• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Probleme mit Apple Intelligence

Bricklayer

Idared
Registriert
04.06.24
Beiträge
29
Also ich habe zum Probieren mal "Apple Intelligence" aktiviert. Man schreibt ja in hohen Tönen, was es alles kann. Nun mehr als Text korrigieren kann es bei mir nicht.
Umformulieren, oder nen Text sachlich zu formulieren, wird mit Schreibtools, als nicht verfügbar abgewürgt - probieren sie es später, so die Meldung. 😂😂😂
Um mal nen Text zu verfassen, hab ich ChatGPT aktiviert 😂😂 dasselbe in gleich, ähm oder ähnlich. Wegen Zeitüberschreitung nicht möglich, oder derzeit nicht möglich.
SIRI ist genau noch so dumm wie sie immer war. NUN ja, für mich ist es nur ein von Menschen programmiertes Programm, welches man mit Informationen füttert, wie auch immer - nur so gut wie die kreativen Köpfe die es Programmiert haben. OK, es ist die Zukunft.... irgendwann vielleicht.
Es ist ja toll, dass es gew. Dinge gibt die es dem Menschen einfacher machen, aber bei manchen werd ich das Gefühl nicht los, dass Menachen dabei immer dümmer werden...?
 
Also was ich recherchieren kann ist, dass Apple Intelligence in deutsch jetzt verfügbar ist. Was ich aber tatsächlich finden kann ist, dass es nur funktioniert wenn man die Regions-Sprache in US-Eng, Die Region ebenfalls auf USA ändert und die Siri-Sprache ebenfalls ändert etc.
Das ist ja wieder mal ein Witz sondergleichen.
Das einzige was mit den Sprach-Tools funktioniert ist die Rechtschreibkorrektur. AI gibts in deutsch ja, aber funktionieren tut es nicht mit dieser Sprache. Totaler Schwachsinn...
 
Also was ich recherchieren kann ist, dass Apple Intelligence in deutsch jetzt verfügbar ist. Was ich aber tatsächlich finden kann ist, dass es nur funktioniert wenn man die Regions-Sprache in US-Eng, Die Region ebenfalls auf USA ändert und die Siri-Sprache ebenfalls ändert etc.
Das ist ja wieder mal ein Witz sondergleichen.
Das einzige was mit den Sprach-Tools funktioniert ist die Rechtschreibkorrektur. AI gibts in deutsch ja, aber funktionieren tut es nicht mit dieser Sprache. Totaler Schwachsinn...
Du bist nicht soooo gut informiert, scheint mir. Welches iPhone und iOS nutzt du denn überhaupt?

Apple Intelligence muss ja erst das AI model runterladen, das sind mal so über 6 GB. Kann auch mal ne Nacht dauern.

Und es geht seit 18.4 auch auf Deutsch, da musst du nichts umstellen.
 
Es lädt noch im Hintergrund oder es ist jetzt schon verfügbar.

Dann Upgrade durchführen lassen.
Hi!
Ich verstehe deine Frage nicht ganz? Ich weiß nicht, was im Hintergrund laden soll oder was verfügbar sein soll? Habe "Apple Intelligence" seit Release drauf, aber es funktioniert nicht. Welches Upgrade? Habe einen Mac Studio M2 - Sequoia 15.5 (24F74) drauf, alles aktuell. Es funktioniert nicht, genau so wie ich es beschrieben habe?

@Suzan
Du bist nicht soooo gut informiert, scheint mir. Und es geht seit dem 18.4. auch auf Deutsch, da musst du nichts umstellen.

Dass es in Deutsch verfügbar ist, ist jetzt keine neue Information. So konnte man es lesen, funktioniert aber nicht.
Ich habs so recherchiert, dass man Sprache und Region ändern muss, damit es funktioniert und mehr gabs nicht zu finden.
Aber das werde ich sicher nicht ändern. Keine Ahnung warum es bei manchen geht und manchen nicht?

@Suzan
Apple Intelligence muss ja erst das AI model runterladen, das sind mal so über 6 GB. Kann auch mal ne Nacht dauern.

"Apple Intelligence" seit Release drauf. Mein Mac ist immer online, sollte also schon längst geladen sein. Habe nen Mac Studio M2 - Sequoia 15.5 (24F74) drauf ist alles aktuell. Es funktioniert nicht, so wie es beschrieben habe?

@AndaleR
Stimme @Suzan zu. Da funktioniert schon wesentlich mehr als eine Rechtschreibkorrektur.

Bei Euch viell. Ihr Glücklichen, bei mir leider nicht.


Danke für's reinschauen!

Bildschirmfoto 2025-05-16 um 09.11.34.png


Bildschirmfoto 2025-05-16 um 09.12.53.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dass es in Deutsch verfügbar ist, ist jetzt keine neue Information. So konnte man es lesen, funktioniert aber nicht.
Ich habs so recherchiert, dass man Sprache und Region ändern muss, damit es funktioniert und mehr gabs nicht zu finden.
Aber das werde ich sicher nicht ändern. Keine Ahnung warum es bei manchen geht und manchen nicht?
Das stimmt nicht. Ich weiß nicht wo du deine Informationen her hast aber mit iOS 18.4 das am 31.03. erschien (bald zwei Monate her) ist Apple Intelligence auf Deutsch in Deutschland offiziell verfügbar ohne das man eine Sprache oder Region umstellen muss.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Das stimmt nicht. Ich weiß nicht wo du deine Informationen her hast aber mit iOS 18.4 das am 31.03. erschien (bald zwei Monate her) ist Apple Intelligence auf Deutsch in Deutschland offiziell verfügbar ohne das man eine Sprache oder Region umstellen muss.
Ich glaub dir das, wenn du das sagst, aber bei mir ist es eben nicht so🤷‍♂️ Es ist ja keine Behauptung die von mir stammt.
Ob das stimmt oder nicht kann ich nicht sagen, ich habs eben so recherchiert. Ich werde es sowieso nicht umstellen. Es gibt in der Apple Community auch Leute bei denen es nicht funktioniert.
Bevor ich weiter mit dieser KI meine Zeit verschwende und ärgere, lass ich das mal sein. Nur bei einem meiner Kumpels funktioniert das einigermaßen.

Aber danke trotzdem!

Z.B hier:
Bildschirmfoto 2025-05-16 um 09.15.43.png
Oder hier:
Bildschirmfoto 2025-05-16 um 09.22.24.png
 
Das ist dann wohl ein Bug.
Wie gesagt ich weiß es nicht, wird sich wohl irgendwann zeigen - hoffe ich.
Es ist jetzt nicht so ärgerlich, wenn es sich bei mehreren Leuten auch so darstellt. Dann gehe ich auch von einem Bug aus. Aber wenn man so gar nichts findet und bei jedem scheint es zu funktionieren uuuaaaaaaah 😤 Ist halt schade...

Danke Euch für's reinschauen!
Falls irgendjemand viell. ne aktuelle Info. bekommt... wäre nett von Euch🤘

Bildschirmfoto 2025-05-16 um 09.42.37.png
 
Klappt doch.

Schreibtools.png

Was übrigens die KI-gestützte Akkulaufzeit angeht, so fände ich es auch sehr hilfreich, wenn das iPhone intelligent erkennen könnten, wann der Akku induktiv geladen werden sollte und wann nicht. Ich möchte z.B., dass der Akku im Auto nicht immer automatisch induktiv geladen wird, sobald ich es in die Ladeschale lege.
 
Der Typ hier auf YouTube spricht auch davon, dass man die Sprache auf US-engl einstellen soll. Ich finde nur so Zeug, wo es in der Praxis anscheinend nur mit US-engl. funktioniert.
Mag ja sein, dass das Vid nicht Top aktuell ist, aber ich habe auch andere gesehn.
YouTube- AI in Fotos verwenden
 
Der Typ hier auf YouTube spricht auch davon, dass man die Sprache auf US-engl einstellen soll. Ich finde nur so Zeug, wo es in der Praxis anscheinend nur mit US-engl. funktioniert.
Mag ja sein, dass das Vid nicht Top aktuell ist, aber ich habe auch andere gesehn.
YouTube- AI in Fotos verwenden
Das Video ist vor iOS 18.4 erschienen. Da gab es auch nicht offiziell in Deutschland. Das macht schon einen großen Unterschied im Kontext und die Aussage des Videos ist damit komplett überholt.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
@Bricklayer hier geht doch um iOS und nicht Mac OS und deine Frage passt hier im Thread nicht.
OK, danke aber hätte ich unter MacOS eine Antwort bekommen? Jedenfalls funktioniert es unter MacOS nicht, auch nicht mit ChatGPT - von da kommt keine Antwort. Also doch Sprache auf US-engl. stellen

Danke Euch allen!

P.S.:
Jetzt weiß ich wenigstens, dass es am Mac nur mit umstellen der Sprache funktioniert - ist ja
geil. Bei Apple selber kann man davon nichts finden. Das das die Beschreibung in Denglisch ist, was die Funktionen betrifft, hielt ich für nen Übersetzungsfehler - Explizid ist da aber nichts zu finden, keine Hinweise...

Noch'n kleiner Nachtrag: von Apple... stimmt so aber nicht.
Bildschirmfoto 2025-05-16 um 10.32.39.png
 
Zuletzt bearbeitet:
P.S.:
Jetzt weiß ich wenigstens, dass es am Mac nur mit umstellen der Sprache funktioniert - ist ja
geil. Bei Apple selber kann man davon nichts finden. Das das die Beschreibung in Denglisch ist, was die Funktionen betrifft, hielt ich für nen Übersetzungsfehler - Explizid ist da aber nichts zu finden, keine Hinweise...
Hast du denn mal AI deaktiviert und wieder aktiviert?
Denn was du die ganze Zeit schreibst das es nur geht mit umstellen der Sprache stimmt ja einfach nicht (auch wenn es bei dir eventuell gerade nicht funktioniert) und ja damit meine ich auch den Mac.

Deswegen schreibt Apple auch nichts davon.

Apple schreibt sogar explizit das es nur mit die Sprachen funktioniert in denen es bisher Verfügbar ist und schreibt das Deutsch dabei ist.
 
Hast du denn mal AI deaktiviert und wieder aktiviert?
Denn was du die ganze Zeit schreibst das es nur geht mit umstellen der Sprache stimmt ja einfach nicht (auch wenn es bei dir eventuell gerade nicht funktioniert) und ja damit meine ich auch den Mac.

Deswegen schreibt Apple auch nichts davon.
An klar, hab ich das - aber danke für den Tipp
 
[Mod-Info]
In Beitrag #7 die Zitate etwas besser dargestellt - die Funktion darf gern im Forum von allen selbst auch genutzt werden.
Beiträge aus dem Magazin verschoben in eigenen Thread - hatte jetzt sehr wenig mit der intelligenten Batterienutzung zu tun.

Das ist das, was manchmal stört: Einfach irgendwas irgendwo reinschreiben - nur weil zwei Stichpunkte vielleicht auf das eigene Problem zutreffen...
--------

Es funktioniert auch hier in Deutschland - in deutscher Sprache. Ja, ab und zu kommt es mal zu Aussetzern und ob die Ergebnisse immer korrekt sind, ist Ansichtssache.

Aber so wie du es schreibst, stimmt so eigentlich nicht und wird hoffentlich behoben durch den letzten Tipp von @Joh1.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-05-16 um 11.02.32.png
    Bildschirmfoto 2025-05-16 um 11.02.32.png
    293,1 KB · Aufrufe: 4
  • Like
Reaktionen: Joh1
Es funktioniert auch hier in Deutschland - in deutscher Sprache. Ja, ab und zu kommt es mal zu Aussetzern und ob die Ergebnisse immer korrekt sind, ist Ansichtssache.

Aber so wie du es schreibst, stimmt so eigentlich nicht und wird hoffentlich behoben durch den letzten Tipp von @Joh1.
Was funktioniert in Deutschland, Apple Intelligence auf dem Mac?
Warum finde ich dann nur Infos, dass es am Mac nur funktioniert wenn man die Sprache auf US-Engl stellt?
Tatsache ist - Es funktioniert nur am iPad, aber nicht auf dem Mac.
Und was ich schreibe ich, was nicht stimmt? Bei mir ist das so.
Alles andere, dass es nur am Mac funktioniert in dem man die Sprache auf US-engl stellt, stammt nicht von mir - ich schrieb, dass ich es recherchiert habe und sonst nicht gefunden habe.
Es ist bei mir so, dass es am Mac nicht funktioniert... ich sitz ja davor.

Und der Tipp von @Joh1 war gut gemeint, hab ich alles vorher schon probiert, löst aber nicht das Problem, von dem ich mich jetzt entledigt habe - hab dieses Ding jetzt deaktiviert.
Für mich hat es sich erledigt und Danke für die gut gemeinten Tipps.

Schönes WE!