• Apfeltalk Ă€ndert einen Teil seiner Allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    NĂ€heres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen KreativitĂ€t und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Air M4: Apple erweitert endlich den Display-Support

In den Schmutz ziehen zeugt nicht gerade von Charakter.
Sorry, wer heute noch seinen Mitarbeitern 24" zumutet, dem ist nicht mehr zu helfen.
Einerseits finde ich es einfach unanstĂ€ndig den Arbeiter*innen gegenĂŒber.
Andererseits ist es auch aus BWL Sicht einfach nur doof. 27" kostet nix und ist eine ProduktivitÀtssteigerung.
 
  • Haha
Reaktionen: matzl
Andererseits ist es auch aus BWL Sicht einfach nur doof. 27" kostet nix und ist eine ProduktivitÀtssteigerung.

Wenn du ein Unternehmen leitest, welches mal eben >50.000 Mitarbeitende hat, bei denen du also irgendwas um die 100.000 Bildschirme austauschen willst, dann ist es schon ziemlich vermessen, eher einfach nur falsch, zu behaupten, dass das "nix kostet". So aus "BWL Sicht".
Übrigens sind es nicht nur die 100.000 Bildschirme * x Euro. Dazu kommt i.d.R. vorher eine Ausschreibung/Selektion des Lieferanten, Aushandeln der entsprechenden VertrĂ€ge, das gesamte Austauschmanagement, Life-Cycle-Management, ...

Aber klar: Kostet nichts. Man kann manchmal nur noch den Kopf schĂŒtteln.
 
Sorry, wer heute noch seinen Mitarbeitern 24" zumutet, dem ist nicht mehr zu helfen.
Einerseits finde ich es einfach unanstĂ€ndig den Arbeiter*innen gegenĂŒber.
Andererseits ist es auch aus BWL Sicht einfach nur doof. 27" kostet nix und ist eine ProduktivitÀtssteigerung.
Dann erhelle uns doch mit deiner unendlichen Weisheit und erklĂ€re uns, wozu jemand in der Buchhaltung einen 6k Bildschirm oder deren zwei braucht? So einer kostet vermutlich das fĂŒnffache eines Standard Bildschirms.
 
6k/5k wahrscheinlich niemand. Aber zwei Monitore haben auch dort vielerorts Einzug gehalten.

Die Betonung dieses Satzes liegt auf vielerorts.
Und oft, wenn die GeschĂ€ftsleitung endlich einsieht, dass das papierlose BĂŒro mit einem Bildschirm schwierig ist, einfach ein zweiter dazu gestellt. Damit das funktioniert, kommt noch eine billige Dockingstation dazu.
Dies dĂŒrfte die Regel in bestehenden BĂŒros sein. (spezielle Abteilungen mit speziellen Anforderungen mal außen vor gelassen) Erst wenn BĂŒros erneuert werden, wird sich dann, wenn man GlĂŒck hat, um ein integriertes System gekĂŒmmert.

Gruß
Andi
 
nur weil sie dich nicht interessieren, braucht man es nicht?
Genau. Lesekompetenz wieder ganz groß geschrieben 👍

Die Betonung dieses Satzes liegt auf vielerorts.
Und oft, wenn die GeschĂ€ftsleitung endlich einsieht, dass das papierlose BĂŒro mit einem Bildschirm schwierig ist, einfach ein zweiter dazu gestellt. Damit das funktioniert, kommt noch eine billige Dockingstation dazu.
Dies dĂŒrfte die Regel in bestehenden BĂŒros sein. (spezielle Abteilungen mit speziellen Anforderungen mal außen vor gelassen) Erst wenn BĂŒros erneuert werden, wird sich dann, wenn man GlĂŒck hat, um ein integriertes System gekĂŒmmert.

Gruß
Andi
Dual Monitor dĂŒrfte in den allermeisten BĂŒro schon lange Usus sein. Beim Thema Docking siehe oben, die verschwinden langsam, weil immer mehr Monitore diese bereits integriert haben. Und genau an dieser Stelle stehst du mit einem Mac dann da und kriegst nur einen von zwei Monitoren hell.
 
  • Like
Reaktionen: James Atlick
Man muss das aus einem wirtschaftlichen Standpunkt sehen. Ein Mini PC hat von Haus aus zwei HDMI AnschlĂŒsse. Mit zwei guten Bildschirmen kommt man unter 1000€ weg. Ich benötige drei Bildschirme und ein aktuelles Laptop. Da bin ich dann bei 2000 bis 3000€. Ein M4 MacBook Air mit zwei 6k Bildschirmen hingegen kostet ĂŒber 4000€.

Das ist dann fĂŒr die Buchhaltung doch etwas ĂŒberzogen oder?
 
Ja, fĂŒr den Buchhaltungsarbeitsplatz durchaus ĂŒberzogen. FĂŒr andere vielleicht immer noch zu wenig und da muss was fĂŒr 10.000€ her.

Wie sagt man - auch hier im Forum so oft: Es kommt drauf an

 
Wie seht ihr dies? Habe das Air M3 mit 16GB, fĂŒr einen normalen User lohnt sich der Umstieg nicht, richtig? Mit dem M3 werde ich noch paar Jahre locker aushalten können?!
 
Wie seht ihr dies? Habe das Air M3 mit 16GB, fĂŒr einen normalen User lohnt sich der Umstieg nicht, richtig? Mit dem M3 werde ich noch paar Jahre locker aushalten können?!
NatĂŒrlich gilt immer der Disclaimer "es kommt darauf an..." - aber in aller Regel könntest du als "normaler User" (heißt: Web Browsing, Messaging, Office Krimskrams, Apple Fotos, ...) auch noch ein paar Jahre mit einem M1 arbeiten ohne im Alltag einen Unterschied zu merken.
 
NatĂŒrlich gilt immer der Disclaimer "es kommt darauf an..." - aber in aller Regel könntest du als "normaler User" (heißt: Web Browsing, Messaging, Office Krimskrams, Apple Fotos, ...) auch noch ein paar Jahre mit einem M1 arbeiten ohne im Alltag einen Unterschied zu merken.

So ist es. Ist genau mein Setting. Nur dass ich ein Pro habe, aber auch nur, weil ich Angst hatte das Macbook wĂŒrde zu heiß werden. Ich habe die LĂŒfter noch nie gehört (obiges Setting)

Somit kĂ€me jetzt nur noch ein Air in Frage. Und dass wĂŒrde ich wohl in einem halben Jahr fast zum selben Preis bekommen wie vor 3 Jahren das Pro, inkl. 16GB Arbeitsspeicher, anstelle von 8.

Ich bleibe dabei, das Air hat ein gutes Preis LeistungsverhÀltnis.

Gruß
Andi
 
  • Like
Reaktionen: Salud und mYs
Aber klar: Kostet nichts. Man kann manchmal nur noch den Kopf schĂŒtteln.
Naja, wie du bereits treffend beschrieben hast, sind bei grossen Firmen die Dinger eh nicht mehr gekauft, sondern nur noch geleast. Und ein 27" ist nicht teurer als ein 24". Darum ja, es kostet nix oder jedenfalls keinen Aufpreis. Und das ist nicht erst seit gestern so. Und das Leasing lĂ€uft ja auch nicht ĂŒber 5 Jahre, sondern meistens in kĂŒrzeren Intervallen.
Dann erhelle uns doch mit deiner unendlichen Weisheit und erklÀre uns, wozu jemand in der Buchhaltung einen 6k Bildschirm oder deren zwei braucht?
Hmm... warum schon wieder so seltsam angriffig?
Ist dir was ĂŒber die Leber gelaufen?
Nun denn, auch eine Buchhalterin, arbeitet mit einem Buchhaltungsprogramm. Auch die ist froh, wenn sie PDF Quittungen und Programm nebeneinander darstellen kann.
Ein Mini PC hat von Haus aus zwei HDMI AnschlĂŒsse.
Ein PC hat im Business Umfeld bestimmt nicht zwei HDMI AnschlĂŒsse, sondern DP. Egal ob vollwertiger PC oder ThinClient.
Die HDMI GrĂŒtze ist fĂŒr consumer.
 
HDMI ist keine GrĂŒtze und zwei Bildschirme mit WUXGA genĂŒgen, 6k brauchen nur wenige. Und ich habe hier selbst noch einen zwei Jahre alten Mini PC mit 2xHDMI.

So unreflektierte Aussagen gehen mir einfach auf den Sack.
 
  • Like
Reaktionen: walnussbaer
Ein PC hat im Business Umfeld bestimmt nicht zwei HDMI AnschlĂŒsse, sondern DP. Egal ob vollwertiger PC oder ThinClient. Die HDMI GrĂŒtze ist fĂŒr consumer.
Gut, dann macht HP seit neuesten keine Mini PC fĂŒr Unternehmen mehr

Screenshot 2025-03-10 054055.png

zb: (i9-14900T, also aktuell)


Und die Lenovo Thin Clients sind wohl auch fĂŒr den Consumer zu Hause gedacht?


Und, da du Dell verlinkt hast, wenn ich da auf ein anderes Modell gehe, oh welche Wunder, hat er HDMI

 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten Business PCs, die ich kenne und die wir auch einertzen haben meistens 2 AnschlĂŒsse ( jeweils 1 HDMI und 1 DP. ) Alternativ statt einen der beiden USB-C
 
Die meisten Business PCs, die ich kenne und die wir auch einertzen haben meistens 2 AnschlĂŒsse ( jeweils 1 HDMI und 1 DP. )
Er hat ja anscheinend ganz genau ein Modell gesucht, dass kein HDMI hat. Weil andere Dell Business Modelle haben durchaus HDMI und DP