• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[15] iPhone 15 - plötzlich aus und defekt(?)

iPhone 15 und 15 Pro

ImpCaligula

Mutterapfel
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.198
Abend. Ich schätze mir wird niemand aus der Ferne helfen können. Aber da die Freundin gerade 300km von mir entfernt ist und ich ihr irgendwie helfen möchte - wer weiß, vielleicht kennt jemand ähnliches Problem.

Sie hat gestern ihr iPhone 15 auf den Tisch gelegt.
Akkustand recht niedrig um die 20%.
Auf einmal ist das iPhone ausgegangen.

Erst dachte sie, logisch, Akku. Aber selbst nach 1h am Apple Netzteil, ließ sich das iPhone nicht mehr einschalten. Sie hat alles ausprobiert, samt noch länger laden und länger auf dem Einschalter drücken. Nichts. Display bleibt schwarz.

Da ich nicht helfen kann die Woche, ist sie zu einer Handyklinik gefahren.
Der hat den Akku testweise getauscht (vielleicht ist der ja kaputt und nun bei 0%).Neuer Akku hat aber nichts gebracht. Display bleibt schwarz.


Was könnte jetzt sein?
Nein, hat kein Wasser abbekommen und ist nicht runter gefallen.
Aber wenn selbst mit neuem Akku das Handy Display schwarz bleibt, wird es dann wohl die Hauptplatine sein - oder?

ist jemand schon mal ähnliches passiert?
Handy einfach sich selbst abgeschaltet und das war es?
 
Hallo, wurde das iPhone schon mal an einen Computer angeschlossen um zu testen, ob es da noch erkannt wird?
 
Mich wundert sich nur, wieso die Handysklinik das iPhone nicht zum Laufen gebracht hat?
 
Dumme Frage, ist ggf das Display oder Connector defekt?
 
Was für ein Netzteil und Kabel nutzt sie denn? Seit iOS 18.4 laden manche iPhones 15 nicht mehr, wenn es ein USB-A auf USB-C Kabel ist. USB-C auf USB-C geht problemlos.
Aber wenn es bei 20% plötzlich ausging, scheint es wohl ein anderes Problem zu sein.
 
Hallo, wurde das iPhone schon mal an einen Computer angeschlossen um zu testen, ob es da noch erkannt wird?
Leider hat meine Freundin nur ein iPhone und eine Watch - kein Apple Rechner in der Nähe…


Aber selbst nach 1h am Apple Netzteil,
Was für ein Netzteil und Kabel nutzt sie denn?
Original Apple USB-C Netzteil…

Aber das kann es ja nicht sein - denn wie oben auch geschrieben, hat die Handy Klinik dem iPhone testweise einen voll funktionsfähigen und aufgeladenen Akku verpasst - und das Handy geht trotzdem nicht an.


Mich wundert sich nur, wieso die Handysklinik das iPhone nicht zum Laufen gebracht hat?
Wie geschrieben - die haben auf die Schnelle einen neuen Akku verbaut testweise - was aber auch nichts gebracht hat. Ich denke, falls die Hauptplatine abgeraucht ist, wird da auch die Handyklinik nichts mehr machen können bzw. es nicht mehr zum laufen bekommen.
 
OK, auch keinen Windows PC ;)? Die Tastenkombination für "hard reset" mal probiert z.B. vor / nach dem Akkutausch?
 
Ich würde auch einen hard reset raten.
Hier ist dazu die Apple-Hilfeseite mit den Tastenkombinationen:

https://support.apple.com/de-de/116940


Das hatte einmal mein Mann mit seinem iPhone 12 PM. Auf einmal ging der Bildschirm aus und hat sich "normal" nicht mehr einschalten lassen. Nach kurzer Recherche sind wir dann auch auf diese Tastenkombi gekommen, was bei uns auch funktioniert hat. Viel Glück!
 
  • Like
Reaktionen: rs254 und dtp
Wobei ich mir keinen härteren Reset als denTausch des Akkus vorstellen könnte?
 
  • Like
Reaktionen: mainzer999
Sehe ich auch so, Akku raus und rein, mehr geht eigentlich nicht.
 
ja, hätte ich auch gedacht, aber probieren könnte man es...
Wenn es ein Softwareproblem ist, könnte man es vielleicht noch mit dem Wiederherstellungsmodus und dem Computer versuchen. Daten gehen dabei aber verloren.
 
iPhone 15 sollte doch noch Gewährleistung haben.
In der Schweiz ist Apple sogar so kulant, dass sie in der Gewährleistungsfrist die Geräte wie Garantie behandeln.
 
iPhone 15 sollte doch noch Gewährleistung haben.
In der Schweiz ist Apple sogar so kulant, dass sie in der Gewährleistungsfrist die Geräte wie Garantie behandeln.
Ja Gewährleistung wird es noch haben. Es muss einem aber gar nichts bringen da man beweisen muss das der Fehler schon zum Kauf vorlag wenn es älter als 12 Monate ist.
 
Mit dem Tausch des Akkus hat sich das mit der Gewährleistung eh erledigt. :innocent:

Es muss übrigens nicht zwangsweise sein, dass der Tausch des Akkus einem Hard Reset entspricht.
 
  • Like
Reaktionen: rs254 und Sequoia
Ja Gewährleistung wird es noch haben. Es muss einem aber gar nichts bringen da man beweisen muss das der Fehler schon zum Kauf vorlag wenn es älter als 12 Monate ist.
Darum ging es erst mal, was @dtp sagte. Dann kann man, je nach Wohnort, auch noch einen Termin an der Genius Bar @Basel oder @Zürich machen.
Wir waren damals angehalten, 24 Monate alles wie Garantie zu behandeln.
 
Das iPhone ist aus 2023… da ist keine Garantie mehr drauf und auch mit Gewährleistung dürfte es nichts werden nach 2 Jahren.

Anscheinend hat die Platine einen Schaden weg. Eine Fehlersuche und / oder Reparatur lohnt sich nicht. Nach langem Überlegen und in Ausblick auf das kommende iPhone 17, hat sich meine Freundin entschlossen übergangsweise sich das iPhone 16e zu holen.
 
Das iPhone ist aus 2023… da ist keine Garantie mehr drauf und auch mit Gewährleistung dürfte es nichts werden nach 2 Jahren.

Anscheinend hat die Platine einen Schaden weg. Eine Fehlersuche und / oder Reparatur lohnt sich nicht. Nach langem Überlegen und in Ausblick auf das kommende iPhone 17, hat sich meine Freundin entschlossen übergangsweise sich das iPhone 16e zu holen.
Wenn es im Sept./Okt. 2023 rauskam, können die 2 Jahre Gewährleistung noch nicht rum sein.
Das es auch nur das Display sein könnte kommt auch nicht in Frage?

Ich würde es bei so einem jungen iPhone auf jeden Fall mal bei Apple probieren.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Ich würde es bei so einem jungen iPhone auf jeden Fall mal bei Apple probieren.
Das braucht man - leider - nicht mehr. Sobald das iPhone von einer anderen Werkstatt geöffnet wurde, interessiert das Gerät Apple nicht mehr. Ist schon ums Eck jetzt - Fehler - aber muss man von lernen.


Immerhin ist sie mit Ihrem iPhone 16e sehr zufrieden. Ist gar nicht mal so schlecht.