• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netzwerkfestplatte

  • Ersteller Ersteller Yourself_de
  • Erstellt am Erstellt am

Yourself_de

Gast
Moin, ich suche eine Netzwerkfestplatte, besser gesagt ein Gehäuse, denn eine Festplatte habe ich schon.

Bisher habe ich folgende gefunden:

- Freecom Netzwerk HDD-Gehäuse 3,5" USB2.0

- NETGEAR STORAGE CENTER SC 101

Hat jemand Erfahrung mit einem dieser Produkte oder kennt jemand sonst noch gute Produkte, die aber nicht mehr als 100€ kosten?


Achja, ich möchte vom Mac (10.3 und 10.4) und von Windows (XP) darauf zu greifen.
 
ich seh gerade bei netgear.de:

Kann ich das SC101 auch unter MacOS-9, MacOS-X oder Linux nutzen?
Derzeit werden diese Betriebssysteme noch nicht unterstützt, es werden jedoch Treiber für Linux und Apple erwartet.

gibt es diese treiber schon?
 
ok, danke erst mal für die antworten :-)

ich denke, ich werde das gerät von freecom nehmen.
es ist laut hersteller ab OS 10.2 nutzbar.
 
Hy,

bitte nicht das Netgear. Laut, langsam, sehr warm. Habe es zurückgegeben.

Gruß
 
Schau mal bei Heise.de bzw. eher bei deren Zeitschrift CT. Wenn ich mich recht erinnere hatten die neulich einen Test. Wenn der Artikel (es sind NAS Systeme was du suchst) nicht online sein sollte, melde dich noch einmal. Ich habe den hier irgendwo.
 
der artikel ist online. allerdings bin ich bei keinem dieser bezahldienste angemeldet.

wenn ich mal wieder in der stadt bin geh ich in die bücherei und leih mir das heft aus. :-D
 
Wenn du den dringend brauchst muss du dich melden. Ich muss dann halt hier zum Regal gehen *G*
 
... bau doch selbst einen NAS Server: ein alter PC und dann die Software unter www.freenas.org laden und installieren.
FreeNAS basiert auf FreeBSD, hat eine Weboberfläche zur Administration und kann alles an Platten verwalten was man an die alte PC Hardware anschließen kann. Günstiger geht es kaum ...
 
danke für den tipp, aber das ist mir zu kompliziert :-!
 
@Yourself_de
Das ist wirklich nicht besonders schwierig. Ein einfacher PC reicht, dann einfach das Setup von FreeNAS ausführen. Die restlichen Einstellungen können hinterher bequem über einen Webbrowser durchgeführt werden ...
 
das glaub ich dir. nur müsste ich dafür erst gehäuse und anderen kleinkram besorgen.
zudem müsste ich noch einen stellplatz finden :-/
ich würde ja meinen alten performa zum server umfunktionieren, aber die festplattenkapazität ist zu gering. :-(
 
hab das heute mal ausprobiert:
altes notebook (233MHz; 4,5GB HDD) -> ging ganz gut

ich werd mir jetzt mal ne alte dose vom müll holen :-p und dann mal ein bisschen testen, ob es für meine zwecke geeignet ist
 
:-)
... und hat doch garnicht wehgetan ...
Zum ausprobieren läßt sich das auch sicherlich unter Parallels oder virtual PC installieren ?!?!
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
kann man dann eigentlich auch vom internet (z.b. von der schule aus) auf die festplatte zugreifen?
ich meine jetzt FreeNAS ;-)
 
hab mal ein bisschen gegoogelt mit google gesucht.
DyDNS ist leider nicht kostenlos. so wichtig ist es mir dann doch nicht.
(jaja, ich weiß, immer alles kostenfrei wollen. ;-):-D)