Pro wäre ideal.... :-[
Wenn ich das richtig verstanden habe, könnte es sein, dass am 20.2 iLife07/Leopard kommen.... Gut, dann warte ich mal bis dahin. ;-)
 
Also ich würd dir sagen, da es nicht drängt; Warte bis Leopard.
Sind zwar schmerzliche Monate, aber dann sparste dir die 130 Euro (+/-) und hast auch wahrscheinlich noch iLife 07 dabei, was ja auch nochmal mit ca. 80 Euro zu Buche schlägt.
 
ähm dass es am 20.2 rasukommt ist nNICHT bestätigt, hab nur hier im forum gelesen dass es ein möglicher release wird, aber verlass dich nicht drauf, hab das datum nur verwendet um zu erfahren wie lange nach dem release von ilife und leopard es dauern würde es auf dem mac zu haben ^^
 
Ein fixes Releasedatum würde mir in meiner Entscheidungsfindung helfen. Leopard kommt in 1 Monat: warten. Leopard kommt erst im Juni: jetzt kaufen, dann upgraden.
Was sagt die Gerüchteküche über iLife07? iLife 06 glaube ich nicht wirklich zu brauchen.