• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hebräisches iTunes auf neuem MacBook

Macholino

Adams Parmäne
Registriert
02.08.04
Beiträge
1.303
Außer deutsch ist keine andere Sprache im Einsatz, jedoch beliebt iTunes mit mir Späße zu machen und zeigt sich in Hebräisch.

Alle anderen Programme sprechen deutsch, soweit ich es schon probiert habe.
Gibt es Bedenken, iTunes in die Tonne zu werfen und von Apple neu zu laden?
 
Seit wann besteht das Problem? Einfach so, nach einem iTunes Update oder Plug-in Installation? Oder meinst du mit "neuem MacBook" quasi Fabriksneu?

Du koenntest einmal in den iTunes Paketinhalt schauen (control/rechts Klick auf iTunes.app > Paketinhalt) und dann schauen welche Sprachpakete sich in iTunes.app/Contents/Resources/ befinden. Sprachpakete erkennt man an der .lproj Endung z.B. German.lproj

Nur die iTunes.app (und das Preference File in ~/Library/Preferences/com.apple.iTunes.plist) in den Papierkorb zu werfen und iTunes neu zu installieren sollte kein Problem sein so lange die iTunes Bibliothek unangetastet bleibt.
 
Ich bin ratlos. iTunes.app gelöscht, ebenso alles, was in den Preferences iTunes im Dateinamen hat.

Das frische iTunes bietet mir keine Installation an, nur eine Aktualisierung. Entsprechend ist alles wie gehabt.
Wenn ich eine Playlist anklicke, erscheint der deutsche Name, wähle ich eine andere Playlist, verschwindet er wieder.
iTunes Store funktioniert einwandfrei.

Das MacBook ist fabrikneu.
 

Anhänge

  • Bild 5.png
    Bild 5.png
    112,7 KB · Aufrufe: 86
  • itunes.jpg
    itunes.jpg
    239,3 KB · Aufrufe: 112
versuch mal alles mit appzapper zu löschen weil der die restlichen datein und die .plist auch löscht:-)
 
Das frische iTunes bietet mir keine Installation an, nur eine Aktualisierung.
Aja, gehe doch bitte mal in den Ordner - den Ordner im root nicht in deinem Benutzerverzeichnis - /Library/Receipts und verschiebe dort die Datei iTunesX.pkg auf den Desktop oder sonst wo hin (spaeter - nur - falls iTunes trotzdem nur updaten will eventuelle andere iTunes Pakete ebenfalls verschieben).

Dadurch sollte sich iTunes neu installieren lassen.

Hattest du Gelegenheit in den Paketinhalt zu schauen bzgl. der Sprachpakete? (Genaueres siehe mein letzter Beitrag).
 
Aja, gehe doch bitte mal in den Ordner - den Ordner im root nicht in deinem Benutzerverzeichnis - /Library/Receipts und verschiebe dort die Datei iTunesX.pkg auf den Desktop oder sonst wo hin (spaeter - nur - falls iTunes trotzdem nur updaten will eventuelle andere iTunes Pakete ebenfalls verschieben).
Das werde ich heute abend tun, daran habe ich gar nicht gedacht...


Hattest du Gelegenheit in den Paketinhalt zu schauen bzgl. der Sprachpakete? (Genaueres siehe mein letzter Beitrag).

Pardon, hier der Inhalt von "Resources":
Dutch.lproj
English.lproj
French.lproj
German.lproj
Italian.lproj
Japanese.lproj
Spanish.lproj
complete.aif
da.lproj
fi.lproj
iTunes-aac.icns
iTunes-aacp.icns
iTunes-aiff.icns
iTunes-audible.icns
iTunes-cd.icns
iTunes-database.icns
iTunes-device.icns
iTunes-eq.icns
iTunes-generic.icns
iTunes-ipg.icns
iTunes-ipsw.icns
iTunes-itms.icns
iTunes-movie.icns
iTunes-mp2.icns
iTunes-mp3.icns
iTunes-mpeg4.icns
iTunes-mpeg4p.icns
iTunes-mpg.icns
iTunes-nvf.icns
iTunes-playlist.icns
iTunes-sd2.icns
iTunes-visual.icns
iTunes-wav.icns
iTunes.icns
iTunes.rsrc
iTunesHelper.app
ko.lproj
no.lproj
ru.lproj
sv.lproj
zh_CN.lproj
zh_TW.lproj

(Ich glaube, das meiste ist irrelevant, lasse es der Vollständigkeit halber mal drin)
 
Das deutsche Sprachpaket waere ja installiert, hast du schon einmal probiert im Finder Infodialog von iTunes alle andere Sprachen zu deaktivieren bzw. sind diese bereits deaktiviert?

Jedenfalls ein seltsames Problem, ich hoffe nach der Neuinstallation besteht das Problem nicht mehr. :-)
 
Nö, alles wie gehabt, obwohl er neu installiert hat.
Da auch die Internetverbindung über Airport Express regelmäßig aussetzt, ich ohnehin keine 300 Druckertreiber und 70 Sprachen brauche, werde ich mal sehen, wie die Wiederherstellungs-DVD funktioniert.

Vielen Dank für Eure Tipps (und vor allem Dir, Soul Monkey, ich bin froh, dass Du geblieben bist!)!
 
Problem gelöst.

Ich habe ohne Nachdenken meine Datensicherung auf das MacBook kopiert, unter anderem auch die Fonts aus ~/Library/Fonts.

Den Ordner habe ich auf den Schreibtisch verschoben, einen neuen, leeren Ordner in die Library angelegt, neu gestartet und iTunes geöffnet. Et voilà.

Eine gute Gelegenheit, gesammelte Fonts zu entrümpeln. Sind nur noch meine hochwertigen im Schriftenordner. iTunes scheint meiner Meinung zu sein, spricht wieder deutsch mit mir.