• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhoto, Schlüsselwörter exportieren

erebus

Alkmene
Registriert
07.01.07
Beiträge
31
Hallo,

seit 3 Wochen bin ich stolzer Besitzer eines iMac und eines MacBooks. (Applaus :-) )
Ich gehöre zum großen Kreis der Switcher, und musss sagen bis jetzt habe ich noch nichts vermisst geschweige denn etwas bereut.
Ich beschäftige mich zum Großteil mit iPhoto, weiss aber noch nicht ob es bei dieser Software zur Verwaltung meiner Fotos bleibt.
Meine Bilder bearbeite ich i.d.R. am iMac und möchte sie bei Bedarf auf das MacBook Exportieren. Leider geht die auf dem iMac angelegte Verschlagwortung beim Export verloren, Bewertung und Namen werden mit exportiert. Die Schlüsselwörter sind auf beiden Macs gleichgehalten.
Kann mir von Euch jemand einen Tipp geben, wie man iPhoto dazu bewegen kann einmal zugeordnete Schlüsselwörter mit zu exportieren.

Vielen Dank im voraus
 
Hallo erebus

Mit iPhoto ist das so eine Sache, denn es speichert Informationen wie Schlüsselwörter nicht im Bild selber mit (EXIF oder IPTC), sondern legt diese in einer separaten Datenbank im iPhoto-Ordner ab. Das ist insofern nervig, denn sollte es mit der Datenbank einmal ein Problem geben, hast du zwar noch deine Bilder, aber sämtliche Schlüsselwörter sind weg.

Das Problem wird schon lange bemängelt, und bei jeder iPhoto-Version hoffen wir, dass Apple etwas dagegen unternimmt.

Solange kann man sich mit ein paar Tools behelfen:
"Keyword Assistant" (http://homepage.mac.com/kenferry/software.html) zusammen mit den "iPhotoKeywordUtilities" (http://code.google.com/p/iphotokeywordutilities/) für das Keyword-Management und "Caption Buddy" (http://www.apple.com/applescript/iphoto/), um Titel und Kommentare in den Bildern zu speichern (IPTC).

Und wie immer gilt: den iPhoto-Ordner vor dem Experimentieren an einen sicheren Ort kopieren, denn solche Tools (meist AppleScripts) können auch mal Probleme machen.

mit besten grüßen
Simon
 
Hallo shm,

danke für die deine Tipps. Das Tool "Keyword-Assistant" habe ich schon im Einsatz, eignet sich gut zum komfortablen Taggen meiner Fotos.
Geeignet zur Lösung meines Problems scheint mir iPhotoKeywordUtilities, ich werde es heute Abend mal antesten.


Viele Grüße
erebus
 
Hallo shm,

die Übertragung der iPhoto Schlüsselwörter in die IPTC Metadaten hat mit dem Tool iPhotoKeywordUtilities gut geklappt, vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Den CaptionBuddy weiss ich nicht einzusetzen, was muss ich mit der geladenen Datei Caption_Buddy.app.sit anstellen?

Mir ist aufgefallen das der Datenaustausch mittel Share in iPhoto sehr langsam ist, für ein Foto mit 2,0 MB brauchts fast dreimal so lange wie der Export vom iMac auf das MacBook. Kennst du einen Weg dieses zu beschleunign?

Viele Grüße
erebus
 
Huhuu,

Aperture trägt die Schlagwörter in die IPTC Metadaten des Bildes ein.
Habe mal ein Bild exportiert und in iPhoto gezogen und siehe da, die Schlagwörter waren Alle noch da.

Anders herum geht es leider nicht.


Grüße
 
Es gibt auch noch den Keyword Manager, der optisch einen hervorragenden Eindruck macht und wohl auch funktional prima ist. Das Plugin kostet leider heftige 19 Euro. (Im Zusammenhang mit der MacLife Leser-CD Ausgabe 06-2007 gibt es glaube ich einen Rabattcode, gültig bis Ende Juni, damit liegt der Preis dann bei annehmbaren 9,50 Euro.)

Keyword Manager scheint mir die perfekte Lösung für die Verwaltung von iPhoto Schlüsselwörtern zu sein und sollte eigentlich genau so in der nächsten Version von iPhoto integriert sein. Hallo Apple, hört mich jemand ... ?!
 
  • Like
Reaktionen: crossinger
Es gibt auch noch den Keyword Manager, der optisch einen hervorragenden Eindruck macht und wohl auch funktional prima ist. Das Plugin kostet leider heftige 19 Euro. (Im Zusammenhang mit der MacLife Leser-CD Ausgabe 06-2007 gibt es glaube ich einen Rabattcode, gültig bis Ende Juni, damit liegt der Preis dann bei annehmbaren 9,50 Euro.)

Danke für den Hinweis! Demo-Version gezogen, getestet & für gut gefunden, MacLife gekauft, Rabatt eingestrichen und nette Lektüre nebenbei gehabt.

Das gibt Karma!

*J*